Letzte Woche war ich von Dienstag bis Donnerstag am Wallersee und hoffte auf den großen Wallersee-Hecht.
Gleich vorweg der große Fang war leider nicht dabei - trotzdem war es drei wunderschöne Tage.`
Dienstag:
Gleich am ersten Tag zeigte sich der Wallersee von seiner schönsten Seite - allerdings nur für Badegäste
Mehr als ein kurzer Biss den ich leider nicht verwerten konnte war an diesem Tag nicht drinnen. Ich weiß nicht ob man es auf dem Foto erkennen kann - Köderfischmangel hätte es nicht gegeben.
Mittwoch:Der Mittwoch begann für uns vielversprechend, gleich nach einer halben Runde mit dem Ruderboot schlugs bei mir voll ein und kurze Zeit später war der erste schöne Esox gelandet - mit ca. 40 cm war er aber deutlich zu klein und durfte natürlich wieder schwimmen - weshalb es auch kein Foto gibt weil wir am Boot keines mithatten. Trotzdem motivierte es uns und wir schleppten noch eine Runde zusätzlich - leider ohne Erfolg. Zurück am Ufer legten wir wieder unsere Grundangeln aus und warteten, wie jeden Tag, vergebens.
Irgendwann ging bei mir der Bissanzeiger, doch auch dieser Biss konnte nicht verwertet werden - war aber sehr zafhaft und somit rede ich mir einfach ein das es ohnehin kein Großer war
Donnerstag:
Ja am letzten Tag, (ganz so wars dann auch nicht, wir waren gestern nochmal - leider zu viel Wind) und vielleicht schaff ichs auch in den kommenden Tagen noch einmal, gilt ja meine 8 Tageskarte noch bis Mittwoch, hätten wir eigentlich beschlossen das unser Tag sein wird, leider kommt es anders und zweitens als man denkt. Mein Kollege hatte gleich mal morgens ein 35er Hechterl das noch im Wasser, bevor ich die Kamera holen konnte abgehackt wurde - ich fing dann kurz vor Ende doch noch den "größten" Hecht der letzten drei Tage, und hier kam ich auch noch zum Foto bevor er wieder schwimmen durfte. Knappe 50 cm war dann ja schon ganz ordentlich.
Unser Fazit: Natürlich hatten wir uns etwas erhofft, wollten auch gerne mal abends am Griller nicht nur das mitgenommene zubereiten, allerdings war uns von vornherein klar das es an so einem großen See (ohne viel Erfahrung) nicht einfach sein würde. Nichtsdestotrotz hat uns der Wallersee nicht das letzte mal gesehen
Gleich vorweg der große Fang war leider nicht dabei - trotzdem war es drei wunderschöne Tage.`
Dienstag:
Gleich am ersten Tag zeigte sich der Wallersee von seiner schönsten Seite - allerdings nur für Badegäste

Mehr als ein kurzer Biss den ich leider nicht verwerten konnte war an diesem Tag nicht drinnen. Ich weiß nicht ob man es auf dem Foto erkennen kann - Köderfischmangel hätte es nicht gegeben.
Mittwoch:Der Mittwoch begann für uns vielversprechend, gleich nach einer halben Runde mit dem Ruderboot schlugs bei mir voll ein und kurze Zeit später war der erste schöne Esox gelandet - mit ca. 40 cm war er aber deutlich zu klein und durfte natürlich wieder schwimmen - weshalb es auch kein Foto gibt weil wir am Boot keines mithatten. Trotzdem motivierte es uns und wir schleppten noch eine Runde zusätzlich - leider ohne Erfolg. Zurück am Ufer legten wir wieder unsere Grundangeln aus und warteten, wie jeden Tag, vergebens.
Irgendwann ging bei mir der Bissanzeiger, doch auch dieser Biss konnte nicht verwertet werden - war aber sehr zafhaft und somit rede ich mir einfach ein das es ohnehin kein Großer war

Donnerstag:
Ja am letzten Tag, (ganz so wars dann auch nicht, wir waren gestern nochmal - leider zu viel Wind) und vielleicht schaff ichs auch in den kommenden Tagen noch einmal, gilt ja meine 8 Tageskarte noch bis Mittwoch, hätten wir eigentlich beschlossen das unser Tag sein wird, leider kommt es anders und zweitens als man denkt. Mein Kollege hatte gleich mal morgens ein 35er Hechterl das noch im Wasser, bevor ich die Kamera holen konnte abgehackt wurde - ich fing dann kurz vor Ende doch noch den "größten" Hecht der letzten drei Tage, und hier kam ich auch noch zum Foto bevor er wieder schwimmen durfte. Knappe 50 cm war dann ja schon ganz ordentlich.
Unser Fazit: Natürlich hatten wir uns etwas erhofft, wollten auch gerne mal abends am Griller nicht nur das mitgenommene zubereiten, allerdings war uns von vornherein klar das es an so einem großen See (ohne viel Erfahrung) nicht einfach sein würde. Nichtsdestotrotz hat uns der Wallersee nicht das letzte mal gesehen