Hallo Leute
Am 15.07.2016 abends fuhr ich wieder einmal zu meinem Vereinsgewässer, dem sogen. Raasdorfer Teich, dies ist ein Teich vom Fischereiverein er BA-CA in Groß- Enzersdorf, Nähe Wien 22, Breitenlee, und versuchte mein Fangglück. Ich fischte diesmal auf Welse. Der Schotterteich ist wird neben Karpfen auch mit Raubfischen wie Welse, Zander und Hechte besetzt. Voriges Jahr hatte ich in diesem Teich bereits einen großen Wels mit 30,4 kg, 165 cm gefangen. Mit mir auf einem Steg fischte Klaus Matzka. Ich benutzte eine zirka 15 cm große tote Rodfeder als Köder und warf meinen Köder zirka 10 m weit auf Grund aus. Nach Mitternacht um ca. 01.00 Uhr rührte sich mein elektronischer Bissanzeiger. Der Biss zeigte sich vorerst sehr zaghaft, nur ein mehrmaliges Zupfen. Wer konnte bei so einem Biss auf einen Welsbiß denken. Nach einigen Sekunden hin und her zupfen wurde es mir zu bunt und ich schlug an. Jetzt wusste ich aber, es war kein kleiner Fisch am Haken. Der Fisch nahm Schnur ab und brauste los. Nach zirka 20 Minuten Drill hatte ich mein Fangglück einige Meter vor dem Holzsteg. Als der Fisch hoch kam, sah ich, es handelte sich um einen großen Wels. Mit Hilfe von Klaus konnten wir den Wels sicher landen. Der Wels wog 26,5 kg und war 154 cm lang. In der Früh gelang mir noch ein 2 Fang, ich landete einen Zander mit 2 kg.
Also Leute, ich wünsch euch auch so einen tollen Fang. Petri Heil euer Willi.
Am 15.07.2016 abends fuhr ich wieder einmal zu meinem Vereinsgewässer, dem sogen. Raasdorfer Teich, dies ist ein Teich vom Fischereiverein er BA-CA in Groß- Enzersdorf, Nähe Wien 22, Breitenlee, und versuchte mein Fangglück. Ich fischte diesmal auf Welse. Der Schotterteich ist wird neben Karpfen auch mit Raubfischen wie Welse, Zander und Hechte besetzt. Voriges Jahr hatte ich in diesem Teich bereits einen großen Wels mit 30,4 kg, 165 cm gefangen. Mit mir auf einem Steg fischte Klaus Matzka. Ich benutzte eine zirka 15 cm große tote Rodfeder als Köder und warf meinen Köder zirka 10 m weit auf Grund aus. Nach Mitternacht um ca. 01.00 Uhr rührte sich mein elektronischer Bissanzeiger. Der Biss zeigte sich vorerst sehr zaghaft, nur ein mehrmaliges Zupfen. Wer konnte bei so einem Biss auf einen Welsbiß denken. Nach einigen Sekunden hin und her zupfen wurde es mir zu bunt und ich schlug an. Jetzt wusste ich aber, es war kein kleiner Fisch am Haken. Der Fisch nahm Schnur ab und brauste los. Nach zirka 20 Minuten Drill hatte ich mein Fangglück einige Meter vor dem Holzsteg. Als der Fisch hoch kam, sah ich, es handelte sich um einen großen Wels. Mit Hilfe von Klaus konnten wir den Wels sicher landen. Der Wels wog 26,5 kg und war 154 cm lang. In der Früh gelang mir noch ein 2 Fang, ich landete einen Zander mit 2 kg.
Also Leute, ich wünsch euch auch so einen tollen Fang. Petri Heil euer Willi.