Search Results
Search results 81-100 of 216.
-
Hallo zusammen, bin mal wieder dabei mir einige Dinge online zu suchen, da das gewünschte Material weder beim Hurch noch beim FP oder sonst einem Angelladen in der Nähe zu haben war. Jetzt gehts im konkreten Fall um Haken für Hechtfliegen. Ich habe bisher einige Streamer auf 3/0 Salzwasserhaken gebunden und einige auf 6/0 Hecht-streamerhaken, beide vom Hurch gekauft. Mir gefällt allerdings nicht, dass der 6/0 so lang ist und der 3/0 hat keinen besonders weiten Bogen... lange Rede, kurzer Sinn: w…
-
Danke fürs verlinken Peter Den Film kannte ich noch gar nicht. Zeigt aber wirklich schön was man sich dort alles ansehen kann. Letzte Jahr auf der EWF wars wirklich super, kann man mit anderen Angelmessen nur schwer vergleichen. Vorallem die Wurfdemos und Bindedemos die den ganzen Tag über gehen sind eine Reise wert. Einkaufen (sammeln und stöbern) kann man natürlich auch super, was ja dem Angler immer sehr willkommen ist Wenn nicht etwas unerwartetes dazwischen kommt, bin ich heuer sicher wiede…
-
Re: Black CDC Emerger
Hubsi - - Trockenfliegen
PostQuote from "Oberesalzach": “Hallo Günther ! Schau mal Hier ist was sehr günstiges was für Hegenennympfen ausreicht ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_…570&_nkw=bindest%C3%B6cke” Bei mir scheinen bei diesem Link nur zwei Artikel auf. Einer davon ist nur eine Hintergrundplatt (nützt dir ohne Bindestock nicht viel) *gg* Und der andere Artikel zeigt zwar ein Set, aber in in der Beschreibung steht: "Das Fliegenfischen Set - Ganz Neu und Original Verpackt. Das Set besteht aus : Bindeschnuere , Werkzeuge, D…
-
Re: Einwintern
PostSchöne Anleitung die du uns da gibst Herbert. Früher hab ich das bei meinen Jerkruten und Multis auch immer so gemacht, die Rollen wurden bis aufs letzte Schräubchen zerlegt und anschließend wieder zusammengebaut, geölt, gefettet und außen noch etwas poliert, ebenso wie die Ruten. Irgendwie ein bisschen verrückt, aber was solls. Dank des Fliegenfischens gibts aber jetzt gar keine richtige Winterpause mehr, zwar wir im Dez. und Jänner vielleicht nur alle 2-3 Wochen ans Wasser gegangen und da dann…
-
Hi Herbert, sehen sehr gut aus die Streamer. Von den Köpfen hab ich schon einiges gesehen, selbst hatte ich noch keine in Verwendung. Wie groß sind denn die Haken auf dem Foto? Die könnten in nicht allzu schwerer Ausführung sonst auch etwas für Hechtstreamer sein. Wobei ich ja eigentlich lieber unbeschwerte, bzw. nur mit etwas Bleidraht beschwerte mag und wenns auf Tiefe gehn soll, nimm ich lieber ein fast-sinking Polyleader. Aber beim Forellenstreamern ist das wieder etwas anderes, da ja oft di…
-
Freut mich, dass euch der Bericht gefällt. Da habt ihr sicher Recht, dass es nicht immer nur um den Fang geht, sondern das Drumherum macht beim Fischen auch viel aus. Vorallem beim Fliegenfischen wo man so direkt mit dem Wasser und der ganzen Umgebung in Verbindung steht. Wenn man an so einem wurderbaren Herbsttag im Wasser steht die Strömung spürt und die Fliege auf der Oberfläche treiben sieht, ist das alleine schon ein schöner Moment. @ Peter natürlich kannst du die Fotos verwenden
-
Hallo zusammen, gestern war ich endlich am Saalach Revier 1 A für welches ich vom Forum den Gutschein bekommen habe. Dafür vielen vielen Dank!!! Ist wirkliche eine tolle Sache, dass sich die Betreiber des Forums so sehr um Aktionen für die User kümmern, in anderen Foren wird zwar viel geredet und geplant aber wirkliche Aktionen gibt es seltenst bis nie. Nun zu gestern: Nachdem ich erst gegen 10:30 am Wasser sein konnte, hatte sich der Nebel auch schon verzogen und es erwartete mich traumhaftes H…
-
Wow schon Posts über 5 Seiten zum Thema "Grundel-Rezept" Aber mal im Ernst, das freut mich wirklich, denn wenn das der Anfang eines Trends ist, dann wird vielleicht in Zukunft der ein oder andere Fisch der keine Grundel ist zurück geschmissen. Das käme dann unseren schönen Forellen und anderen Fischen zugute. Also hoffe ich, dass die Grundel der neue Speißefisch Nr. 1 bei uns wird.
-
@ Peter super Danke!! Darf man im Dezember die Obere Salzach hoffentlich noch befischen, weil im Nov. hab ich fast keine Zeit und da hab ich ja noch den Gutschein für die Saalach, den ich dort bis Ende Nov. einlösen muss @ Günther (mit H *g* schick dir gleich ne PN mit der Adresse. Danke!!!!) @ Günter (haben eh schon telefoniert, vielen vielen Dank. Freuen uns schon auf den Frühling und den Ramingbach bei dir) DANKE!!!
