Hiermit stellen wir uns öffentlich vor und bilden ab sofort das Team Dunlop
Das Team setzt sich aus dem weltbekannten Carphuntgott „Angelsüchtiger“ und dem Barbengott „Techtrancer“ zusammen und wird ab sofort mehr den jäh die heimischen Gewässer bereichern
Um unsren Sponsor in Szene zu setzen beschlossen wir den Welsen nach zu stellen.
Also die feinsten vortemperierten Pneus von unsrem eingespielten Mechaniker Team in rekordverdächtiger Zeit aufziehen lassen und bei teils extremer Kurvenlage ans Wasser gestartet.
Hier trennte sich wie immer der Weizen von der Spreu und wir konnten mit unsrem Setup gut Zeit gegenüber der Konkurrenz wett machen, denn wie jeder weiß „Der mit dem besten Gripp ist zuerst am Wasser“
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an unsren Sponsor und das ganze Team!
Am Parkplatz angekommen gleich mal das wunderschone Wasser bewundert

Und sämtliches Takle runter getragen und feinstes Fließwasserfutter für den Teich angerührt denn wir wollten ja Köderfische fangen.
Man glaubt es kaum aber dennoch bissen Köderfische auf dieses Futter und so baggerten wir die ersten Rotaugen & Rotfedern.
In wirklich passender Größe waren diese jedoch leider nicht
So verging die Zeit und plötzlich stand ein Hecht neben uns am Steg
Darauf kurze Rücksprache per Funkt mit unsrem BackOffice Team und diese sagten uns durch dass wir das angepeilte Ziel anwerfen sollen
Gesagt, getan und kurz mit ner Brachse an der Feeder am 20er Vorfach hin geworfen
Und zack hatte er sie inhaliert und der Drill begann
Aber wir verloren Ihn leider da er ja nicht hing sondern nur zu gepackt hatte
Darauf gefolgt sehr negative und niedergeschlagene Stimmung im ganzen Team inkl. dem BackOffice und Mechaniker
Aber bekanntlich gibt man nur Briefe auf und so wurde der Raptor nochmals angeworfen
Die Taktik ging auf und so folgte ein weiteren spannender Drill welcher unter vollstem Einsatz des Team Dunlop erfolgreich im Unterfänger endete
Hier die glücklichen Teamangler mit dem Riesen!

Sollte nun jemand meiner der wäre nicht Groß!...wir selbst messen ca 2,5m also hatte der Hecht ca 1 Meter
Leider aber entwischten bei dieser Landungsaktion des Rapors alle Köderfische.
Next Time dann nicht mehr denn ab werden wir mit windkanalgeprüften Noppenhandschuhen von Dunlop ausgestattet mit welchen wir nicht nur einen exorbitant guten Gripp auf den Händen haben sondern beim Abhaken auch noch die notwendigen 1/10 gegenüber der Konkurrenz gut machen
Ein absolutes „Must Have“ für den heutigen modernen Angler wie erste Tests bereits bewiesen.
Also begannen wir erneut mit dem Köderfischfang
Doch kaum sah man weg hatte Angelsüchtiger unabsichtlich Gebrauch von seinen telepathischen Carpfindergedanken gemacht und die Feeder bog sich zum Halbkreis
Hier der glückliche Fänger mit dem Fisch

Ab hier war Angelsüchtiger nicht mehr zu bändigen und kurz darauf folgte anstelle der Köderfische ein wunderschöner schwarzer Schuppenkarpfen.
Bei diesem bedanke er sich auf „Fischisch“ und führte auch einen kurzen Smalltalk

