Nachdem Günter jetzt immer die Fangberichte schrieb, darf ich auch wiedermal ran 
Eigentlich war es der Lebererweiher, der es bei unserem letzten Karpfenansitz dieses Jahr werden sollte!
Leider wurde aber nichts daraus also gingen wir zum guten alten Bürgerausee angeln
Um 8 Uhr angekommen, ging es gleich daran Günters neues Tackle aufzubauen, das er heute ausgiebig testen wollte.
Meines wurde gleich danach aufgebaut, und somit ging es ans Ruten-montieren
Der Himmel war strahlend blau, und somit wir hofften darauf ein paar Karpfis überlisten zu können.
Die Ruten wurden ausgebracht, der gemütliche Teil des Angelns begann und es hieß erstmal warten.
Gerade begann ich die warmen Sonnenstrahlen in meinem Gesicht zu genießen, so konnte ich den ersten Biss verzeichnen,
den ich jedoch nicht verwerten konnte. Egal dachte ich mir....und das war es auch. Ich brachte die Ruten neu aus und keine 5 Minuten
später heulten die Bissanzeiger zum erneuten Male auf. Anschlag, sitzt! Somit konnte ich den ersten kleinen Karpfen des Tages überlisten.
Der kleine durfte aber wieder schwimmen, und so gings weiter. Schnell aufs Haar wieder 2 Maiskörner aufgezogen und aufs Blei
einen fetten klumpen Tagga. "Platsch" die erste Rute lag somit wieder auf dem Pod und die zweite wurde aufgeködert. Doch soweit ließen es die Carps im See nicht kommen und der Pieper schlug wieder Alarm. Der Kaprfen wurde gelandet und durfte auch gleich wieder schwimmen.
Genau gleich erging es mir bei den nächsten drei Karpfen.
Nach ein paar Forellen, die Günter und Martin sehr ärgerten und immer wieder auf ihewn Mais bissen
durfte Günter auch mal ran und fing auch einen schönen Schuppinger
. Abgemessen, fotografiert und der kleine durfte wieder schwimmen
gleich darauf fing Martin seinen ersten Karpfen, der auch der größte der vergangenen Fänge war, und dies auch weiterhin blieb. Behutsam wurde der große wieder zurückgesetzt und es ging weiter. Spätestens jetzt freuten wir uns schon sehr, weil unser Ansitz jetzt, um 10 Uhr schon mit Erfolg gekrönt war. So schnell die Karpfen jedoch bissen, vergingen die Bisse wieder und unsere Pieper blieben stumm. Dazwischen wurden ein paar Forellen gefangen, bis endlich mein Bissanzeiger wieder aufheulte. Dieser schöne Schuppi wurde noch gelandet, und so ging es für mich auch schon wieder heim, denn ich hatte (leider!) einen Termin beim Zahnarzt. Eine Stunde später fuhren auch Günter und Martin wieder heim, und konnten in dieser Zeit auch keinen Biss mehr verzeichnen.
Nebenbei bemerkt wurde auch wieder mein alter Freund der "dumme"Stör gefangen den ich auch schon über 5 mal landen durfte!
Alles in allem war es ein super Vormittag, mit super Fischen und super Wetter. Perfekt zum Abschluss der Saison am Bürgerausee.

Eigentlich war es der Lebererweiher, der es bei unserem letzten Karpfenansitz dieses Jahr werden sollte!
Leider wurde aber nichts daraus also gingen wir zum guten alten Bürgerausee angeln

Um 8 Uhr angekommen, ging es gleich daran Günters neues Tackle aufzubauen, das er heute ausgiebig testen wollte.
Meines wurde gleich danach aufgebaut, und somit ging es ans Ruten-montieren

Der Himmel war strahlend blau, und somit wir hofften darauf ein paar Karpfis überlisten zu können.
Die Ruten wurden ausgebracht, der gemütliche Teil des Angelns begann und es hieß erstmal warten.
Gerade begann ich die warmen Sonnenstrahlen in meinem Gesicht zu genießen, so konnte ich den ersten Biss verzeichnen,
den ich jedoch nicht verwerten konnte. Egal dachte ich mir....und das war es auch. Ich brachte die Ruten neu aus und keine 5 Minuten
später heulten die Bissanzeiger zum erneuten Male auf. Anschlag, sitzt! Somit konnte ich den ersten kleinen Karpfen des Tages überlisten.
Der kleine durfte aber wieder schwimmen, und so gings weiter. Schnell aufs Haar wieder 2 Maiskörner aufgezogen und aufs Blei
einen fetten klumpen Tagga. "Platsch" die erste Rute lag somit wieder auf dem Pod und die zweite wurde aufgeködert. Doch soweit ließen es die Carps im See nicht kommen und der Pieper schlug wieder Alarm. Der Kaprfen wurde gelandet und durfte auch gleich wieder schwimmen.
Genau gleich erging es mir bei den nächsten drei Karpfen.
Nach ein paar Forellen, die Günter und Martin sehr ärgerten und immer wieder auf ihewn Mais bissen



Nebenbei bemerkt wurde auch wieder mein alter Freund der "dumme"Stör gefangen den ich auch schon über 5 mal landen durfte!

Alles in allem war es ein super Vormittag, mit super Fischen und super Wetter. Perfekt zum Abschluss der Saison am Bürgerausee.