Der 450ha große Stausee wird in 3 Reviere geteilt. Das Revier 2 ist mit über 260ha das Größte. Das Revier 3 befindet sich im Truppenübungsplatz Allensteig, hier sind nur Wochenkarten erhältlich. Das Revier 4 geht in Richtung der Brücke. Der See wird auch "Kleinskandinavien" genannt, weil die Landschaft wohl österreichweit einmalig ist. Unter Anglerkreisen ist der See vor allem für seinen Raubfischbestand bekannt, es werden jährlich Hechte bis an die 1,30m, Zander bis zur Metermarke und große Barsche gefangen. In letzter Zeit ist jedoch vor allem der Wels stark im kommen. Der Rekord liegt bei über 1,90m, Fische über 2m sind ohne Frage vorhanden. Der bis zu 50m tiefe See zeichnet sich vor allem durch seine unzähligen Buchten und Arme aus, die den See noch größer erscheinen lassen. Trotz des ausgezeichneten Bestandes ist der ottensteiner Stausee kein leichtes Angelgewässer, viele Angler fahren auch ohne nur einen Biss bekommen zu haben wieder nach Hause. Extrem wichtig ist hier auch ein Boot, ohne das man den See fast gar nicht befischen kann. Ein solches kann man sich vor Ort ausleihen. Auch ist der See sehr hängerträchtig, tausende alte Baumstümpfe im See machen ihn zu einem waren Ködergrab. Mittlerweile gibt es auch einen professionellen Guide, der einen, so man dies wünscht, an dieses Gewässer begleitet, um maximalen Erfolg zu erziehlen.

Ottensteiner Stausee See
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details