Hallo, ich bins mal wieder!
Der Bericht kommt leider mit etwas Verzögerung, da mich meine Kids im Moment auf trab halten und die restliche Zeit verbringe ich eigentlich am Wasser aber genug rumgesültzt, nun zum Bericht!
Männerweekend 18&19 Mai Wallersee
16. Mai, mein 35ster Geburtstag, das ist dann doch schon ein Alter wo man(n) nur noch gratuliert und nicht mehr feiert, ....hab ich mir sagen lassen.
Na gut, dann ein paar Jungs eingepackt und für 2 Tage den Wallersee mit dem Boot erkundet.
Für Max und mich ist es das erste mal am Wallersee angeln und mit dem Boot sowieso, Benno und Johannes sind da schon um einiges mehr geübt vom Boot zu angeln, was sich in den ersten 2 Stunden deutlich zeigt.....
Samstag 18.Mai Tag 1
Um 7 Uhr früh beim Kapeller die Karten und die Boote klar gemacht und so schnell wie möglich aufs Wasser.
Mit viel zu viel Equipment und ohne Plan besteigen Max und ich unser Boot.
Benno und Johannes sind da schon um einiges organisierter.
Max und ich müssen sogar ein paar Sachen im Auto lassen, da alles beim besten Willen nicht auf unser Boot passt.
Jetzt weiß ich wie das bei Frauen sein muss, die 3 Tage nach Italien fahren und Gepäck mithaben, das für 3 Monate Kanada reichen würde.
So schnell es geht „peitschen“ wir unsere Boote durch den Kanal und raus auf den See.

Natürlich habe ich von meinen 5 Ruten noch keine fertig und auch absolut keinen Plan, welche Köder ich nehmen soll.
Mein einziger Trost - Max geht es nicht viel besser.
Ich richte mir ein Texas Rig mit Krebs zusammen, einen flachlaufenden Wobbler auf die nächste Combo dann einen tieflaufenden in Schockfarben usw.
Plötzlich höre ich Benno schreien, Hecht, ich hab meinen ersten Hecht! (60+)
Während wir aufschauen stellen Max und ich fest, dass wir einen Meter vor dem dichten Schilf stehen und nun ist uns auch bewusst was die Drift ist.
Zurück zu Benno, er hat schon einen Hecht und von mir hat noch kein einziger Köder das Wasser gesehen.
15min später haben uns aus dem Schilf befreit, aber Köder haben wir immer noch nicht im Wasser, da höre ich Benno schon wieder, Hecht, ich hab den nächsten Hecht. (50+)

So, das gibt es ja nicht, mittlerweile ist schon eine gute Stunde vergangen, Benno hat schon 2 Fische und meine Köder sind immer noch trocken.
Jetzt reicht es, schnell, schnell alles fertig machen und anfangen zu angeln.
Erster Wurf mit meinem Crankbait. Hurra! Jetzt ist mir auch noch mein Vorfach gerissen, das ich vor lauter Eile irgendwie falsch geknotet habe und weg ist mein erster Köder.
Die Zeit am Wasser vergeht und Max und ich kommen schon um einiges besser mit den ganz neuen Umständen zurecht.
Alle Ruten sind nun perfekt bestückt, das mit der Drift haben wir auch heraußen und wir schaffen es auch schon immer den gleich Abstand zum Schilf zu halten – naja, geht doch, so jetzt können die Fische kommen.
Dauert dann auch nicht mehr lange und ich habe meinen ersten Hecht mit 60+. Natürlich darf er wieder schwimmen.

Benno und Johannes haben mittlerweile einen Barschberg gefunden und ca. 40 Barsche in 2 Stunden verhaften können, die Größten um die 30cm.
Währenddessen suchen Max und ich auch nach Barschen, aber irgendwie klappt dies nicht so gut bzw. gar nicht, wenn ich es mit dem Barschberg vom Benno und Johannes vergleiche.

