Rückhaltebecken Aug Teich / Weiher

Das Rückhaltebecken Aug (Teichstätt) wurde vom Bund zum Hochwasserschutz
errichtet und 1992 in Betrieb genommen und im selben Jahr von unserem Verein gepachtet.


Fish stock Aitel (Döbel) Flussbarsch Hecht Karpfen Schleie Weißfische Zander
Catch Limits 4 Edelfischen beschränkt ( davon 2 Zander ).
Forellen und Saiblinge, welche das Schonmaß erreicht oder geschluckt haben,
other Information Allgemeine Vereinsbestimmungen:
Es darf höchstens mit zwei Ruten (ausgenommen 3-Rutenkarte für Egelsee) und nur vom Ufer (Waten verboten) aus geangelt werden. Mit Hinweisschildern gekennzeichnete Schongebiete dürfen weder betreten noch befischt werden. Kinder unter 12 Jahren dürfen mit einer Rute mitfischen, sofern ihre Begleitperson im Besitz einer gültigen Tages- oder Jahreskarte sind (das Fischen auf Raubfisch ist jedoch nicht gestattet). Die Anzahl der erlauben Angelrute darf aber keinesfalls überschritten werden (2 bzw. 3 Ruten, wenn der Lizenznehmer im Besitz einer Dreirutenkarte ist).
Punktekartenfischer dürfen das Gewässer am gleichen tag nicht wechseln.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Schonzeiten für Oberösterreich bzw. Salzburg, ausgenommen die Brittelmaße für folgende Fischarten: Edelfische: Zander 50 cm, Karpfen 35 cm, Waller 70 cm, Hecht 60 cm, Forellen und Bachsaiblinge
22 cm, Maräne 30 cm, Aalrutte 35cm, Äsche 30 cm.
Untermaßige Fische sind sofort, schonend und wenn möglich nicht oder zumindest mit nassen Händen zu berühren, zurückzusetzen.
Kombikartenbesitzer dürfen pro Jahr 70 forellenartige und 40 andere Edelfische mitnehmen. Die in Vereinsgewässer gefangenen Fische dürfen weder verkauft noch sonstiger Handel betrieben werden. Der Massenfang von Köderfischen (über 10 Stück) ist verboten.
Die Entnahme von Krebsen, Muscheln und Wasserpflanzen ist nicht gestattet.
Im Setzkescher (Metallkescher verboten!) befindliche Fische gelten als Ausfang und dürfen weder ausgetauscht noch zurückgesetzt werden und sind sofort in das Fangverzeichnis einzutragen.
Untermaßige Fische dürfen nicht als Köderfisch verwendet werden.
Beim Blinkern sind die restlichen im Wasser befindlichen Ruten und Köder einzuziehen, weiters ist zu anderen Anglern und ausgelegten Ködern ein Abstand von mindestens 20 Metern einzuhalten.
Den Anordnungen der Kontrollorgane ist Folge zu leisten, jedoch kann gegen unsinnige und autoritäre Anordnungen beim Vorstand Beschwerde eingelegt werden. Kontrollberechtigt sind nur Personen mit Kontrollausweis.
Im Übrigen ist jedes Vereinsmitglied dazu angehalten, besondere Vorkommnisse und Übertretungen dem Vorstand zu melden. Die ausgefüllten Tageskarten sind nach Beendigung des Fischens in die dafür vorgesehenen Briefkästen einzuwerfen, Punktekartenbesitzer müssen, bevor sie mit dem Fischen beginnen, einen Tagesabschnitt versehen mit dem aktuellen Datum einwerfen. Ein Nichteinwerfen der Karten wird mit Ausschluss von unseren Gewässern geahndet.
Bei Nichteinhalten der Bestimmungen behält sich der Vorstand vereinsinterne sowie rechtliche Schritte vor!

regulations
Es darf nur innerhalb des Staubeckenbereichs und nur von der Dammuferstraße (waten verboten) in der Zeit von Sonnenaufgang und 24:00 Uhr vom 16. März bis 30. November geangelt werden, Zander und Hechte dürfen erst ab 01. September (davon nur 1 Hecht pro tag) gefangen werden. Es dürfen 3 Edelfische mitgenommen werden. Schonmaße: Hecht 50 cm. Die Stückzahl der Weißfische ist nach Art unterschieden im Ausfangsverzeichnis zu vermerken. Anfüttern VERBOTEN! Im Heinbach darf nur mit einer Angelrute und in der Zeit von 16. März bis 15. September gefischt werden, das Schonmaß für Forellen beträgt 22 cm.
normal members young person
day ticket 15 € 11 € -
night ticket - - -
24 hours ticket - - -
Weekend ticket - - -
3 days tickets - - -
weekly pass - - -
monthly pass - - -
annual Pass - - -
other Information
Not specified
Card issuing offices
Taback-Trafik
Moser Josef
Gewerbepark 3
5222 Munderfing
Tel.: 07744/20190

Fam. Wimmer
Landwirt oberhalb des Egelsee
Tel.: 06217/7221

Angelshop Binder
Weidenpoint 8
5272 Treubach
Tel.: 07224/8467
The water is in 5222 Munderfing.
Map
Contact

Fischereiverein Munderfing

5222 Munderfing


Website

AD

The last one is returned more than 1 year. Angelplatz.at accepts no responsibility for timeliness of these data!