Hi Leute, heute um kurz vor halb 10 uhr morgens, scheuchte mich meine Frau mit den Worten:" Ma Oida geh jetz endlich fischen und hea auf zum sudan." aus der Wohnung.
Na gut dacht ich mir, dann hat sie nach einer Stunde meine rede von wegen " heute is doch ein super Angeltag, nicht wahr Schatz" doch noch verstanden
Also fuhr ich Richtung Ettenau, blieb beim letzten Bauern vor der Au stehen, packte mein Fahrrad aus dem Golf, schnallte mir die Rutentasche um und radelte munter zu meinem Plätzchen.
Dort angekommen, wurde ich bei leisen anschleichen sofort von einem Hecht erkannt, der sich mit nem lauten Platsch ins tiefere Wasser verabschiedete.
Dabei wollte ich doch nur auf Karpfenangeln
Also wurden noch schnell die beiden Ruten mit (selbst gemachtem) Knoblauchteig beködert und an einem überhängenden Baum ausgelegt, dann kam das große warten.
Und während ich so wartete, schwammen 4 Graser an mir vorbei und ein Angelkollege kam des Weges, dieser blieb dann eine halbe Stunde bei mir hängen (Fachgespräche
), so wäre mir fast der feine und unscheinbare Biss entgangen.
Schnell bewegte ich mich zur Rute und nahm sie hoch, die Schnurr war wieder schlaf nur der Wind bewegte sie leicht. Dann, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, spannte sie sich wieder . . . . Anhieb. . . und sitzt. Ein Kurzer aber wilder Kampf entbrannte, doch ich merkte sofort das es keiner der ersehnten Karpfen sein konnte. Wenig später lag ein großer Aitel in meinem Kescher und blickte mich wohl argwöhnisch an.
44cm zeigte das Maßband. Nachdem Foto durfte er dann auch schon wieder schwimmen.
Leider blieb das der einzige Fisch des Tages, dafür wurde ich beim heimfahren vom Wetter überascht, denn den ganznen Vormittag schien die Sonne, aber genau als ich mich wieder auf meinen Drahtesel schwang, wurde es dunkel weil ne dicke Schneewolke
die Absicht hatte mich etwas anzuspornen oder sagen wirs mal so als ich beim Auto war, war meine Gewand nicht mehr Schwarz.
Hier noch 2 Pics von meiner Angelstelle:
Mal schauen wies läuft wenn das Wetter mal etwas wärmer wird.
Na gut dacht ich mir, dann hat sie nach einer Stunde meine rede von wegen " heute is doch ein super Angeltag, nicht wahr Schatz" doch noch verstanden






Also fuhr ich Richtung Ettenau, blieb beim letzten Bauern vor der Au stehen, packte mein Fahrrad aus dem Golf, schnallte mir die Rutentasche um und radelte munter zu meinem Plätzchen.
Dort angekommen, wurde ich bei leisen anschleichen sofort von einem Hecht erkannt, der sich mit nem lauten Platsch ins tiefere Wasser verabschiedete.
Dabei wollte ich doch nur auf Karpfenangeln

Also wurden noch schnell die beiden Ruten mit (selbst gemachtem) Knoblauchteig beködert und an einem überhängenden Baum ausgelegt, dann kam das große warten.
Und während ich so wartete, schwammen 4 Graser an mir vorbei und ein Angelkollege kam des Weges, dieser blieb dann eine halbe Stunde bei mir hängen (Fachgespräche

Schnell bewegte ich mich zur Rute und nahm sie hoch, die Schnurr war wieder schlaf nur der Wind bewegte sie leicht. Dann, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, spannte sie sich wieder . . . . Anhieb. . . und sitzt. Ein Kurzer aber wilder Kampf entbrannte, doch ich merkte sofort das es keiner der ersehnten Karpfen sein konnte. Wenig später lag ein großer Aitel in meinem Kescher und blickte mich wohl argwöhnisch an.
44cm zeigte das Maßband. Nachdem Foto durfte er dann auch schon wieder schwimmen.
Leider blieb das der einzige Fisch des Tages, dafür wurde ich beim heimfahren vom Wetter überascht, denn den ganznen Vormittag schien die Sonne, aber genau als ich mich wieder auf meinen Drahtesel schwang, wurde es dunkel weil ne dicke Schneewolke
die Absicht hatte mich etwas anzuspornen oder sagen wirs mal so als ich beim Auto war, war meine Gewand nicht mehr Schwarz.
Hier noch 2 Pics von meiner Angelstelle:
Mal schauen wies läuft wenn das Wetter mal etwas wärmer wird.
Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.