Hallo Freunde!
Anfangs der Woche haben wir auf der Ager wieder für Nachschub gesorgt
und eine Menge an wunderschön gezeichneten und gesunden Bachforellen eingebracht.
Da ich ja täglich am Wasser nach dem Rechten sehe hab ich natürlich auch mal meine
Fliegenruten ausgepackt um zu sehen wie die Fische das Ganze so überstanden haben.
Gleich vorneweg fühlen diese sich offensichtlich Pudelwohl und haben sich über das gesammte
Revier verteilt. Kaum ein Fisch zu sehen, aber sie sind da. Und wie.
Unglaublich Kampfstark und Wild sind sie im Drill. Eine wahre Freude.
Nach dem ich in relativ kurzer Zeit drei gute Fische wieder releasen konnte, wechselte ich von der
Trockenfliege auf eine Nassfliege.
Gleich nach dem zweiten Wurf an eine vielversprechenden Stelle, wurde meine Nasse so brutal genommen
dass mir beinahe meine 5er Imperial aus der Hand gerissen wurde.
Ich setzte kurz den Anhieb und ab ging die Post. Eine unglaublich wilde Flucht begann.
Leider nur für sehr kurze Zeit.
Offensichtlich war der Knoten an der Fliege im 18er Vorfach die Schwachstelle.
Ein kurzer aber wohl sehr lauter Aufschrei mit Worten welche ich hier nicht wiedergeben möchte, war alles
was ich mir emotionell gönnte.
Was für ein Prachtfisch das wohl gewesen sein mag
Nun ja ich weis nun zumindest wo ich den Fisch finden kann und habe somit ein Ziel.
Eigentlich wollte ich ja auch heute ins Wasser, aber das Wetter ist momentan nicht gerade einladend.
Vielleicht versuche ich es aber dennoch am Nachmittag noch kurz mit meiner Switch welche ich nun schon
ganz gut abgestimmt habe. Das Ding geht ab wie Nachbars Katze!!!
Zuerst jedoch werd ich noch kurz in meiner Hütte an einer Fliege basteln.
Das Ergebnis werdet ihr vermutlich noch heute zu Gesicht bekommen
LG/Herbert
Anfangs der Woche haben wir auf der Ager wieder für Nachschub gesorgt
und eine Menge an wunderschön gezeichneten und gesunden Bachforellen eingebracht.
Da ich ja täglich am Wasser nach dem Rechten sehe hab ich natürlich auch mal meine
Fliegenruten ausgepackt um zu sehen wie die Fische das Ganze so überstanden haben.
Gleich vorneweg fühlen diese sich offensichtlich Pudelwohl und haben sich über das gesammte
Revier verteilt. Kaum ein Fisch zu sehen, aber sie sind da. Und wie.
Unglaublich Kampfstark und Wild sind sie im Drill. Eine wahre Freude.
Nach dem ich in relativ kurzer Zeit drei gute Fische wieder releasen konnte, wechselte ich von der
Trockenfliege auf eine Nassfliege.
Gleich nach dem zweiten Wurf an eine vielversprechenden Stelle, wurde meine Nasse so brutal genommen
dass mir beinahe meine 5er Imperial aus der Hand gerissen wurde.
Ich setzte kurz den Anhieb und ab ging die Post. Eine unglaublich wilde Flucht begann.
Leider nur für sehr kurze Zeit.
Offensichtlich war der Knoten an der Fliege im 18er Vorfach die Schwachstelle.
Ein kurzer aber wohl sehr lauter Aufschrei mit Worten welche ich hier nicht wiedergeben möchte, war alles
was ich mir emotionell gönnte.
Was für ein Prachtfisch das wohl gewesen sein mag

Nun ja ich weis nun zumindest wo ich den Fisch finden kann und habe somit ein Ziel.
Eigentlich wollte ich ja auch heute ins Wasser, aber das Wetter ist momentan nicht gerade einladend.
Vielleicht versuche ich es aber dennoch am Nachmittag noch kurz mit meiner Switch welche ich nun schon
ganz gut abgestimmt habe. Das Ding geht ab wie Nachbars Katze!!!
Zuerst jedoch werd ich noch kurz in meiner Hütte an einer Fliege basteln.
Das Ergebnis werdet ihr vermutlich noch heute zu Gesicht bekommen

LG/Herbert
Werte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com