Fragen zur Fischach Seekirchen

    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      :shock: :shock: :shock: :arrow: AAL beim Spinnfischen :o
      Warum hast du denn den Aal nciht mitgenommen und gegessen :?:
      Jz wo ich weiß das der Aal bei einer Rattenfamilie war,werde ich ihn wegschmeißen müßen,was nicht leicht wird denn der aal ist mein lieblingspeißefisch :(
      kann es sein das du beim Wehr einen Salmo Wobbler in den Farben Grün,Gelb und Rot verloren hast :?:
      Ist auf hecht was gegangen :?:

      lg Fabian
      AD
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      das war ganz kurios, hab unterm wehr mit meiner spinnrute gewobbelt und irgendwie hat sie der aal in meinem stahlvorfach und meiner geflochtene verfangen. er lebte eigentlich gar nicht mehr richtig, hab ihm dann noch ein paar hiebe verpasst und unter die brücke gelegt. da gibt es ein rattenfamilie, die mich beim nachtfischen schon des öfteren erschreckt hat ;).
      hab mir auch überlegt ihn mitzunehmen, hab mich aber dann doch anders entschlossen.
      die letzten beiden male ist leider gar nichts auf hecht gegangen, hab sogar rassel-popper ganz am ufer bei den seerosenfeldern probiert, aber auch nichts...grrrr!
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      hab ein paar mal mit wurm über dem wehr ausgelegt und hab nur barsche gefangen. die haben sich einfach meinen aalhacken und 2 riesentauwürmer reingezogen :shock:
      wie gesagt mit köderfisch hab ich in der fischach noch nie was gefangen, egal ob tag oder nacht. die gr. meps waren die einzig fängigen köder. werd heuer nochmal mit meinem schlauchboot ausrücken, werd mich einfach runtertreiben lassen und 2 köderfische anbieten und bei den ganzen kleinen stegen ein bißchen spinnen und wobbeln.
      event. sieht mann sich ja mal bei der ache?
      lg aalex
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      Wurm+Fischach/Wehr+Nachtfischen :arrow: Echt keinen Aal erbeutet :?:
      Ich hab heuer in der Fischach schon gut mit Köfi gefangen,vor allem Barsch und auch einen 78er Aal.
      Wichtig ist nur,rotaugen verwenden,diese weichklopfen,in stücke schneiden und nachher beim Auslauf der Wehr anbieten.
      Hab heuer aber auch schon Saiblinge und Regenbogen-,und Bachforellen gefangen :-__
      Das gute an der Fischach ist halt,das man das ganze Jahr dort fischen darf :-//
      Wann bist denn wieder an der Fischach :?:
      Ich wahrscheinlich am Samstag Nachmittag an der Wehr mein Glück auf Barsch,Aalrutte und evtl. auf Hecht versuchen.

      MFG
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      "Bachangler" wrote:

      Wenn du noch Köderfische brauchst,geh einfach mit dem Wurm zur wehr und schon hast du viele kleine Barsch,genau richtig für hecht.
      Hab mir letzten Sonntag gleich 10 Stück mitgenommen.


      bah, war heute 2 std am wehr, magere aus beute: 2 barsch und 1 fettes rotaug
      wahrscheinlich haben denen meine würmer ned gschmeckt oder du hast alle schon raus gezupft :lol:
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      @Alex
      Ist echt so wenig gegangen :shock:
      Ich hab da mit meinen zwei Anfängern 50 Barsch gefagen.
      Insgesmat haben wir aber nur 10 Mitgenommen,2 fürs Essen und 8 für Köderfische.
      Wo an der Wehr hast du denn gefischt :?:
      z.Z ist es nur im hinteren Teil gut zu fischen...
      Bist morgen auch a. d. Fischach :?:
      Ich wieder mit 2 Angängern.. :)

      mfg Fabian
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      Fangergebnis heute: bei meinen zwei Spezln: 2 Kaulbarsche(eindeutig,keine kleinen Zander :!: ),1 Saibling
      bei mir: Barsch und 2 Saibling

      ENDLICH wieder einen Saibling :D :D :D :D
      Die Kaul/Barsche gingen uns auf der wehr an die Würmer.
      Nach einer Stunde biss nix mehr und wir wanderten die Fischach ab.
      Dann sahen wir saiblinge,die nicht auf Würmer bissen.
      So machte ich von meinen guten Trick Gebrauch: 18er Haken,1 Made und ein paar Maden hineinstreuen :arrow: <>>

      @Alex
      Fallst du wissen willst,wo ich die bachsaiblinge gefangen habe,schreib mir eine PN

      mfg Fbain
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      "Bachangler" wrote:

      Fangergebnis heute: bei meinen zwei Spezln: 2 Kaulbarsche(eindeutig,keine kleinen Zander :!: ),1 Saibling
      bei mir: Barsch und 2 Saibling

      ENDLICH wieder einen Saibling :D :D :D :D
      Die Kaul/Barsche gingen uns auf der wehr an die Würmer.
      Nach einer Stunde biss nix mehr und wir wanderten die Fischach ab.
      Dann sahen wir saiblinge,die nicht auf Würmer bissen.
      So machte ich von meinen guten Trick Gebrauch: 18er Haken,1 Made und ein paar Maden hineinstreuen :arrow: <>>

      @Alex
      Fallst du wissen willst,wo ich die bachsaiblinge gefangen habe,schreib mir eine PN

      mfg Fbain


      hi fabian,
      habs am sa nicht zur fischach geschafft, ich war am autobahnsee ( und wir haben uns echt fast den A.... abgefroren) gegangen ist leider auch nichts!
      woowww, sailninge habts gfangen! ned schlecht, petri!
      würds natürlich gern wissen wo die sablinge stehen, hoff ned das ihr bei der fischzucht warts ;) hehehe!!
      lg alex
    • Re: Noch ein paar Fragen zur Fischach

      "Bachangler" wrote:

      Fangergebnis heute: bei meinen zwei Spezln: 2 Kaulbarsche(eindeutig,keine kleinen Zander :!: ),1 Saibling
      bei mir: Barsch und 2 Saibling

      ENDLICH wieder einen Saibling :D :D :D :D
      Die Kaul/Barsche gingen uns auf der wehr an die Würmer.
      Nach einer Stunde biss nix mehr und wir wanderten die Fischach ab.
      Dann sahen wir saiblinge,die nicht auf Würmer bissen.
      So machte ich von meinen guten Trick Gebrauch: 18er Haken,1 Made und ein paar Maden hineinstreuen :arrow: <>>

      @Alex
      Fallst du wissen willst,wo ich die bachsaiblinge gefangen habe,schreib mir eine PN

      mfg Fbain



      Petri zu Euren Saiblingen :-//