Search Results

Search results 21-40 of 188.

  • Re: Donau Landshaag

    ukelei - - Oberösterreich

    Post

    Im Yachthafen sind einige Boote sogar steckengeblieben, weil die Ein-/Ausfahrt so mit Sand zugschwemmt wurde. Und im Betriebshafen sagte uns der Berufsfischer, dass es teilweise nur 80 cm am Echolot anzeigte.

  • Re: Glückstag

    ukelei - - Fliegenfischen

    Post

    Dickes Petri Heil! Da sind die Sorgen des Alltags vergessen!

  • Re: Donau Landshaag

    ukelei - - Oberösterreich

    Post

    Quote: “Das Gewässer gefällt mir,ist es dort immer so seicht oder war das nur diesen Sommer so? ” Normalerweise nicht so sehr, aber das Hochwasser und dann die anhaltende Trockenheit haben ganze Arbeit geleistet.

  • Re: Donau Landshaag

    ukelei - - Oberösterreich

    Post

    Ein paar Impressionen vom heurigen Sommer: 49hj.jpg dnxq.jpg xdmc.jpg 9pus.jpg i6rj.jpg 80pm.jpg npbv.jpg 0ois.jpg nxju.jpg s3pg.jpg

  • Re: Ein Satz mit X...

    ukelei - - Meer

    Post

    Petri Heil, Mario! PS: Mein Bericht vom Wochenende sollte den selben Betreff haben!

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    ukelei - - Allround

    Post

    Petri Meindi! Donaufische zählen doppelt, die sind alle hart erarbeitet.

  • Re: Die verborgenen Schätze von Atlantis

    ukelei - - Karpfen

    Post

    Petri zum PB! Der ist fast so hoch wie lang!

  • Servus Mario! Genau das macht mich ja stutzig, denn wegen 3 kapitalen Rebos, die wahrscheinlich vom Händler auch noch als "Lachsforellen" verkauft wurden, würd ich jetzt noch kein Fass aufmachen...

  • Petri Heil euch beiden! Eines versteh ich noch nicht ganz: Der Besatz von der "nicht heimischen" Regenbogenforelle wird eigentlich an jedem Gewässer diskutiert, das kennen wir ja schon... Die Fische, die ihr da in die Kamera haltet, sind mMn zwar zerschunden und verkrüppelt, aber "heimische" Bachforellen! lg, Manuel

  • Re: Aalruttenrezept

    ukelei - - Sonstige

    Post

    Quote: “Es gibt Gewässer wie auch den Attersee da kommen sie noch zu hauf vor” leider ist am Attersee am 20.11. Saisonende... Das Rezept klingt wirklich gut, allein an der Hauptzutat scheiterts leider noch. Manuel

  • Re: Die Fänge unseres Williraubfisch

    ukelei - - Raubfisch

    Post

    Ihr wolltet doch diese Fotos sehen! Was habt ihr erwartet? Gerade war der Willi noch der geheimnisvolle Großfischjäger und jetzt ist er der Fisch-Ripper aus dem Salzkammergut. Das hat er sich wirklich nicht verdient! lg, Manuel

  • Re: Die Fänge unseres Williraubfisch

    ukelei - - Raubfisch

    Post

    abartig... Gegen seine Fänge schauen meine aus wie aus dem Kindergarten!

  • Re: Aalruttenzeit

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Quote: “Am 17. habe ich leider keine Zeit, aber der 24. müsste gehen. Oder auch der 10. Passt das?” 24. klingt gut, fassen wir mal diesen Termin ins Auge und warten ab, was das Wetter macht.

  • Re: Aalruttenzeit

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Also ich möchte es im November unbedingt noch schaffen den Rutten an der Donau nachzustellen. @ Willi: wie schauts bei dir am 17.11. aus? Hast du Zeit und Lust auf einen gemeinsamen Ansitz? Manuel

  • sehr interessante Tabelle, aber ob sich da nicht doch ein paar mal das Fehlerteufelchen eingeschlichen hat? Die Nase wird als ganzjährig geschont angeführt, aber die Mindestlänge ist 25 cm...

  • Re: Salzach am morgen...

    ukelei - - Salmoniden

    Post

    Petri Mario! Auch bei uns sind solche "schirchen Fische" leider im öfter dabei. p5130017.jpg lg, Manuel

  • Gratuliere Bernhard! Da können die Salzburger wirklich froh sein dich im Forum zu haben. Wir haben heuer nicht mal mehr die "Fischer Post" vom FIB OÖ bekommen... lg, Manuel

  • Re: Schirmzelt - Seid ihr zufrieden?

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Servus! Ich war mit meinem Schirmzelt auch nicht wiklich zufrieden. Die Nähte sind - denke ich - die Schwachstelle. Da hat auch regelmäßiges Impregnieren nichts geholfen. Einen Platzregen übersteht das Ding noch eher, aber ein schöner Dauerregen und alles ist nass. Ich würd mich da nach einer Alternative umschauen. (Shelter) lg, Manuel

  • Re: Neues Schonmaß in Sbg.

    ukelei - - Allgemeine Fragen

    Post

    Quote: “Frage nebenbei, ist es wirklich so viel teurer Bachforelle zu züchten anstatt der Regenbogen? Bzw wieso ist es teurer? Würde mich interessieren..” Bei uns ist das Kilo BF um ca. 1 Euro teurer als das Kilo RBF. Mit der Begründung, dass die BF einfach langsamer wächst ERGO mehr Futter etc. braucht. (RBF €4,60/kg, BF 5,80/kg) lg, Manuel

  • Re: Neues Schonmaß in Sbg.

    ukelei - - Allgemeine Fragen

    Post

    Absolut vernünftig! Quote: “Ich hoffe das unsere Herren vom Oberösterreichischen Landesfischereiverband ebenso in diese Richtung steuern. Bezüglich Mindestmaß Huchen wurde ich ja schon beim Landesfischerei Meister vorstellig und auch er findet die 85 cm als vernünftiges Mindestmaß” Hallo Herbert! Wie ist das bei uns? Muss dazu nicht ein Antrag auf Änderung bei der Generversammlung eingebracht werden oder so etwas in dieser Art? Dass es der Herr Pilgerstorfer für vernünftig hält ist vielleicht nu…