Sitzenheimer Mühlbach

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Sitzenheimer Mühlbach

      Hallo Leute, hat jemand am Mühlbach in Sitzenheim geangelt. Wie ist dort zum fischen ?
      Lg Smail
      AD
    • Das war ja auch ein besonders seltsames Exemplar. Die massenhaft gefangenen anderen Exemplare waren zwar hochrückig wie kleine Karpfen, aber sonst eindeutig als Rebos zu erkennen. Der Mitarbeiter eines Fischereibetriebs hat mir berichtet, dass solche Defekte gelegentlich beim Laich von alten, sehr großen Rebos vorkommen können. Diese verbutteten Tiere werden nur 15 bis 20 cm lang und vermehren sich nicht.
      Da wir Regenbogen nur als Wirtschaftsfisch (dreisömmrig, Größe 28 - 34 cm) besetzen, müssen diese Laichfische entweder aus dem Lieferinger MB stammen oder aus der Saalach aufgestiegen sein. Das Eigenaufkommen von Rebos im Mühlbach ist langjährig marginal. Ich bin schon neugierig, wie das dann nächstes Jahr ausschaut.
      LG
      Bernd
    • Also letzte Jahr war gut - super viele Bafos (aber nix über 35 cm), echt fette Aiteln bis zu 50 cm, Barsche bis zu 30 cm, ein kleiner Hecht und ein 40 cm Karpfen. Heuer ist der Bach scheinbar tot - ich weiß nicht was los ist, aber insgesamt habe ich erst drei untermaßige Bafos und ein paar kleine Aiteln gefangen. Seit nun auch der letzte Staubereich weg ist, scheint es so als ob alle größeren Fische in die Salzach gezogen sind bzw hingespült worden sind. Das ist der Nachteil von kleinen renaturierten Bächen..... Vieleicht zieht ja in den nächsten Tagen was schönes aus der Salzach rauf, zumindest könnte das zu dieser Jahreszeit so sein. Mal schauen, ein paar Mal were ich noch hinschauen...aber nächstes Jahr spar ich mir das Gewässer vermutlich, denn 200€ sind auch nicht ohne...

      Lg
      Size matters...
    • Da hast du recht, ich finde es Schade das da nich mehr gut geht. Ich hätte für mittlere Oichten auch Interesse, aber wenn da nicht mehr gut geht, wäre es Schade um 200 Euro wie du sagst. Ich überlege mich für nächstes Jahr zwischen untre Oichten od obere Moosach od Mühlbach in Sitzenheim, bin eigendlich Bachangler. Ich weiss selber auch nicht was wäre beste Option. Sur war auch nich schlecht, habe gehört mit östereichische Jahreskarte dürfen wir nich angeln aber andere die Leute aus andere Länder schon, max 3 Monate, ich weiss auch nicht ob das stimmt.
      Lg
    • Smail wrote:

      Da hast du recht, ich finde es Schade das da nich mehr gut geht. Ich hätte für mittlere Oichten auch Interesse, aber wenn da nicht mehr gut geht, wäre es Schade um 200 Euro wie du sagst. Ich überlege mich für nächstes Jahr zwischen untre Oichten od obere Moosach od Mühlbach in Sitzenheim, bin eigendlich Bachangler. Ich weiss selber auch nicht was wäre beste Option. Sur war auch nich schlecht, habe gehört mit östereichische Jahreskarte dürfen wir nich angeln aber andere die Leute aus andere Länder schon, max 3 Monate, ich weiss auch nicht ob das stimmt.
      Lg
      Du musst einfach zur Gemeinde gehen... Z.B. in Freilassing und dir dort einen bayrischen Gastfischerschein austellen lassen. Kostet um die 25€ und ist 3Monate gültig. Ein Lichtbild musst du auch noch mitbringen glaub ich...

      Wenn du den dann hast, kannst du dir zu den selben Konditionen wie JEDER andere Gastfischer Tageskarten kaufen.
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Ich werde es nächstes Jahr probieren. Danke dir für die Info. Ich habe mir Tageskarte für untere Oichten gekauft, bin morgen in der Früh schob am Wasser, ich hoffe da geht was, obwohl das Wasser momentan sehr klein ist aber das hat auch manchmal Vorteil. Einzige Nachteil ist dass die Bachforelle momentan schonzeit hat, aber habe vor kurzem gelesen, dass die Rebos und Hechte drinnen sind.
      Lg