Hallo am Dienstag war es wieder soweit , da das Wetter zum Wochenende hin sehr schlecht werden sollte , wollte ich die par Tage zum Fischen gehen noch nutzen.
Als Ruten wählte ich wieder etwas feineres Gerät , Feederruten mit bis zu 120 Gr - Wg , dazu ein 100 Gr Strömungsblei an der Seitenarm Montage .
Die Köder waren wieder von der selben Sorte , wie die letzten male - Maden und Würmer .
Schnell wurden die Montagen Ausgelegt .


Nebenbei beobachtete ich einen Fischreiher auf der anderen Seite , leider ist der Zoom etwas schwach von der Cam , aber wer genau hinsieht , findet ihn .

Es dauerte nicht Lange und die ersten Bisse machten sich auf der Feederspitze bemerkbar , und eine Schöne Rußnase wurde Gekeschert .

Kurz darauf schnappte sich eine Regenbogenforelle das Madenbündel , mit ihren 29,5 cm sollte sie noch weiterwachsen , und somit schenkte ich ihr die Freihheit.

Der restliche Tag von meinen ca . 5 Stunden Ansitz verlief dann noch relativ Kurzweilig .





Mittwoch :
In voller Hoffnung von den Fängen des letzten Tages fuhr ich am Mittwoch wieder zum Kanal , diesmal traf ich mich mit meinen Freund und Angelkolegen Jakob .
Er kam etwas später , und meinte oben am Parkplatz liegt eine Schlange auf den Beton , schnell griff ich zur Cam und wir Liefen hinauf .
Anfangs dachte ich noch an einen Schertz , doch dann sah ich sie , sie lag einen Meter vor einen Auto das gerade Ausparken wollte .
Mit einen schnellen Griff packte ich sie , und somit war es eine Rettung in letzter Sekunde.
Da mich schon seit Früher Kindheit alles interessierte , was mit Reptilien und Amphibien zu tun hatte , war sofort klar das es sich um eine Äskulapnatter handelte , eine Ungiftige Schlange aber dafür die Größte Heimische Schlangenart die bis zu 2 Meter Lang werden kann.
Nach einen kurzen Fotoshooting , wurde das Reptil unten beim Donaukanal in die Freihheit entlassen , Mäuse und Ratten gibt es ja dort jede Menge .




Nach diesen Ausergewöhnlichen Fang , Fuhren wir am Ende mit einen Schneidertag nach Hause .
Donnerstag :
Als ich Donnerstag früh erwachte , und ich aus den Fenster sah , dachte ich mir Mist - Verdammter , die Wetterprognosen stimmen ja sonnst auch nie , warum gerade Heute .
Es goss in Strömen , Trotz dem Schlechten Wetters , packte ich mich zusammen und nahm diesmal eben das Auto .
Ein Trokener Platz wurde auch schnell Gefunden , nähmlich unter einer Brücke , somit hatte ich einen Überdimensionierten Regenschirm zu Verfügung .

Obwohl halbwegs Trocken , machte mir jedoch der Wind dort zu Schaffen.
Kurzes Video :
Durch die Schiffe wurde es auch nicht gerade leichter !!!!
Leider werden durch die Wellen jedesmal , jede Menge Jungfische in die Steinpackung geschleudert , einzig Posetive daran ist , man hatt durch die Schiffe weil sie das Wasser Aufwirbeln , oft gleich danach Bisse.





Nachdem alles Ausgelegt war , beschwörte ich die Heiligen Schutzpatronen der Fischer herauf , und bat sie darum das ich Heute viele Fische Fange.
Ist natürlich nur Spass , das Zeug dürften Jugendliche letze Nacht dagelassen haben .

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse konnte ich dann Trotzdem einige Fische Überlisten , es wurden zwar keine Rekorde gebrochen ,aber was solls - Aufgeben tut man einen Brief.






Ich hoffe es hat euch ein Wenig Gefallen.
Als Ruten wählte ich wieder etwas feineres Gerät , Feederruten mit bis zu 120 Gr - Wg , dazu ein 100 Gr Strömungsblei an der Seitenarm Montage .
Die Köder waren wieder von der selben Sorte , wie die letzten male - Maden und Würmer .
Schnell wurden die Montagen Ausgelegt .


Nebenbei beobachtete ich einen Fischreiher auf der anderen Seite , leider ist der Zoom etwas schwach von der Cam , aber wer genau hinsieht , findet ihn .

Es dauerte nicht Lange und die ersten Bisse machten sich auf der Feederspitze bemerkbar , und eine Schöne Rußnase wurde Gekeschert .

Kurz darauf schnappte sich eine Regenbogenforelle das Madenbündel , mit ihren 29,5 cm sollte sie noch weiterwachsen , und somit schenkte ich ihr die Freihheit.

Der restliche Tag von meinen ca . 5 Stunden Ansitz verlief dann noch relativ Kurzweilig .





Mittwoch :
In voller Hoffnung von den Fängen des letzten Tages fuhr ich am Mittwoch wieder zum Kanal , diesmal traf ich mich mit meinen Freund und Angelkolegen Jakob .
Er kam etwas später , und meinte oben am Parkplatz liegt eine Schlange auf den Beton , schnell griff ich zur Cam und wir Liefen hinauf .
Anfangs dachte ich noch an einen Schertz , doch dann sah ich sie , sie lag einen Meter vor einen Auto das gerade Ausparken wollte .
Mit einen schnellen Griff packte ich sie , und somit war es eine Rettung in letzter Sekunde.
Da mich schon seit Früher Kindheit alles interessierte , was mit Reptilien und Amphibien zu tun hatte , war sofort klar das es sich um eine Äskulapnatter handelte , eine Ungiftige Schlange aber dafür die Größte Heimische Schlangenart die bis zu 2 Meter Lang werden kann.
Nach einen kurzen Fotoshooting , wurde das Reptil unten beim Donaukanal in die Freihheit entlassen , Mäuse und Ratten gibt es ja dort jede Menge .




Nach diesen Ausergewöhnlichen Fang , Fuhren wir am Ende mit einen Schneidertag nach Hause .
Donnerstag :
Als ich Donnerstag früh erwachte , und ich aus den Fenster sah , dachte ich mir Mist - Verdammter , die Wetterprognosen stimmen ja sonnst auch nie , warum gerade Heute .
Es goss in Strömen , Trotz dem Schlechten Wetters , packte ich mich zusammen und nahm diesmal eben das Auto .
Ein Trokener Platz wurde auch schnell Gefunden , nähmlich unter einer Brücke , somit hatte ich einen Überdimensionierten Regenschirm zu Verfügung .


Obwohl halbwegs Trocken , machte mir jedoch der Wind dort zu Schaffen.
Kurzes Video :
Durch die Schiffe wurde es auch nicht gerade leichter !!!!
Leider werden durch die Wellen jedesmal , jede Menge Jungfische in die Steinpackung geschleudert , einzig Posetive daran ist , man hatt durch die Schiffe weil sie das Wasser Aufwirbeln , oft gleich danach Bisse.





Nachdem alles Ausgelegt war , beschwörte ich die Heiligen Schutzpatronen der Fischer herauf , und bat sie darum das ich Heute viele Fische Fange.
Ist natürlich nur Spass , das Zeug dürften Jugendliche letze Nacht dagelassen haben .

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse konnte ich dann Trotzdem einige Fische Überlisten , es wurden zwar keine Rekorde gebrochen ,aber was solls - Aufgeben tut man einen Brief.






Ich hoffe es hat euch ein Wenig Gefallen.
Lg Manfred