Search Results

Search results 141-155 of 155.

  • Hm ... komisch - ich finde den Post nicht mehr. Vielleicht hab ich mich auch verschaut oder es in einem anderen Forum gelesen. Aber mir kommt vor das irgendjemand diesbezüglich vor kurzem etwas gepostet hat. Will nicht irgendwelche Falschinformationen weitergeben! Eventuell kann sich ja jemand zu Wort melden der Mitglied beim Fischereiverein Friedburg Munderfing ist.

  • Nein. Hat ein Vereinsmitglied gepostet - war glaub ich eh hier im Forum. Anscheinend dürfen nur mehr Mitglieder/Jahreskartenfischer fischen.

  • Quote from "meindi": “ Nächste Woche wirds wohl hoffentlich mal an den Egelsee gehen, freu mich schon :-__” Gibt es am Egelsee wieder Gastkarten - war ja angeblich gesperrt wegen einer Fischkrankheit?!

  • Re: Irrseeverbindungskanal

    mexx - - Salmonidengewässer

    Post

    Also ich kenn nur den Kanal der Mondsee und Attersee verbindet - das ist die Mondseer Ache Aber die Verbindung Irrsee - Mondsee kenne ich leider nicht

  • Re: Bißanzeiger - Swinger

    mexx - - Allgemeine Fragen

    Post

    Genau, Vorteil von dem Magnetclip ist das man den Clip nicht an die Schnurstärke anpassen muss. Wenn du den Clip nicht richtig einstellst (zu fest zu machst), kann es sein das die Schnur nicht gleich freigegeben wird. Inzwischen gibt es, soweit ich weiß, auch schon ein Modell von den Illuminated Swingern (die man am Bissanzeiger anstecken kann und die dann beim Biss leuchten) mit dem MK II Clip.

  • Re: Bißanzeiger - Swinger

    mexx - - Allgemeine Fragen

    Post

    Ich würde dir die Fox MK II Swinger empfehlen - der hat meines Erachtens den besten Schnurclip (funktioniert mit Magnet). Hab mir damals meine Illuminated Euro Swinger extra auf den MK II Kopf umgebaut, weil mich der Schnurclip von den Euro Swinger nicht so richtig überzeugt hat!

  • Re: Der Wallersee - Teil 2

    mexx - - Salzburg

    Post

    @Wallerseefischer Wie lauft's zur Zeit bei euch - geht's bei euch auch relativ zäh? Speziel die Hechte lassen sich sehr bitten, Barsche gehen jetzt auch wieder zäher! Wie schaut's bei euch bzgl. Zander aus?

  • Schreibt mich bitte mal bei "vielleicht" dazu! Boot muss für mich nicht organisiert werden, habe ich selber

  • Sind Tageskarten - wenn du Nachtfischen möchtest musst du 2 Tageskarten kaufen (also eine für den aktuellen und eine für den nächsten Tag ;)) Nimm dir auch einen Insektenschutz mit. Ansonsten fressen die die Pferdebremsen und Mücken auf (speziell an heißen Tagen)! Aja, am Tag solltest du dein Zelt abbauen oder eines ohne Boden verwenden.

  • Puh, könnt ich jetzt nicht sagen ob der Bauer auch die Gastfischerkarte hat! Karpfen auf Boilie (vorallem fruchtige Geschmacksrichtungen) und Maiskette. Hecht hauptsächlich mit Blinker und Wobbler - es lohnt sich aber auch einen toten Köderfisch auszulegen! Obertrumersee hab ich keine Erfahrung - ist aber relativ schwer zu befischen da Fischen vom Boot aus nicht erlaubt ist. Aber wenn du einen Privatbadegrund hast könntest du dir Futterplätze anlegen!

  • Du brauchst die Salzburger Lizenz - er wird nur vom einem Oberösterreichischem Fischereiverein bewirtschaftet - der See liegt aber in Salzburg! Fangen kannst da so ziemlich alles - Karpfen, Hecht, Waller und Zander. Karpfen und Hecht hab ich selbst schon einige dort gefangen - aufgrund der ausgedehnten Seerosenfelder ist die Spot-Wahl nicht sehr schwierig.

  • Achso ... dann ist es natürlich OK! Ja, die 100 ah Verbrauchbatterien sind nicht so günstig!

  • Autobatterie (=Starterbatterie) ist nicht ideal für einen E-Motor. Grund dafür ist das eine Starterbatterie nur max. 50% entleert werden sollte. Verbraucherbatterien kann/darf man tiefer entleeren!

  • Re: Star Bait Angelgerät

    mexx - - Ruten, Rollen & Schnur

    Post

    Habe einige Sachen von Starbaits (Taschen, Stuhl und Zelt) - die Sachen sind meiner Meinung nach sehr OK. Auch Preis/Leistung stimmt. Mit den Boilies habe ich auch sehr gute Erfahrung gemacht (speziell Tiger Sugar Crush und die Pro-biotic Serie). Lg Markus

  • Wie schon erwähnt kommt es auf die Bootsgröße und den Motor an. Ich habe zB für mein 4,10 m langes Boot mit einem 55lbs E-Motor (der stärkste mit 12V betrieben Motor) eine 100 aH starke Batterie. Da kannst du fast den ganzen Tag auf mittlerer Stufe fahren - und vollgas ca. 1-2h. Wichtig ist auch das du eine Verbraucherbatterie kaufst - keine Starterbatterie! Lg Markus