Search Results

Search results 121-140 of 216.

  • Für das Gewässer ists in jedem Fall besser wenn der Hecht zurück gesetzt wird. Sollte er überleben ist alles gut, sollte er doch eingehen, dann bleibt die Biomasse zumindest für die anderen Fische im Wasser. Selbstverständlich sollte man so sorgfälltig wie möglich mit dem Fisch umgehen und wenn an ihn zurücksetzt sollte schon eine gute Chance bestehen. dass er durchkommt. Aber jetzt wieder diese Sterblichkeit hier anzuführen ist genau das was den Sackerlfischern wieder Tür und Tor öffnet. Es gib…

  • Re: Was für den Urlaub

    Hubsi - - Ruten, Rollen & Schnur

    Post

    Hi Andi, schöne Rute, hoffentlich fängst ein paar dicke Fische! Hatte auch mal eine aus der Penn Oversea-Serie, sind wirklich gute Ruten und vorallem robust wie sonst nur was. Aber das ist bei der Salzwasserfischerei sicher optimal.

  • Bei so großen Fliegen wie am dem Foto oder bei größeren Streamern sicher relativ egal, bzw. praktisch zu gebrauchen, bei großen Hechtstreamern mit Stahl nimmt man ja auch oft normale Karabiner. Aber beim Forellen-Fliegenfischen mit Nymphen und Trockenen halte ichs für vollkommenen Unsinn. Beim Kaufen oder selbst Binden der Fliegen wird größte Sorgfalt darauf gelegt die Muster so hinzubekommen, dass jede noch so kleine Fiber irgendeine Funktion hat bzw. erklärbar bleibt. Zb. stellt sie mal ein Fü…

  • Re: Fischen in der Lammer

    Hubsi - - Salmonidengewässer

    Post

    kostet die Torrener nicht mittlerweile 60,-?

  • Re: Aalnacht am Wallersee

    Hubsi - - Raubfisch

    Post

    Quote from "Bachangler": “jetzt hat der Bestand aber deutlich abgenommen.” LOOL Was du nicht sagst, und warum das wohl?

  • Re: Der Wallersee

    Hubsi - - Salzburg

    Post

    Danke für die ausführliche Antwort. Find ich sehr gut, dass du die Kontrollen wieder etwas verstärken möchtest. Quote from "Karpfinger": “ Ich selber habe in letzder Zeit bemerkt das die Kontrollen wieder vernachlässigt werden, und werde dies bei unserem nächsten Stammtisch vorbringen” LG, Hubsi

  • Re: Der Wallersee

    Hubsi - - Salzburg

    Post

    Weils hier grad rein passt und du ja Aufsichtsfischer am Wallersee bist: Wie ist das eigentlich, wie oft kontrollierst du am See so bzw. wie oft wird da kontrolliert? Mach der Kapeller das auch selbst?? Meine Fragen deshalb, weil ich in einigen Jahren mit Jahreskarte am Wallersee noch NIE kontrolliert wurde. Bin im Schnitt mindestens einmal die Woche am Wasser. Außerdem würd es mich interessieren, wie gut da die Uferbereiche kontrolliert werden. Irgendwie hat man als Angler nämlich das Gefühl, d…

  • Re: Aalnacht am Wallersee

    Hubsi - - Raubfisch

    Post

    Ist das euer Ernst?? So argumentiert ein Kind:" oba der hot nu mehr gmocht!" Nur weils noch blöder geht, ist blöd immer noch blöd.... das könnte man mit vielen Dingen so weiter ausformulieren. Was soll denn das für eine Begründung sein, die Fische zu verkaufen statt sie frei zu lassen, wenn man sie selbst nicht will??? Sag doch einfach wie es ist: du wolltest die Kohle, weil dann ist die Fischerkarte schon wieder weniger teuer.

  • Re: Aalnacht am Wallersee

    Hubsi - - Raubfisch

    Post

    Mit Neid hat es rein gar nichts zu tun. Ich glaub ich hab letztes Jahr max. 5 Fische aus dem Wallersee entnommen, war aber mindestens einmal die Woche am Wasser. Also wenn das jetzt jemand umrechnet ( 240,- Jahreskarte für 5 Fische) der wird feststellen, dass es teure Fische waren. Und dein Argument, dass du achsoviel schon zurückgeworfen hast.... Sei mir nicht bös, das Argument ist sehr sehr naiv. Das muss ich dir jetzt nicht erklären, oder?? Ich tus doch lieber! Nur weil es noch eine Steigerun…

  • Re: Aalnacht am Wallersee

    Hubsi - - Raubfisch

    Post

    um die rechtliche Lage der Dinge mach ich mir keine Sorgen bzw. das muss eh jeder selbst entscheiden. zb. wenn Entnahmepflicht herrscht und einem Angler kommt mal ein richtig schöner Hecht oder sonst etwas "unabsichtlich" aus, dann dürfte er das auch nicht und trotzdem wärs mir egal. Es geht viel mehr darum: Warum jemand wenn er gut fängt nicht einfach mal dem Gewässer wieder etwas zurückgeben kann?? Und wenn man dann noch liest, dass der Fänger Bargeld dafür genommen hat, dann ists umso jämmer…