Danach wurde es bereits finster und so verschoben wir das Welshunting aufgrund fehlender Köder auf einen andren Tag, gaben dies per Funk ans restliche Team weiter und traten die Heimreise an
Und auch hier zeigte sich wieder der überaus gute Gripp auf der Straße, denn der mit dem besten Gripp ist nicht nur zuerst am Wasser, sondern auch zuerst @ Home um auf Ap.at eine Rezzi zu posten
Last but not least vielen Dank an dieser Stelle noch an unser Kammerateam für die wirklich tollen Fotos!
Grüße vom Team Dunlop
Das Team setzt sich aus dem weltbekannten Carphuntgott „Angelsüchtiger“ und dem Barbengott „Techtrancer“ zusammen und wird ab sofort mehr den jäh die heimischen Gewässer bereichern
Um unsren Sponsor in Szene zu setzen beschlossen wir den Welsen nach zu stellen.
Also die feinsten vortemperierten Pneus von unsrem eingespielten Mechaniker Team in rekordverdächtiger Zeit aufziehen lassen und bei teils extremer Kurvenlage ans Wasser gestartet.
Hier trennte sich wie immer der Weizen von der Spreu und wir konnten mit unsrem Setup gut Zeit gegenüber der Konkurrenz wett machen, denn wie jeder weiß „Der mit dem besten Gripp ist zuerst am Wasser“
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an unsren Sponsor und das ganze Team!
Am Parkplatz angekommen gleich mal das wunderschone Wasser bewundert

Und sämtliches Takle runter getragen und feinstes Fließwasserfutter für den Teich angerührt denn wir wollten ja Köderfische fangen.
Man glaubt es kaum aber dennoch bissen Köderfische auf dieses Futter und so baggerten wir die ersten Rotaugen & Rotfedern.
In wirklich passender Größe waren diese jedoch leider nicht
So verging die Zeit und plötzlich stand ein Hecht neben uns am Steg

Darauf kurze Rücksprache per Funkt mit unsrem BackOffice Team und diese sagten uns durch dass wir das angepeilte Ziel anwerfen sollen
Gesagt, getan und kurz mit ner Brachse an der Feeder am 20er Vorfach hin geworfen
Und zack hatte er sie inhaliert und der Drill begann
Aber wir verloren Ihn leider da er ja nicht hing sondern nur zu gepackt hatte
Darauf gefolgt sehr negative und niedergeschlagene Stimmung im ganzen Team inkl. dem BackOffice und Mechaniker
Aber bekanntlich gibt man nur Briefe auf und so wurde der Raptor nochmals angeworfen
Die Taktik ging auf und so folgte ein weiteren spannender Drill welcher unter vollstem Einsatz des Team Dunlop erfolgreich im Unterfänger endete
Hier die glücklichen Teamangler mit dem Riesen!


Sollte nun jemand meiner der wäre nicht Groß!...wir selbst messen ca 2,5m also hatte der Hecht ca 1 Meter

Leider aber entwischten bei dieser Landungsaktion des Rapors alle Köderfische.
Next Time dann nicht mehr denn ab werden wir mit windkanalgeprüften Noppenhandschuhen von Dunlop ausgestattet mit welchen wir nicht nur einen exorbitant guten Gripp auf den Händen haben sondern beim Abhaken auch noch die notwendigen 1/10 gegenüber der Konkurrenz gut machen
Ein absolutes „Must Have“ für den heutigen modernen Angler wie erste Tests bereits bewiesen.
Also begannen wir erneut mit dem Köderfischfang

Doch kaum sah man weg hatte Angelsüchtiger unabsichtlich Gebrauch von seinen telepathischen Carpfindergedanken gemacht und die Feeder bog sich zum Halbkreis
Hier der glückliche Fänger mit dem Fisch

Ab hier war Angelsüchtiger nicht mehr zu bändigen und kurz darauf folgte anstelle der Köderfische ein wunderschöner schwarzer Schuppenkarpfen.
Bei diesem bedanke er sich auf „Fischisch“ und führte auch einen kurzen Smalltalk


Danach wurde es bereits finster und so verschoben wir das Welshunting aufgrund fehlender Köder auf einen andren Tag, gaben dies per Funk ans restliche Team weiter und traten die Heimreise an
Und auch hier zeigte sich wieder der überaus gute Gripp auf der Straße, denn der mit dem besten Gripp ist nicht nur zuerst am Wasser, sondern auch zuerst @ Home um auf Ap.at eine Rezzi zu posten

Last but not least vielen Dank an dieser Stelle noch an unser Kammerateam für die wirklich tollen Fotos!
Grüße vom Team Dunlop
=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!
The post was edited 5 times, last by Techtrancer ().