Der Inn, der im gesamten oberösterreichischen Verlauf die Grenze zu Bayern bildet, ist hier ein bereits mächtiger Fluß. Er hat stellenweise eine Breite von über 200 Meter.
.
Inn Weylandwasser
Von der Antiesenmündung bis zur Staumauer des Innkraftwerkes St. Florian bei Schärding verläuft diese Gewässerstrecke.
Im unteren Bereich des Stausees nur noch sehr geringe Strömung.
Den überwiegenden Anteil des Fischbestandes bilden die verschiedensten Weißfischarten, aber auch Zander und Hecht sind vorhanden.
Durch jährlich eingebrachten Regenbogenforellenbesatz besteht auch die Chance auf Salmoniden.
