Search Results
Search results 101-120 of 318.
-
Re: Karpfen und Blitze
Marcus_mck - - Karpfen
PostPetri auch von mir
-
@Techtrancer Mir wären 3,90 - 4,20 m lieber ! Das WG ist sagen wir mal so wäre 2.rangig. Ich fische am Kanal mit stehender Rute, Knicklicht und Glocke drauf. Die einheimischen fischen dort alle so und ne Feeder wegen der feinen Spitzen und der besseren Bisserkennung. Am See liegt die ganz normal entweder mit Boilie Motage (Festblei) oder Durchlaufblei auf Grund.
-
Also bei mir würde sie am Weiher auf Karpfen herhalten müssen und am Kanal als Zanderrute. Distanzen bis ca. 80 m müssen drin sein. Futterkorb fische ich gar nicht. Beifang sind Rapfen und der ein oder andere Hecht. Hechte sind an der Stelle wo ich auf Zander fische sehr minimal vertreten. Kennt einer die Daiwa Aqualite Feeder in 3,9 m ? Die Powerfloat davon habe ich und bin sehr zufrieden. @Roman Ist das die Rute die dein Freund hat ? Bei der Rolle bin ich noch frei, liebäugle aber mit ner Säng…
-
Quote from "Oberesalzach": “Quote from "Bachangler": “Fischach und Glan :-__” Ich wollte mit dem Tresd eigentlich wissen wie du mit mehreren Lizenzen zurechtkommst oder ob eine nicht besser wäre damit man sich auf diese eine voll konzentrieren kann. Dachte mir bei der Eröffnung des Treads nänlich an mich, denn wenn es in einem Gewässer gut geht dann gehe ich fast nur dorthin und vernachläßige die anderen Lizenzen. @markus_mck Wie du weißt sind 300 Euro für österr. Verhältnisse ein Schnäppchen, b…
-
Re: Und wieder Donaukanal
Marcus_mck - - Allround
PostPetri und toller Bericht
-
Da hat Peter recht. Meist sind die guten Gewässer in der Hand von Vereinen die an Gastfischer keine Jahreskarten ausgeben. Vorteile haben nur z.B. DAV Angler (1 von 2 grossen Verbänden), die auf einen größeren Pool an Gewässern zugreifen können. Diese Gewässer sind meist im Besitz des jeweiligen Verbandes und im Jahresbeitrag enthalten (Preise kann ich net sagen aber soweit mir bekannt unter 150 €) Mir Persönlich sind schon 300 € aufwärts zuviel für eine Jahreskarte.