Nachbericht vom Samstag beim Fischen in der Enns beim KW Losenstein von 7.30-17.00.
Wie schon gesagt ich bin ca. um halb acht beim Platz angekommen,musste aber leider gliech feststellen das dort schon zwei Angler fischten
und begab mich dann ca.50 meter nebenbei.

Ich fischte mit einer Rute auf Grund mit Nymphe und mit der anderen schwimmerlte ich mit einer Bienenmade-Made Kombi.Nach ca. einer halben Stunde hörte ich mein glockal leuten und schlug an,der drill lies es schon vermuten das hier etwas kleineres dran war.Eine ca. 18 cm lange Regenbogenforelle die gleich wieder zurück kam.
Ca. um neun verliesen dann die zwei Angler,di ja auf meinem Platz waren
den Platz weil anscheinend gar nix geht.Ich entschloss mich trotzdem umzuziehen und warf wiederrum eine auf Grund mit Nymphe und auf die Schwimmerlstange kam jetzt eine Goldkopfnymphe mit einer Made zum Einsatz.
Die Wahl entschied sich für richtig und konnte eine 28er Bach eine 37 Regenbogenforelle,einen kleinen döbel und eine weitere kleine Bachforelle fangen.


Am frühen Nachmittag kam dann ein Gewitter incl. Hagel auf,ich konnte mich grad noch unter eine Brücke kämpfen,und dachte mir so in der unerwünschten Pause,das evt. Wetterumschwung für bessere Bisslaune sorgen könnte
,wurde dann aber eines besseren belehrt.Und es blieb bei einem massigen,konnte mich aber trotzdem über die kleineren auch freuen
Lg Patzy
Wie schon gesagt ich bin ca. um halb acht beim Platz angekommen,musste aber leider gliech feststellen das dort schon zwei Angler fischten


Ich fischte mit einer Rute auf Grund mit Nymphe und mit der anderen schwimmerlte ich mit einer Bienenmade-Made Kombi.Nach ca. einer halben Stunde hörte ich mein glockal leuten und schlug an,der drill lies es schon vermuten das hier etwas kleineres dran war.Eine ca. 18 cm lange Regenbogenforelle die gleich wieder zurück kam.
Ca. um neun verliesen dann die zwei Angler,di ja auf meinem Platz waren

Die Wahl entschied sich für richtig und konnte eine 28er Bach eine 37 Regenbogenforelle,einen kleinen döbel und eine weitere kleine Bachforelle fangen.
Am frühen Nachmittag kam dann ein Gewitter incl. Hagel auf,ich konnte mich grad noch unter eine Brücke kämpfen,und dachte mir so in der unerwünschten Pause,das evt. Wetterumschwung für bessere Bisslaune sorgen könnte

Lg Patzy