Search Results
Search results 41-60 of 72.
-
Re: 6 Bisse 3 Fische
PostPetri Heil
-
Der Trick mit der Made an der Nymphe / Fliege ist schon Gold wert, hab das auch von meinem Vater gelernt, vor allem bei Niedrigwasser oder bei einer Beissflaute (Mittagszeit) kann man da echt noch tolle Fisch überlisten Sofern das nicht ausdrücklich Verboten ist wie mit Sätzen: Nur Künstliche Fliegen erlaubt, darf man dieses Tuning ja durchführen Konnte so auch schon mit einer 6er Fliegenrute einen 38cm Flusskarpfen überlisten
-
Sodale Leute, gestern habe ich meinen "Flussläufer" bekommen und natürlich gleich darin gestöbert: Nicht nur vom Format her ein super Buch auch Inhaltlich schön strukturiert und geordnet, man sieht in der Übersicht gleich an welchen Gewässern (Achtung nur Niederösterreichische Gewässer) man eine Tageskarte bekommt, wo man mit Handicap fischen kann usw. Die Gewässerbeschreibungen selbst sind auch schön Strukturiert aufgebaut, man bekommt folgende Infos: Wem gehört das Revier, Reviergrenzen, Lizen…
-
Wusste nicht ob du den Thread gelesen hast, hast du sie dir in Polen bestellt?
-
@ Esox007 versuchs doch mal mit: angelplatz.at/phpBB3/viewtopic.php?f=82&t=1134 soll jetzt keine Werbung dafür sein, aber bei mir ist es schon vorgekommen das die Forellen den Wobbler auch 2 - 3 mal atrakierten
-
Sorry hab das mit der Durchlaufmontage (Blei bzw. Futterspirale) übersehen, also bis dato habe ich meistens so auch mit Boilies gefischt, nur wenn z.B.: an der Donau die Strömung zu "stark" war habe ich mit Fixblei gefischt, finde es auch irgendwie "anglerischer" mit Durchlaufmontage zu Fischen und den Biss am Bummerl zu beobachten
-
@ Robi, natürlich wobei ich mir nicht sicher bin ob Karpfen die noch nie Boilies gesehen haben dann überhaupt welche nehmen egal welche Geschmacksrichtung, aber vielleich ist da ein verführerischer Duft stärker als die Vorsicht :?: Ich werds jetzt mal mit Mais Boilies Versuchen, weil nur mit Mais / Maden Gemisch --> Brachsen Arlarm
-
Hallo, ich habe schon beides erlebt: Donau Altarm, weder angefüttert noch beangelt (zumindest diese Stelle - merke man am Grasbewuchs) - Sushi Bolies -> na hola, da habens dann aber ordentlich zugeschlagen die Karpfen Jetzt am See, fischen angeblich alle mit Kukaruz (Mais ) und Wurm, habe da auch schon "fischige" Bolies versucht mit dem Ergebnis: Null Erfolg wobei anfüttern ebenfalls verboten ist; Ich denke ein bissal kommts schon auf´s Glück auch drauf an :?:
-
Re: Fischach-Aal
PostPetri zu dem schönen Aal
-
Re: Ja, ich fange noch!!!
mrohrer - - Friedfisch
PostPetri auch von mir zu der schönen Schleie
-
Team Esko - Wobbler
PostHallo, ich möcht Euch hier meinen beliebtesten Wobbler für das Forellen Angeln vorstellen; Meiner Meinung nach der Magnet für das Spinnfischen auf Forellen; Leider nicht mehr so einfach zu bekommen, ich bestell mir diesen immer über einen Polnischen Angelshop (wenns wieder ein Raub der Bäume wird ), hier der Link dazu: fishing-mart.com.pl/sklep/en/r…sko-g5-a20-p20-k1874.html natürlich ist der ganze Spass nicht billig mit 8,45€ pro Stück dafür lohnt es sich aber und soviele fallen nun auch nicht …
-
Sodale, hier mal der Fangbericht von gestern (09.08.2011); War mal wieder am Ochesenburger Werksbach mit der Spinnrute unterwegs von 18:00 - 19:30Uhr konnte ich insgesamt 7 Bachforellen überlisten, 4 (in den Größen 37cm, 39cm, 40cm und 42cm) davon habe ich fürs Wochenend - schlemmer - Menü entnommen Gefangen wurden alle Bachforellen mit der Geheimwunderwaffe (ohne jetzt Werbung machen zu wollen): Team Esko von Rapla (die Wobbler gibts jedoch leider nicht mehr so leicht zu beziehen); Gebissen hab…
-
Danke für die Infos ! lg
-
@ Peter du sagst es bin schon schwer am grübeln ob ich mir das nächstes Jahr nochmals "antuen" soll mit den Preisen...... @ ICE: Das Revier erstreckt sich wie folgend: von Ende Wilhelmsburg [Engelbauerbrücke in Wilhelmsburg (GPS 48,11251 Nord, 15,62055 Ost)]. Die Untergrenze liegt bei der alten Wehr nächst Holzmühle in St. Pölten-Harland
-
Fischerei Meister
PostHallo Leute, nachdem ich mir einige HP´s über Fischzucht angesehen habe bin ich immer wieder auf FM Vorname Nachname gestossen <>< Dann hab ich es endlich entdeckt FM = Fischerei Meister, nun da ich mich natürlich gleich infomieren wollt was bzw. wie man den leicht Fischreimeister wird hab ich mal gegoogelt; Nix gefunden ? Was wisst ihr darüber ist dies ein eigen angeeigneter Titel für Fischzüchter oder doch ein Titel der gewisse Schulungen / Kurse dahinter stehen hat ?
-
Re: Kurze Regenpause
mrohrer - - Salmoniden
PostPetri auch noch von meiner Seite