Die Traun ist ein schöner bayerischer Fluss mit abwechslungsreichem, voralpinen Charakter der sich reizvoll in den Chiemgau integriert. Die gesamte Strecke ist eine reine Fliegenstrecke, d.h. es wird nur mit der Fliegenrute und widerhakenloser, künstlicher Fliege (Nass/Trocken) sprich Trockenfliege -Streamer - Nymphe - Emerger) gefischt.
Unser Vereinsgewässer bietet die ganze Saison spannendes Fliegenfischen für alle Könnensstufen. Es finden sich flache, ruhig fließende Bereiche ebenso wie schwierig anzuwerfende Kehrwässer, z.B. am sogenannten Großen Felsen. Aber auch schnellfließende Reissen, Gumpen, tiefe Züge und flache Kiesbänke haben ihren Reiz. Bei normalem Wasserstand ist aufgrund der Klarheit des Wassers ein wunderbares Fischen auf Sicht möglich. Der gesamte Abschnitt lässt sich bei Normalwasser bewaten, oder man erkundet den Fluss zu Fuß auf den beidseitigen, schmalen Wanderwegen.
Die Wasserqualität der Traun ist gut, dafür sprechen die vorkommenden Fischarten, Kleinlebewesen sowie die große Vielzahl an diesem Wasser heimischer Vögel wie z.B. Eisvogel, Bachstelze, Wasseramsel und Gebirgsstelze. Bei der Bewirtschaftung wird großer Wert auf eine möglichst naturnahe, nicht kommerzielle und nachhaltige Weise gelegt. Wir nehmen zur Unterstützung des Äschenbestandes in der Traun am Artenhilfsprogramm - Äsche des Landesfischereiverbands Bayern teil.