Nun entscheiden wir uns zu schleppen, wir fahren Stunden den See ab aber irgendwie will absolut kein Kapitaler beißen. Das einzige an unseren Haken sind Muscheln, tonnenweise Muscheln, tja, das Schleppen ist eine eigene Philosophie und wir beherrschten sie absolut nicht, das einzig was stimmt, ist die Geschwindigkeit, der Köder und die Länge der Schnur, die wir ins Wasser lassen, das ist aber auch schon alles....

Wir entscheiden uns den restlichen Tag wieder mit Spinnfischen vom Boot auf Barsch und Hecht zu verbringen.
Max kann ein paar wirklich schöne Barsche landen und ich bekomme noch einen Hecht mit 60+ an den Haken und der erste Tag neigt sich dem Ende zu.

Eigentlich will ich nur mal wieder ein paar Köder testen und werfe nicht die Schilfkante vor mir an sondern feuere einen flachlaufenden (30cm tief) Wobbler auf den offen See raus, bzw. Richtung Kante hinter uns und bekomme plötzlich einen Biss.
Ohh Yeah, was ist denn das jetzt und nach einen relativ kurzen Drill von ca. 2-3 min kommt ein wunderschöner Zander zum Vorschein, einerseits freue ich mich über den Fang, anderseits weiß ich, dass der noch Schonzeit hat und will ihn direkt im Wasser vor dem Boot abhaken, was sich leider als unmöglich herausstellt da der zweite Drilling auch griff.
Somit Zander raus aus dem Wasser, auf der Abhakmatte sauber abgehakt und noch schnell ein paar Fotos geschossen und schon darf er wieder schwimmen.
Das ist ein perfekter Tagesabschluss für den ersten Tag und bei dem will ich/wir es auch belassen.


Beim Zurückgeben der Boote handeln wir uns mit dem Sen. Sen. Kappeler aus, dass wir die Boote am nächsten Tag schon um 05:30 haben können. Danke nochmals dafür
Johannes kann uns am Sonntag leider nicht mehr begleiten und Benno hat nur den halben Tag Zeit – Tja, mehr Fisch für uns dachten wir...!!!
.....to be continued... Fortsetzung folgt....to be continued... Fortsetzung folgt....to be continued... Fortsetzung folgt..
Der Bericht kommt leider mit etwas Verzögerung, da mich meine Kids im Moment auf trab halten und die restliche Zeit verbringe ich eigentlich am Wasser aber genug rumgesültzt, nun zum Bericht!
Männerweekend 18&19 Mai Wallersee
16. Mai, mein 35ster Geburtstag, das ist dann doch schon ein Alter wo man(n) nur noch gratuliert und nicht mehr feiert, ....hab ich mir sagen lassen.

Na gut, dann ein paar Jungs eingepackt und für 2 Tage den Wallersee mit dem Boot erkundet.
Für Max und mich ist es das erste mal am Wallersee angeln und mit dem Boot sowieso, Benno und Johannes sind da schon um einiges mehr geübt vom Boot zu angeln, was sich in den ersten 2 Stunden deutlich zeigt.....
Samstag 18.Mai Tag 1
Um 7 Uhr früh beim Kapeller die Karten und die Boote klar gemacht und so schnell wie möglich aufs Wasser.
Mit viel zu viel Equipment und ohne Plan besteigen Max und ich unser Boot.
Benno und Johannes sind da schon um einiges organisierter.
Max und ich müssen sogar ein paar Sachen im Auto lassen, da alles beim besten Willen nicht auf unser Boot passt.
Jetzt weiß ich wie das bei Frauen sein muss, die 3 Tage nach Italien fahren und Gepäck mithaben, das für 3 Monate Kanada reichen würde.

So schnell es geht „peitschen“ wir unsere Boote durch den Kanal und raus auf den See.
Natürlich habe ich von meinen 5 Ruten noch keine fertig und auch absolut keinen Plan, welche Köder ich nehmen soll.
Mein einziger Trost - Max geht es nicht viel besser.

Ich richte mir ein Texas Rig mit Krebs zusammen, einen flachlaufenden Wobbler auf die nächste Combo dann einen tieflaufenden in Schockfarben usw.
Plötzlich höre ich Benno schreien, Hecht, ich hab meinen ersten Hecht! (60+)
Während wir aufschauen stellen Max und ich fest, dass wir einen Meter vor dem dichten Schilf stehen und nun ist uns auch bewusst was die Drift ist.

