Der Wörthersee ist mit knapp 19,4 km² der größte See Kärntens.
Aufgrund seiner angenehmen Wassertemperatur in den Sommermonaten
(um die 25°) ist der See auch besonders bei Wassersportlern und Badegästen beliebt.
Natürlich bietet der Wörthersee noch sehr viel mehr, denn so gibt es neben
der schönen Natur um den See auch die Möglichkeit zu fischen.
Wer im Wörthersee angeln will braucht neben der Lizenz auch ein Boot.
(Verleihe vor Ort)
Den das Fischen vom Ufer ist nur an sehr wenigen Stellen möglich und in
den Sommermonaten aufgrund von Badegästen eigentlich unmöglich.
Um an eine Fischerlizenz am Wörthersee zu kommen muss man zuerst wissen wo man angeln will, den der See ist aufgeteilt in mehrere Reviere.
Insgesamt 32, viele davon sind jedermann zugänglich, andere gehören privaten oder Hotels, die es nur eigenen Gästen erlauben zu angeln.
Am einfachsten zum Angeln kommt man in den Gemeinden am See.
Reifnitz, Maria Wörth, Klagenfurt, Krumpendorf, Pörtschach und Velden.
Dort geben die Gemeindeämter bzw. Touristikbüros gerne Informationen
bzw. Karten aus.
