Search Results
Search results 961-980 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Quote from "chrisi1989": “Das mit den Aalrutten find ich schon gut, da die Bestände ohnehin schon sehr niedrig sind. An C&R denken die meisten ohnehin nicht falls sie eine erwischen” Ist eigentlich bei den Aalrutten früher auch kein Thema gewesen, da sie als Laichräuber eher in den Gewässern nicht gerne gesehen waren. Da sie aber jetzt schon immer weniger werden ist da sicher ein Umdenken erforderlich. Auch ein besatzprogramm wie bei den Pfenningern in salzburg wäre sicher nicht schlecht. besatz…
-
Quote from "Willi": “Quote from "Oberesalzach": “ Schade das es dann mit dem Link auf der seite des Landesfischereiverbandes Oö nicht weitergeht.” Bitteschön: lfvooe.at/downloads/schonzeiten_2014.pdf Was ich nicht ganz verstehe ist ein Mindestmaß vom 25cm für Aitel. LG, Willi” Ist mir auch völlig unverständlich. Bei uns werden die kleinen Aiteln als Köfi benutzt. Die sind in manchen Bächen eine Plage sodaß sie elektr. abgefischt werden müssen..Ja und dann Aalruttenschonzeit ab 15.11. zur allerbe…
-
Quote from "ukelei": “lfvooe.at/ Hoffentlich setzen die Vereine diese Änderungen auch dementsprechend um. :-?” Schade das es dann mit dem Link auf der seite des Landesfischereiverbandes Oö nicht weitergeht. Nun die Vereine müssen ja die Vorgaben umsetzen was der verband vorgibt. Die meisten Vereine bei uns haben Ihre Maße über denen des Landesfischereiverbandes.
-
Ja eigentlich wollte ich bei diesem Wetter nicht mehr raus, aber kurz vor 15 uhr besserte sich das Wetter und ich ging noch auf ein gutes Stündchen zur Salzach. Ich wohne ja fast daneben. Bis auf 2 Fischer hab ich aber niemanden sonst gesehen. Der Sturm am nachmittag dürfte wohl die letzten vertrieben haben. Auch bei mir fing dann der Wind wieder unangenehm an und wenn die Rollwürfe auch schon wieder zurückkommen ist es nicht mehr lustig. Trtz diesen echt widrigen Verhältnissen waren die Fische …
-
Vielen Dank
PostIch bedanke mich im Namen des FV Salzburg bei allen Usern daß Ihr bei den Fliegenfischertagen an der Oberen Salzach 2013 so zahlreich mitgemacht habt und so zum gelingen der Veranstaltung beigetragen habt. Da ja heuer wie Ihr sicher gesehen habt nicht so viele Teilnehmer waren wie immer, habt gerade Ihr einen großen Beitrag zu der Veranstaltung geleistet. Vielen Dank ! Auf ein Wiedersehen 2014 an der Oberen Salzach
-
Fliegenfischertage 2013 2. Tag Nun heute am 2. Tag sind schon viele der Fliegenfischer wegen des miesen Wetters abgereist. Nur wenige verirrten sich an die Salzach wo sich nur mehr die Hartgesottesten trafen. Ja erraten ich bin auch so ein Fanatiker der da raus muß. Es hat um 15 Uhr zum regnen aufgehört und ich hielt es zu hause nicht mehr aus. Wenigstens eine Stunde dachte ich mir, mußte ich noch einmal an den Platz wo ich gestern so gut gefangen habe. Der eiskalte Wind blies mir entgegen und w…
-
Quote from "nixn44": “Bin um halb 7 auf hab ausm fenster gschaut und hab mi glei wieder hongelegt. Vom wasser her waers sicher gut gegangen ;-)” Hab mit dem Peter aus Graz heute morgen telefoniert und da seine Verhühlung inkl. Brochitis noch schlechter wurde fährt er heute schon nach Graz. Der Herbert fischt auch nicht mehr und nur der Andi läßt es sich nicht nehmen die Switch zu schwingen. Wenn es nachmittag aufhört gehen ich auch noch etwas in Richtung Mozartsteg die Fliege schwingen. Das Wass…
-
Ja heute schaut es mit dem Wetter nicht so rosig aus. Es regnet und es ist sehr windig, was ja dem Fliegenfischen nicht sehr zuträglich ist. Einige haben schon gesagt das sie heute nicht mehr fischen und früher nach hause fahren. Gott lob hatten wir dafür gestern ein Kaiserwetter und alle konnten einen schönen Fang verzeichnen.
-
Re: Herbstgold
PostSehen super aus Joggl und gratuliere zu dem Fang ! Laßt sie Euch gut schmecken.
-
Endlich war es soweit. Um 7:30 Uhr gings auf zum Gasthof Überfuhr wo der Treffpunkt für die Fliegenfischer und die Kartenausgabe war. Schön langsam trudelten auch nach und nach die Fliegenfischer ein. Von uns war ja der Flyfisher Peter aus Graz schon gestern angereist. Dann kam auch schon der Rupstrong und die anderen vom Forum. Insgesammt konnte ich 9 Forumsmitglieder beim Fliegenfischen begrüßen. Als alle die Lizenzen hatten gings endlich zum Fischen. Plätze genug gabs ja, da heuer doch wenige…