Hallo Leute,
Da ja heute der Karpfen in Oberösterreich aus der Schonzeit ist, bin ich da mal gleich fischen gegangen
Ich war bei den Fischteichen in Alkofen nähe Linz. Die Anlagen sind dort sehr schön und gepflegt, ausserdem hab ich heuer dort eine Jahreskarte. Ich fischte am 3er Teich, wo normalerweise die Fische entnommen werden dürfen. Da ich aber zurzeit denen Karpfen brauche, würden bei mir sowieso wieder alle schwimmen dürfen.
Am Vorabend gings schon ums Futter, ne gute Fertigmischung, gepimmt noch mit Mais, Maisbruch und The Source Boiliestücke. Ich habe es nicht gesiebt, da ich nicht unbedingt Brassen anlocken wollte.

Ich hab dann gleich mal einen kleinen Test gemacht in der Küche. Wollte ja nicht, dass das Futter stundenlang zusammenklebt, sondern es sollte gleich mal zerfallen. So ca ne Minute hats gedauert... kann man lassen, dacht ich mir
Um 7 war ich dann am Wasser, baute mein Tackle auf und legte meine 2 Ruten aus. Da die erste Stunde ohne Run vergangen ist, beschloss ich mal anzufüttern. Das Futter dürfte gar nicht so schlecht gewesen sein, denn gleich darauf grundelten die ersten Fische auf meinem Futterplatz. Als Köder hatte ich nur Mais und Maden mit. Die Maden köderte ich an den Maggot Clip, zum Schluss aber auch mit Mais. Gefangen hab ich nur mit weißen Maden, wenn eine rote Made drauf war, hatte ich keinen Biss
Dann endlich Run, kurz vor dem Ufer schlitzte er mir dann aber aus. Der 2te und 3te Run schlitzte ebenso um Ufer Aus. Ich hab mich schon grün und blau geärgert. Am 90 gramm Festblei konnts ja nicht gelegen haben. Als Haken hatte ich Größe 6 und 8 White Gape von Korda. Das kanns doch nicht sein dachte ich mir und verwendete jetzt in Größe 6 den Starbaitshaken SB 100 und siehe da, sie hangen fest wie Beton, auch ohne Widerhaken. Gefangen hab ich 9 Karpfen, welche alle wieder schwimmen haben dürfen.
Da ja jeder weiß wie Karpfen aussehen
hänge ich nur ein paar Bilder an
Sie waren alle so von 1,5 bis 3,5 kg



Da ja heute der Karpfen in Oberösterreich aus der Schonzeit ist, bin ich da mal gleich fischen gegangen

Ich war bei den Fischteichen in Alkofen nähe Linz. Die Anlagen sind dort sehr schön und gepflegt, ausserdem hab ich heuer dort eine Jahreskarte. Ich fischte am 3er Teich, wo normalerweise die Fische entnommen werden dürfen. Da ich aber zurzeit denen Karpfen brauche, würden bei mir sowieso wieder alle schwimmen dürfen.
Am Vorabend gings schon ums Futter, ne gute Fertigmischung, gepimmt noch mit Mais, Maisbruch und The Source Boiliestücke. Ich habe es nicht gesiebt, da ich nicht unbedingt Brassen anlocken wollte.

Ich hab dann gleich mal einen kleinen Test gemacht in der Küche. Wollte ja nicht, dass das Futter stundenlang zusammenklebt, sondern es sollte gleich mal zerfallen. So ca ne Minute hats gedauert... kann man lassen, dacht ich mir

Um 7 war ich dann am Wasser, baute mein Tackle auf und legte meine 2 Ruten aus. Da die erste Stunde ohne Run vergangen ist, beschloss ich mal anzufüttern. Das Futter dürfte gar nicht so schlecht gewesen sein, denn gleich darauf grundelten die ersten Fische auf meinem Futterplatz. Als Köder hatte ich nur Mais und Maden mit. Die Maden köderte ich an den Maggot Clip, zum Schluss aber auch mit Mais. Gefangen hab ich nur mit weißen Maden, wenn eine rote Made drauf war, hatte ich keinen Biss

Dann endlich Run, kurz vor dem Ufer schlitzte er mir dann aber aus. Der 2te und 3te Run schlitzte ebenso um Ufer Aus. Ich hab mich schon grün und blau geärgert. Am 90 gramm Festblei konnts ja nicht gelegen haben. Als Haken hatte ich Größe 6 und 8 White Gape von Korda. Das kanns doch nicht sein dachte ich mir und verwendete jetzt in Größe 6 den Starbaitshaken SB 100 und siehe da, sie hangen fest wie Beton, auch ohne Widerhaken. Gefangen hab ich 9 Karpfen, welche alle wieder schwimmen haben dürfen.
Da ja jeder weiß wie Karpfen aussehen






Gruß Stefan
The post was edited 2 times, last by Raptor ().