Die Saalach entspringt in den Kitzbühler Alpen, im hinteren Glemmtal im Pinzgau. Bei Maishofen wendet sie sich nach Norden und fließt an Lofer und Unken vorbei durch Bayern, an Bad Reichenhall vorbei und mündet dann in Salzburg Herrenau in die Salzach.
In ihrem Verlauf hat die Saalach eine Länge von 83 Kilometer. Im Frühjahr bei der Schneeschmelze im Gebirge und bei länger anhaltenden Regenfällen neigt dieser Fluß gerne zu Hochwasser und trüben Wasser.
Das Revier Saalach 1b ist ein Teilrevier (siehe Saalach 1A) der Saalachstrecke die von der Peter-Pfenninger-Schenkung bewirtschaftet wird. Dieser untere Teil der Saalach wird durch das Kraftwerk Rott geprägt, da es die Saalach dort gut einen Kilometer aufstaut.
Das Revier erstreckt sich von kurz vor der Eisenbahnbrücke bis zur Mündung in die Salzach. Das sind 3,4 Km rechtes Flussufer.
