Der Grundlsee, auch das "Steirische Meer" genannt, ist mit seiner Fläche von 422 ha und einer Tiefe von 65 Meter, ein Naturjuwel, das eingebettet in den Kalkfelsen des Toten Gebirges und mit seinen naturbelassenen Uferzonen, einen idealen Platz zum Angeln bietet.
Der See ist bekannt durch den typischen Grundlseesaibling, der wegen seinem besonders schmackhaften Fleisch sehr gerne gefangen wird. Um den Saiblingsbestand zu erhöhen, wird seit etwa drei Jahren die Berufsfischerei nur in sehr geringem Umfang ausgeübt.
