Search Results
Search results 981-1,000 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Gepriesen sind die Schifahrer! Aber das Spielen am PC oder auch mit Konsolen ist rein gar nichts für mich. Hab da gar keie Talent oder Ehrgeiz. Mir ist da einfach um die Zeit schade welche ich Fliegenbinden kann oder ans Wasser gehen. Auch mit dem Schifahren selbt hab ich vor einiger Zeit aufgehört. So frei n ach dem Motto: "Wenn der Hermann nicht mehr fährt, will ich auch nicht mehr"! LG/Herbert
-
Re: Die Bindesaison ist eröffnet ;)
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHallo Simon! Toll gemacht deine neuen Fliegen. Ja wir Fliegenfischer haben es auch in der ruhigeren Zeit wirklich gut und immer was zu tun. So einen Adventskalender hätte wohl jeder gerne. Ein toller Einfall von deiner Freundin welche ja auch eine leidenschaftliche Fliegenbinderin ist. Ich hab auch immer ein Wasserglas am Bindeplatz stehen. Das mit dem Spiegel hab ich aber "n o o o o c h" nicht. Sehen wir uns am 10. bei der Weihnachtsfeier? LG/Herbert
-
Quote from "christian65": “Quote from "Fliegenwachler": “ Wie währ es mit Tungsten? tiwmo.com/products/display.asp?id=1400 LG/Herbert” Tungstendraht ist zu hart, mit dem wird es ein stocksteifes Vorfach,probier den Kupferdraht von Wapsi, den gibt es in den feinsten Stärken, sehr weich, verschiedene Farben und beschichtet (kriegt keine Patina). Ich glaub nicht das etwas bricht die Sink 2 von RM sind auch mit Kupfer verdrallt und die halten super. Probiern geht über studieren. ;)” Hallo Christian!…
-
Re: I'm back!
PostWelcome Back, Robi! Schön das du endlich wieder den Weißwurstäquator Richtung Süden überschritten hast. Petri Heil zu deinen Fang. LG/Herbert
-
Quote from "Floit": “Servus!!Weiss jemand von euch woher ich feine Kupferlitzen für Sinkvorfächer bekommen könnte???Würde sie ins geflochtene Fliegenvorfach einflechten!!!Danke im Voraus..Schöne Grüsse Floit” Hallo Floit! Hmm, das kommt darauf an wie fein die Lizen sein sollten und wie lange sie sein sollten. Vielleicht hab ich ja was passendes. Die feinsten einzelnen Kupferlizen wirst du in USB, bzw Computer- Kabel finden. Aber auch alle elektro- Motoren haben im Regelfall Kupferwicklungen. Ja …
-
Quote from "ssnake14": “Irgendwie erinnert mich das Ding an die Nerf Sammlung meiner Kinder c9hz258glpff1ju1b.jpg” Hallo Manfred! Ach du meine Güte Wie heißen den deine Kinder? Rambo,.....? Ich hau mich ab LG/Herbert
-
Rehaar Emerger
PostQuote from "Oberesalzach": “Hallo Miteinander ! Wenn man in den Tread einen tag nicht hineinschaut entgeht einem wirklich was. ganz toll was Ihr da für schöne Muster herzaubert. Und noch dazu hat die Fliegenbindesaison erst begonnen !” Hallo Peter! So soll es ja auch sein Mich freut es natürlich auch besonders dass hier so viele tolle Fliegen gezeigt werden. Da mach ich natürlich auch gleich mit einer mit welche ich zum Wochenende gebunden habe. Bislang in 3 Farbvarianten. Es werden jedoch zumin…
-
Re: Dünner, isolierter Draht zum Binden
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostQuote from "Willi": “Danke für den Tipp Herbert, werd ich nächstes mal versuchen. Ob sie zu schwer sind werden wir nächstes Jahr sehen. Vielleicht geht es sich ja mal aus und wir wir stellen gemeinsam den Renken und Saiblingen am Fuschlsee mit der Hegene nach. Würd mich freuen. Gruß, Willi” Aber gerne doch Willi! Ich werde mir auch welche binden. Ich weiß auch schon nach wessen Anleitung Wir haben da jemanden im Forum, der ganz sicher dazu die besten Tipps geben kann. LG/Herbert
-
Re: Dünner, isolierter Draht zum Binden
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHallo Willi! Na das schaut ja schon mal ganz gut aus. Könnte aber sein das sie für die Hegene zu schwer sind. Übrigens sehen auch die Bilder echt toll aus. Ein Tipp von mir. Wärme die Kabel etwas an, dann lassen sie sich viel besser winden. LG/Herbert
-
Quote from "Floit": “Schauen super aus.....” Danke Floit! Der Körper der letzten Nymphe ist aus Rehleder gefertigt. Gebunden auf 14er Maruto Haken, einige Wicklungen Bleidraht und das Rehleder (zur Reinigung von Linsen an Optiken) in 1-3mm breite Streifen geschnitten. Etwas Superkleber auf die Wicklungen und dan das Rehleder darüber winden. Das Köpferl wurde mit braunen Wapsi Dubbing geformt und ausgebürstet. Wenn du etwas Rehleder brauchst schick ich dir gerne welches. Hab genug davon. LG/Herbe…