-
Hi Herbert, war wirklich wieder ein super Stammtisch, extrem viele Binder von denen man immer etwas abschaun oder sich erklären lassen kann. Und überhaupt der Austausch, auch übers Fischen allgemein, ist immer super. Seit meine Freundin den FXO auf der EWF kennengelernt hat, hat sie keinen Stammtisch verpasst und zuhause kann man dann richtig gut üben mit Hilfe von Büchern u Youtube usw. und wenn man doch mal den ein oder anderen Profi braucht um etwas zu hinterfragen oder vorgezeigt zu bekommen…
-
Hecht Fliegenfischen
Hubsi - - DVD, Videos
PostHi, vielleicht kennen es manche von euch schon, hab das Video jedenfalls vor einiger Zeit mal gesehen und dachte, dass der ein oder andere vielleicht auch daran seine Freude hätte. Quelle: youtube.com [youtube]HXs5XD45Z7M[/youtube]
-
Ich find seine Beiträge gut, und bin in vielen Punkten seiner Meinung. Warum soll jemand der für C&R das nicht auch immer sagen?? Und warum soll er sich ein Forum suchen in dem nur C&R-Betreiber sind? Ich kenne genug Angler die fast alles abknüppeln und versteh mich mit manchen von Ihnen trotzdem super. Einer meiner besten Freunde ist auch jemand der C&R einfach nicht versteht trotzdem hab ich kein Problem mit ihm und werde mir keine anderen Freunde deshalb suchen. Aber nur wer auch seine eigene…
-
Re: CDC- Elkhair Caddies
Hubsi - - Trockenfliegen
PostHi Herbert. Sieht sehr gut aus!!! Gefällt mir gut, vorallem mag ich Trockenfliegen mit CDC weils einfach super schwimmen. Eine CDC als Körper ist auch optimal, weil da kann man gleich nach dem Binden den Körper mit ganz wenig CDC-Öl benetzen und dann hat das lange Zeit um ein zu ziehen bevor mans fischt. Ein Tip von FXO, damit man nicht im Wasser dann rumölen oder sonst was muss, und schwimmen dadurch echt perfekt. Was auch eine gute Sache ist, wenn man Körper aus CDC Fibern mag: Wenn man die Fi…
-
Re: Ende der Saison
Post@Karpfinger am Fenningerspitz, ist schon sehr praktisch, weil man das Angelzeug u die Batterie usw. immer Vorort versorgen / aufladen kann u nicht mitschleppen muss. Ausserdem kann man Gefangenes gleich grillen oder bei Schlechtwetter mal ne Cafepause einlegen ... so gesehen tuts mir schon ein bisschen um die Saisonkarte leid, aber dennoch werd ich sie nicht mehr nehmen, da ich auch nicht weiß ob ich nächste Saison noch soviel Zeit wie diese haben werde. Bzw. dann die Zeit lieber für anders zb. …
-
Re: Ende der Saison
PostQuote from "Karpfinger": “ ... Das sind die ausreden von einem Berufsfischer. Ich an seiner stelle würde lieber mal pro nacht die Hälfte von den netzen weglassen und das sind wenn alle netze ausgelegt sind 4 km und 2 kilometer sind noch viel. ... ” Genau der Meinung bin ich auch, es gibt zwar viele Ausreden und immer wieder Begründungen warum und wieso eine Saison besser ist und dann mal wieder eine Saison schlechter ist, aber ein See von der Größe des Wallersees muss einfach den Berufsfischer d…
-
Re: Ende der Saison
PostDa muss ich dem Günther mal zustimmen. Nächstes Jahr werd ich mir trotz Wohnwagen und Boot am Wallersee keine Jahreskarte mehr nehmen. Mein Bruder, der auch die Jahreskarte hat wird sich ebenfalls keine mehr nehmen. Die Fänge waren heuer wirklich nicht besonders, und das lag nicht daran dass wir die Plätze nicht kannten oder unfähig sind. Die Jahre zuvor wars wesentlich besser. Geschneidert hab ich zwar nur selten und meist dann wenn ich mit der Fliege auf Hecht aus war, aber auch beim Spinnfisc…
-
Re: Neuseeland
Hubsi - - DVD, Videos
PostHi Nicolas. wohin nach Schweden gehts denn? Ich vermute mal Fly only in Schweden bei dir
-
Re: neues Revier
PostVoll peinlich! 3 Beiträge und dreimal auf dein Wasser hinweisen. Werbung pur! Was hat so ein Karpfen... eigentlich mit Finnland zu tun?
-
Re: 5er Imperial
PostJa hast sicher recht, dass der Handel einen immer abzieht wenn ein besonderer Markenname draufsteht. Man muss halt diesen Namen auch leider mitbezahlen, wenn die Qualität ansonsten gleich ist. Die Yellow hat mir ja auch sehr gut gefallen, nur gehts mit der Loop noch deutlich weiter und schneller (bei mir zumindest, denn Geschmäcker sind ja sehr verschieden, besonders beim Fliegenfischen) Aber wenn ichs hinbekomme dann bin ich bei den Fliegenfischertagen auch an der Salzach und dann würd ich mich…