Stellen Sie sich vor: Sie stehen mit Ihrer Fliegenrute an einem wunderschönen Bach in vollkommen unberührter Natur. Dieser kleine Fluss gräbt sich seit ewig langer Zeit durch das harte Urgestein in sein Bett, gesäumt von herrlichem in unzähliger Vielfalt an Grüntönen schimmernden Mischwald. Sein Ufer, begleitet von einem leicht begehbaren Wanderweg von dessen Wegesrand man die Bach- und Regenbogenforellen, Äschen und vereinzelt Seiblinge bei ihrem unstillbarem Treiben nach Nahrung beobachtet. Dieser Bach fließt glasklar in einem leicht teefarbigen Ton und von Menschenhand völlig unberührt über große Felsen, mäandert sich durch das grüne Tal und alles das ihn und Sie begleitet ist die vollkommene industrielle Einsamkeit, das singen der Vögel und ein plätscherndes Lied. Dieses naturnahe Erlebnis finden sie in Oberösterreich im wunderschönen Feldaisttal im Mühlviertel das unter anderem auch Landschaftsschutzgebiet des Natura 2000 Projektes ist. Doch sehen sie einfach selbst, nehmen sie einen kleinen Fliegenfischereilichen Einblick anhand der nachstehenden Bilder und lassen sie sich wie eine Fliege treiben von der Vorstellung hier den einen oder anderen Fisch zu haken
