Neunaugen im Oberwasserkanal des Traun-Kraftwerkes Linz-Klei

    • Neunaugen im Oberwasserkanal des Traun-Kraftwerkes Linz-Klei

      Das Traun-Kraftwerk Linz-Kleinmünchen wird gerade saniert. Dazu musste der Oberwasserkanal trockengelegt werden. Glücklicherweise wurde er vorher elektrisch abgefischt und geschaut, was dort so alles herum schwimmt. neben einer Menge Müll fanden sich auch einige Überraschungen. So wurden z.B. Neunaugen gefunden, die an sich schon sehr selten geworden sind.

      tvthek.orf.at/programs/70016-O…-fuer-Kraftwerkssanierung

      LG, Willi
      Ja genau, DER Willi!
      AD
    • Re: Neunaugen im Oberwasserkanal des Traun-Kraftwerkes Linz-

      Neunaugen waren früher sehr verbreitet und eine der Hauptnahrungen der Huchen. Der Huchenzopf soll ja auch einen Neunaugenschwarm nachbilden.
      Insofern ist es sehr erfreulich, dass es diese interessanten Tieren scheinbar noch in der Traun gibt, sogar in einem künstlichen Gerinne.

      LG, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: Neunaugen im Oberwasserkanal des Traun-Kraftwerkes Linz-

      "Willi" wrote:

      Neunaugen waren früher sehr verbreitet und eine der Hauptnahrungen der Huchen. Der Huchenzopf soll ja auch einen Neunaugenschwarm nachbilden.
      Insofern ist es sehr erfreulich, dass es diese interessanten Tieren scheinbar noch in der Traun gibt, sogar in einem künstlichen Gerinne.

      LG, Willi


      Ja ich weiß willi. Konnte aber in den vielen Jahren wo ich an elektrischen Abfischungen mitgeholfen habe nie ein einziges Neunauge in unseren Gewässern sichten :(
    • Re: Neunaugen im Oberwasserkanal des Traun-Kraftwerkes Linz-

      Ja und es gibt dort sogar Huchen die man dort beim Kraftwerk beim Liebesspiel beobachten kann .Ist dort Gott sei Dank ein Fischereischongebiet .Die Huchen wurden von mir noch nicht gesehen aber ein Fischerfreund hats gesehen .Der Pächter hat mir dies bestätigt.Es werden aber auch Junghuchen besetzt soweit ich weis!
      Die Schnurr muss nass sein!