  • Re: Aalnacht am Wallersee

    Hubsi - - Raubfisch

    Post

    @Techtrancer DANKE!! guter Beitrag. Hab mir überlegt ob ich überhaupt noch etwas zu den Fangberichten von Karpfinger schreiben soll, der ja schon in älteren Fangberichten gezeigt hat, dass das Wort Sackerlfischer bei ihm eine neue Dimension erreicht. Hier gehts nicht um Fischneid oder dass jemand Fische entnimmt, sonder darum dass jemand jetzt sogar schon die Fische verkauft, die er selbst nicht mehr essen möchte. Echt ein Armutszeugnis! ps. der Kapeller holt schon genug mit seinen riesigen Netz…

  • Re: Wieder einmal am Bach

    Hubsi - - Fliegenfischen

    Post

    Petri Wie immer super Fische und toller Bericht! An der Oberfläche Fische zu fangen ist das schönste überhaupt! Wieso ist dieser Bach nur so weit weg lg, hubsi

  • Re: Traumsession

    Hubsi - - Karpfen

    Post

    Um Schwanzvergleiche gehts hier sicher nicht, wollte lediglich wissen wie üblich so ein Fisch ist bzw. ob er etwas besonders darstellt. Denn ob ein Fisch was besonderes für einen selbst ist hängt ja vom Wasser, dem Aufwand und noch von vielen anderen Dingen ab. Ein Meter Hecht aus nem Puff (ja es gibt Raubfischpuffs) ist bitte was anderes als aus einem großen See. Aber Roman und Angelsüchtiger habens eh schon gut erklärt wie das bei den Karpfen einzordnen ist, das war auch schon alles was mich i…

  • Re: Traumsession

    Hubsi - - Karpfen

    Post

    Hi, muss gleich vorweg schicken, dass ich bisher nur wenige male auf Karpfen gefischt habe und dann auch eher an Allroundgewässern und nicht an so Karpfenteichen. Also was Karpfenfischen anbelangt bin ich eher unerfahren, daher auch meine Frage: Wie ist ein Karpfen mit 15+ oder 20+ kg so ein zu ordnen? Ich mein irgendwie erscheint es doch recht eigenartig, dass man an einem Tag x-solche Fische fängt. So ein 20+ Karpfen ist doch vergleichbar mit 1,10 m Hechten bzw. was der 20+ Karpfen für den Kar…

  • Re: Grüner Hecht?

    Hubsi - - Allgemeine Fragen

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “ Man kann aber auch bei den Photoprogrammen durch Farbverstärkung solche Effekte erziehlen.” Peter war mal wieder schneller.

  • Re: Grüner Hecht?

    Hubsi - - Allgemeine Fragen

    Post

    Also ich finde das Foto überhaupt nicht aussagekräftig. Die Hände haben auch eine eigene Farbe und wenn man bedenkt, dass der Hecht vielleicht etwas grünlich ist, dann ist das ganze keine Hexerei sondern möglicherweise nur eine schlechte Kamera bzw. die falschen Einstellungen vorgenommen. Wenn man bei ner Spiegelreflex die falschen Einstellungen vornimmt, kommen manche Farben extrem raus bzw. werden verstärkt und andere überhaupt nicht. Da ist noch kein Fotoshop notwendig, wenn man das Foto dann…

  • Re: Aufbau der gesamten Montage

    Hubsi - - Allgemeines

    Post

    Hi, aber eine Spitze verwendest du schon noch, oder? Oder bindest du direkt die 0,23 an die Flugschnur und an diese dann auch die Fliegen? Wäre mir bei feinen Trockfliegen dann zu dick im Wasser.

  • Re: Neue Streamer für den Bach

    Hubsi - - Streamer

    Post

    Wow sehen alle super gut aus. Da wirst sicher so einiges damit fangen. Was für Hakengrößen sind das meistens bzw. bis zu welcher Größe bindest du dir Streamer für deinen Bach? Ich vermut mal du hast Bleidraht zur Beschwerung verwendet? Oder fischt du die unbeschwert? LG Hubsi ps. von so einem Fell u Federnlieferanten kann man als Binder nur träumen. Glückwunsch!

  • Re: Aufbau der gesamten Montage

    Hubsi - - Allgemeines

    Post

    Da hast du recht Peter, wäre schön wenn alle Hersteller das so hätten. Vorallem wenn jemand den Loop nicht braucht schneidet er halt die 3 cm ab, das ändert ja rein gar nichts an der Schnur. Aber da leider viele Schnüre von Beginn an keine Schlaufen haben, gibts entweder die Möglichkeit einen Loop Connector zu verwenden, oder man macht sich die Schlaufe selbst. Die Technik mit dem Verschweißen ist etwas aufwendiger, und man braucht ein bisschen Übung. Quelle: youtube.com [youtube]2dOZXkANnpk[/yo…

  • Ja schon klar, gegen den Besatz von ganz jungen Tier hab ich absolut nix einzuwänden. Nur fang- und entnehmbare Fische zu setzen ist sowieso ein Blödsinn und dient nur der Befriedigung der Sackerlfischer und dem Wasser eher nicht. Aber bei so nem großen See wie dem Wallersee wäre sowas auch ziemlich sinnlos weil ich glaub kaum, dass man in zb. Neumarkt besser fangen würde nur weil ein paar hundert entnehmbare Besatzfisch in Seekirchen ins Wasser geschüttet wurden. Ich fand nur den Ausdruck bzw. …