Des Fischereirevier der Familie Leiter/Niederbruggerhof umfaßt den Villgratenbach und alle seine Nebenbäche vom Ursprung bis zur Einmündung des Winkeltalbaches in der Gemeinde Außervillgraten (GPS Untergrenze: 46,78632 Nord, 12,42978 Ost). Fliegenfischen ist auf einer Länge von ca. 15 km möglich. Mit dieser Fischerkarte kann zusätzlich auch der Winkeltalbach beangelt werden (Länge ca. 11 km). Somit können Gäste des Niederbruggerhofes insgesamt 26 km Gebirgsbäche befischen.
Der Bach ist sehr abwechlungsreich strukturiert. In ruhigen Mäandern durchfließt er ein Hochmoor. Einige Abschnitte weisen ein stärkeres Gefälle und sehr kräftige Strömung auf. Am Ortsrand von Innervillgraten erreicht er mehr als 10 Meter Breite, hier befinden sich tiefe Gumpen bei geringer Strömung. Anschließend verengt sich das Bachbett, bis Außervillgraten wieder raschere Fließgeschwindigkeit.
Beinahe entlang der gesamten befischbaren Strecke ist die Zufahrt mit dem PKW möglich, bis zu der über 1.800 m hoch gelegenen Oberstalleralm. Deshalb überall nur kurze Fußwege zum Wasser.
Das Villgratental beeindruckt durch seine Natur- und Kulturlandschaft. Bergbauernhöfe und Almen liegen beiderseits des Tales versteut, an teils extrem steilen Hängen.

Villgratenbach (Revier Niederbruggerhof Außervillgraten) Bach
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details