Forschen und fischen an der Salzach

    • Forschen und fischen an der Salzach

      PROJEKT FORSCHEN UND FISCHEN AN DER SALZACH

      Wie letztes Jahr veranstaltete der Fischerei Verein-Salzburg des VÖAFV in Zusammenarbeit mit dem Christian Doppler Gymnasium einen Biologieunterricht an der Salzach im Bereich Rechenwirt.Den 25 Kindern der 1d Klasse wurde die Fastination der Fischerei in Theorie und Praxis in 3 Stationen nähergebracht.Die erste Gruppe erlernte Insektenbestimmung unter dem Mikroskop unter Leitung von Prof.Wolfgang Leopoldinger,die zweite Gruppe erlebte die faszinierende Welt der Fliegenbinderei und die naturgetreue Nachbildung von Insekten von unserem weit bekannten Fliegenbinder Franz Xaver Ortner.In der letzten Station ging es ans Wasser um die Fischerei mit Naturköder und mit der künstlichen Fliege zu erlernen.Es wurden 2 Regenbogenforellen gefangen und schonend wieder zurückgesetzt.Weiters wurde direkt unter und über Wasser das Insektenaufkommen erkundet,wobei von Herrn Mag.Herwig Geroldinger die Vielzahl der vorkommenden Insekten den Kindern gezeigt und bestimmt wurde.Das Ziel,die Natur und Hobby zu vereinen und den Kindern den Umgang mit den Tieren über und unter Wasser richtig zu vermitteln,dabei die Faszination Fischerei näher zu bringen,wurde damit eindrucksvoll erreicht.
      AD
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      Serus Peter,

      ist schon erstaunlich,da wird über den AFV gelästert und von 63 Betrachtern des treads findet ihn keiner positiv genug,um über die wertvolle Jugendarbeit eine Taste zu bewegen.
      Ich finde es beschämend,will da jeder nur den BIG FISH fangen,um mit einem Renomierfoto zahreiche Petris einzuheimsen?

      mlG Rudolf
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      "Oberesalzach" wrote:

      Ja Rudolf, Jugend und Umweltthemen kommen im Forum meist nicht so gut an wie ein Fangbericht eines schönen Fisches. Trotzdem finde ich es sehr wichtig das darüber berichtet wird. Gerade Salzburgs Vereine leisten sehr viel Jugendarbeit - ohne Ausnahme.


      Da kommst Dir ja als Verfasser wie ein Idiot vor,wenns keinen interessiert.Aber wie schon gepostet BIG FISH......thats all.
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      Ja die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die Schüler waren mit viel Fleiß am forschen. Auch unser Franz Xaver Ortner zeigte den Jugendlichen die Kunst des Fliegenbindens.
      Hier einige Fotos von der Veranstaltung.
      Images
      • IMAGE1.jpg

        69.71 kB, 519×398, viewed 698 times
      • IMAGE3.jpg

        63.49 kB, 535×400, viewed 724 times
      • IMAGE2.jpg

        61.59 kB, 518×391, viewed 702 times
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      "Taurinus" wrote:

      Schön das bei euch so viel für die Jugend gemacht wird!


      Ja irgendwas für die Jugend macht bei uns in Salzburg jeder Verein. Sei es Jugendfischerkurse wie der HSV. Rupertigaufischen von der PPS. Jugend Forscht vom FV Salzburg uvm.. Es haben ja alle erkannt , daß die Zukunft der Fischerei in der Jugend liegt. Früher hat man nur alte Tatara an Flüßen und Teichen gesehen. Fischen sei ein Hobby für die Pension hat es geheißen. Nein - in der Jugend liegt die Zukunft und die Fischerei bringt sie auch weg von Alk und Drogen. " Fischers Fritz nimmt keine Drogen " heißt es bei uns am Landesfischereiverband.
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      Die Veranstaltung war ja ein toller Erfolg wie man
      an den Fotos erkennen kann.
      Alleine das man FXO für die Veranstaltung gewinnen konnte
      spricht für das Bestreben dem Nachwuchs das Forschen und Fischen in
      der Natur näher zu bringen, Bravo!!

      lg
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      "Taurinus" wrote:

      Bei uns wird leider recht wenig gemacht.
      Aber die Surfischer haben letzes Jahr in den Sommerferien im Rahmen des Ferienprogramms etwas gemacht, was ich auch sehr positiv finde!

      surfischer.de/6.html


      gruß


      Bei euch Nachbarn wird einem das Fischen alleine schon wegen der übertriebenen Prüfung schon nicht
      schmackhaft gemacht.
      Das zeigt auch wie viel von unseren befreundeten Nachbarn zu uns Fischen kommen.
      Aber vom Thema nicht abzukommen : Unsere Vereine samt Landesfischereiverband geben sich sehr große Mühe der Jugend das
      Fischen näher zu bringen.

      lg
    • Re: Forschen und fischen an der Salzach

      Die Prüfung ansich find ich nicht Übertrieben. Wenn man sich dafür Interessiert und das sollte man ja meiner Meinung nach auch, ist es nicht viel anders als für den Führerschein zu lernen...

      Was ich Übertrieben finde ist die Bürokratie mit Urlaubern die Fischen wollen, Leuten die zuziehen, etc.

      Des weiteren wird es einem richtig schwer gemacht Leute ans Fischen zu bringen... ohne Schein geht eigentlich garnichts, wenn ein über 18Jähriger in Bayern mal das fischen ausprobieren will geht das quasi garnicht :-_

      Den nur um es zu testen wird er keinen Kurs + Prüfung machen und mehrere 100€ bezahlen. :-_

      Bei meinem Schwiegervater ist das genau so der Fall, der hat in der Jugend ab und zu schwarz gefischt und hat Interesse das Ganze jetzt richtig zu machen... gut das wir so nah an der Grenze wohnen!

      Unter 18 kann man sich für 15€ den Jugendfischerreischein kaufen, was ja noch ok ist.


      Gruß
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius