Search Results
Search results 21-40 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Hallo Robi! Die fängt garantiert. Mit oder ohne Zelt Ich dachte mir nur ein Beitrag ohne Bild ist langweilig und ganz ehrlich es ist wirklich genau diese Fliege darunter. Nein, nicht spektakuläres, sondern eigentlich so gesehen ein einfaches Muster. Wie halt alle fängigen. Muss dir nur einfallen und das tut es aber nicht rein zufällig So einfach sie auch ist es steckt sehr viel Wissen und Gespür dahinter solche Fliegen zu kreieren. Das ist halt der feine Unterschied. Der Walter weis genau was er…
-
Quote from "nixn44": “is schon gekauft :-9 wann is das ca im Handel erhältlich? lg nicolas” Hallo Nicolas! Leider steht noch kein genauer Termin für das Erscheinen am Markt fest. Sobald ich diesen Termin habe, geb ich natürlich sofort Bescheid. Ja ich freu mich auch schon sehr darauf weil ich ja weis wie interessant es sein wird. Hab übrigens schon gestern am Bindestammtisch eines der neuen Muster vom Walter gebunden welches darin auch erwähnt wird. Ein Bild vom neuen Muster gibt es natürlich au…
-
Hallo Freunde! Hmmh, was nehm ich da wohl am besten? Wer von uns Fliegenfischern kennt das nicht? Keine Bange, bald wird uns auch da geholfen werden. Walter Reisinger und Ernst Bauernfeind haben ein neues Werk geschaffen welches uns bei der Wahl der richtigen Fliege den Weg weisen wird. Über den Inhalt des Buches teilte mir Walter Reisinger folgendes mit: Im neuen Buch werden die Zusammenhänge zwischen Gewässertyp und Fliegenmuster und den für den Fangerfolg maßgeblichen Faktoren bewusst gemacht…
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHallo Matthias! Wie versprochen nun hat sich auch meine Vermutung bezüglich des Hakens bestätigt. Es handelt sich dabei um den TMC 2488 Haken. Es ist sozusagen der Leiblingshaken vom Walter eben wegen seinen weiten Hakenbogen. LG/Herbert
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHallo Matt! Ja genau so ist es Dein Loidl, mein Loidl. Loidl ist für uns alle da. Ich nutze gerne zum Wochenende die Gelegenheit mit ihm in seinen zweiten Geschäft in Steyrermühl zum Gespräch. Ist immer wieder auch ein Treffpunkt von allem was Rang und Namen hat. Unglaublich was man dort so alles erfährt und wie klein doch letztendlich die Welt der Fliegenfischer ist. Ja der Erhard hat auch ordentlich was am Kasten LG/Herbert
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostQuote from "FishTyrus": “Hallo Herbert! Wirklich schöne Fliegerl! Besonders die beiden Peacock Spider Varianten sind interessant! Sehr einfach, aber ich bin mir sicher, dass die unter Wasser ein wunderbares Bild abgeben werden und sehr verführerisch in der Strömung spielen werden. Manchmal ist weniger einfach mehr! Nochmal zu den Haken: Welche Marke ist das? Der kurze Hakenschenkel bei 3 und 4 bzw. der große Radius ist sehr ansprechend und bringt sicherlich gerade in schnellerer Strömung wenig F…
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHi. Willi! Das leider nein hat sich auf den Haken bezogen. 3 und 4 sind natürlich Nassfliegen. Ja gerne zeig ich sie dir beim Andi. LG/Herbert
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostLeider nein Willi! Sollte aber eigentlich anhand der Musternamen schon klar sein. Sie wurden auch nicht so auf irgendeinen Haken gebunden. Alles durchaus gewollt. LG/Herbert
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostQuote from "Willi": “Schöne Fliegen habt ihr da gebunden. Sehe ich das richtig, dass für die Körper Pfau verwendet wurde? Was für Haken habt ihr verwendet. Die schauen sehr schwer und dickdrahtig aus, fast wie Karpfenhaken. LG, Willi” Hi, Willi! Ja , da wurde Pfauengras verwendet. Die Haken täuschen durch die Macro- Aufnahmen ganz schön. Verwendet wurden Haken der Gr. 14- 16. Es sind jedoch keine feindrähtigen Haken sondern Nassfliegenhaken die aber durch die Bauweise der Fliege diese locker an …
-
Petri Meindi! Na das nenn ich mal ordentliche Fische. Da vergisst man gerne Hänger und Perücken. Echt tolle Fische. Gratuliere recht herzlich dazu. LG/Herbert
-
Re: Skagit Day
PostDanke Wolfgang! Habs mir gerade angesehen Ist echt gut geworden. Hier gleich der Link zum Clip: youtube.com/watch?v=daB2HAdxkHw&feature=player_detailpage Welchen Blank hast du dir da bestellt (Link). Kann auf den kleinen Bild leider nicht sehr viel erkennen und das macht mich natürlich immer sehr neugierig LG/Herbert
-
Re: Bindestammtische mit Walter Reisinger
Fliegenwachler - - Fliegenbinden, Insektenkunde, Bindematerial
PostHallo Freunde! Endlich war es wieder soweit. Nach dem es 2012 keinen Bindestammtisch mit Walter gegeben hatte, wurde am 24.10.2013 wieder gemeinsam gebunden. Wer Walter Reisinger kennt kann nachvollziehen wie unglaublich Toll es jedesmal wieder ist. Vieles an Wissen wird da weiter gegeben und das nicht nur Binde- Technisch, sondern ebenso von Seiten der Insektenkunde. Gleich mal vorne hinweg, sozusagen als News für Insider. Demnächst (vermutlich Frühling 2014) wird wieder ein neues Buch von Walt…
-
Hi, Bernhard! Danke für die rasche Antwort. Damit ist schon sehr geholfen bei der Wahl der Ausrüstung. Werde das Thema heuer mal gemächlich angehen und sehen wie es mir taugt und wenn ja dann das Ganze etwas forcieren. Mal sehen ob auch der Inn im Innviertel diesbezüglich geeignet ist. An die Slazach hab ich ein wenig weiter, währe aber auch noch OK. LG/Herbert
-
Re: Skagit Day
PostQuote from "FishTyrus": “Hallo Andi, super danke! Das wird sicher ein Spaß! Freu mich schon! @Herbert: Das Teil ist sensationell!!! Hab mir das schon auf deren HP angesehen und bin begeister, wie vielseitig der "Wasserkocher" ist! Wäre was für eine Wunschliste zu Weihnachten... LGM Quote from "APU": “Klar, ich lese immer mit und habs schon notiert. Ich hab mit dem Georg ejtzt ausgemacht das wir 2 Tage (SA, SO) mit je 6 Teilnehmern machen werden, weil die Nachfrage relativ groß ist. Termin ist zu…
-
Quote from "Oberesalzach": “Ja und hier noch eine Information für alle Autofahrer die bis zum Wasser fahren müssen und einen Parkplatz brauchen. Ich habe 2 Parkplätze beim Parkolatz Bezirksgericht Salzburg für uns reservieren können ( Behindertenparkplatz ) natürlich für uns kostenfrei.” Top Service, Peter! Besser geht es nicht Vielen Dank LG/Herbert
-
Quote from "koppenkitzler": “Petri,ich habe übrigens letztes Jahr fast alle meiner Regenbogenbomber beim Huchenfischen gefangen. Hucho Hucho kommt noch,erste Schneefälle und leicht getrübtes Wasser abwarten!” Hallo Bernhard! Ja ich glaube auch dass die eigentliche Saison für Huchen mit dem Schnee kommt. Welch ein Setup fischt du da eigentlich wenn ich mal so fragen darf. LG/Herbert
-
Re: Skagit Day
PostHallo Matthias! Freut mich wieder von Dir zu hören. Ist halt mal so dass man nicht immer Zeit fürs Forum hat und ohne Arbeit gibt es auch kein fischen. Schwarzfischer mal ausgenommen Ja der Georg und seine Mannen habens echt drauf und es hat Spaß gemacht von denen zu lernen. Wir hatten einen echt genialen Tag an der Salzach sowohl was das eigentliche Thema anbelangte und natürlich auch das Wetter. Genial war auch bitte jetzt nicht lachen:" sein neuer Wasserkocher"! Auch ein unbedingtes" must hav…