Die Brücke in Dellach bildet die obere Grenze des Draureviers der Familie Putz. Der durchschnittlich ca. 30 m breite Fluß darf nur rechtsufrig befischt werden. Die ca. 5,5 km lange Strecke endet bei der Brücke in Berg im Drautal und ist großteils von Auwald umgeben.
Eines der umfangreichsten Flußrückbauprojekte Europas wurde vor einigen Jahren in Dellach gestartet. Nach der 2001 fertiggestellten Renaturierung entstand in einem beträchtlichen Teil dieses Reviers wieder eine typische Flußlandschaft. In der vorher hart regulierten Drau findet man jetzt wieder Schotter- und Sandbänke, Steilufer und Gumpen. Altarme wurden eingebunden, dem Fluß wieder mehr Raum gegeben. Die Flußrückbauten sollen in den nächsten Jahren das gesamte obere Drautal umfassen. Finanziert wird dieses Projekt vom Land Kärnten, dem WWF und der Europäischen Union.
Der Befischungsdruck ist eher gering, weil die Strecke ausschließlich von Hausgästen des Hotel Berghof und der Waldpension Putz befischt werden darf.
