Zum Revier gehören ca. 5 km eingestauter Donau-Strom sowie ca.2 km der Perschling und ungefähr 22 ha große Donau-Ausstände. Letztere waren einst das Hauptbett des Stromes und wurden zuerst durch die Donauregulierung und in der Folge durch den Bau des Kraftwerks Greifenstein vom Strom getrennt. Die wunderbaren Altwasser haben dieses Revier berühmt gemacht und sind durch einen Gürtel von Wald und Schilf von Störungen jeder Art bestens abgeschirmt.
Weite Felder von Teich- und Seerosen geben den naturnahen Ausständen einen besonderen Reiz und den Fischen ausgezeichnete Einstände. Der Raubfischbestand wird besonders gehegt. Kapitale Hechte, Zander und Welse werden regelmäßig gefangen. Besagte Altwasser sind auch der Lebensraum von Karpfen in außergewöhnlichen Größen. Die Ausstände sind vom eigenen Bootsanlegeplatz mittels Zille bequem zu erreichen.
Eine begrenzte Anzahl von Jahreskarten sowie die Möglichkeit in den Monaten Juli bis September auch nachts auf Welse angeln zu dürfen, haben eine Lizenz in diesem Revier besonders begehrt werden lassen. Am Strom werden Jahres-und Tageskarten, in den Ausständen nur Jahres- und Gästelizenzen ausgegeben.

Donau I/23 - Kronau Fluss
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details