Zurück zu Benno, er hat schon einen Hecht und von mir hat noch kein einziger Köder das Wasser gesehen.
15min später haben uns aus dem Schilf befreit, aber Köder haben wir immer noch nicht im Wasser, da höre ich Benno schon wieder, Hecht, ich hab den nächsten Hecht. (50+)
So, das gibt es ja nicht, mittlerweile ist schon eine gute Stunde vergangen, Benno hat schon 2 Fische und meine Köder sind immer noch trocken.
Jetzt reicht es, schnell, schnell alles fertig machen und anfangen zu angeln.
Erster Wurf mit meinem Crankbait. Hurra! Jetzt ist mir auch noch mein Vorfach gerissen, das ich vor lauter Eile irgendwie falsch geknotet habe und weg ist mein erster Köder.
Die Zeit am Wasser vergeht und Max und ich kommen schon um einiges besser mit den ganz neuen Umständen zurecht.
Alle Ruten sind nun perfekt bestückt, das mit der Drift haben wir auch heraußen und wir schaffen es auch schon immer den gleich Abstand zum Schilf zu halten – naja, geht doch, so jetzt können die Fische kommen.
Dauert dann auch nicht mehr lange und ich habe meinen ersten Hecht mit 60+. Natürlich darf er wieder schwimmen.
Benno und Johannes haben mittlerweile einen Barschberg gefunden und ca. 40 Barsche in 2 Stunden verhaften können, die Größten um die 30cm.
Währenddessen suchen Max und ich auch nach Barschen, aber irgendwie klappt dies nicht so gut bzw. gar nicht, wenn ich es mit dem Barschberg vom Benno und Johannes vergleiche.

Nun entscheiden wir uns zu schleppen, wir fahren Stunden den See ab aber irgendwie will absolut kein Kapitaler beißen. Das einzige an unseren Haken sind Muscheln, tonnenweise Muscheln, tja, das Schleppen ist eine eigene Philosophie und wir beherrschten sie absolut nicht, das einzig was stimmt, ist die Geschwindigkeit, der Köder und die Länge der Schnur, die wir ins Wasser lassen, das ist aber auch schon alles....
Wir entscheiden uns den restlichen Tag wieder mit Spinnfischen vom Boot auf Barsch und Hecht zu verbringen.
Max kann ein paar wirklich schöne Barsche landen und ich bekomme noch einen Hecht mit 60+ an den Haken und der erste Tag neigt sich dem Ende zu.
Eigentlich will ich nur mal wieder ein paar Köder testen und werfe nicht die Schilfkante vor mir an sondern feuere einen flachlaufenden (30cm tief) Wobbler auf den offen See raus, bzw. Richtung Kante hinter uns und bekomme plötzlich einen Biss.
Ohh Yeah, was ist denn das jetzt und nach einen relativ kurzen Drill von ca. 2-3 min kommt ein wunderschöner Zander zum Vorschein, einerseits freue ich mich über den Fang, anderseits weiß ich, dass der noch Schonzeit hat und will ihn direkt im Wasser vor dem Boot abhaken, was sich leider als unmöglich herausstellt da der zweite Drilling auch griff.
Somit Zander raus aus dem Wasser, auf der Abhakmatte sauber abgehakt und noch schnell ein paar Fotos geschossen und schon darf er wieder schwimmen.
Das ist ein perfekter Tagesabschluss für den ersten Tag und bei dem will ich/wir es auch belassen.

Beim Zurückgeben der Boote handeln wir uns mit dem Sen. Sen. Kappeler aus, dass wir die Boote am nächsten Tag schon um 05:30 haben können. Danke nochmals dafür

Johannes kann uns am Sonntag leider nicht mehr begleiten und Benno hat nur den halben Tag Zeit – Tja, mehr Fisch für uns dachten wir...!!!
.....to be continued... Fortsetzung folgt....to be continued... Fortsetzung folgt....to be continued... Fortsetzung folgt..

The post was edited 3 times, last by TwitchaBua ().