Das Revier erstreckt sich über 4,5 km. Vom TSCHAPINAWEHR bis zur Einmündung in die ILL.
Reviereinteilung:
Abschnitt 6:
TSCHAPINAWEHR bis Schießstand
Abschnitt 7:
Schießstand bis Einmündung in die ILL
ausführliche Gewässerbeschreibung: beschreibungalvier.pdf [4 KB]
Charakteristik:
Der Alvier ist ein reiner Gebirgsbach, der wie alle Fließgewässer unseres Vereines energiewirtschaftlich genutzt wird. Die Firma Getzner betreibt mit dem Wasser des Alvierbaches ein kleines E-Werk am Schluchteingang in Bürs. Daraus resultierend führt der Alvier unmittelbar nach dem Tschapinawehr nur wenig Wasser (Ca. 60l/sec); Glücklicherweise münden mehrere kleine Quellbäche in den Alvier, so dass sich das Wasserdefizit nicht lebensbedrohlich auswirkt. Trotzdem ist es doch eine markante Wertverminderung des ansich wunderschönen Fischwassers. Der Alvier zieht sich durch die Bürserschlucht und er hat nahezu nichts an seiner Naturbelassenheit verloren. Das Wasser ist klar aber dafür recht nährstoffarm, was sich auch auf das Forellenwachstum auswirkt.
Durch die Hochwasserkatastrophe im Jahre 1999 wurde der Fischbestand arg in Mitleidenschaft gezogen.

Alvier Bach
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details