Gestern nutzte ich nochmals meinen letzten freien Tag aus,und verbrachte den Tag natürlich am Wasser.
Um ca. neun Uhr ging es auf in das Ennstal zu meinen Favorite Place.
Dort musste ich feststellen das der Wasserstand gegenüber vorgestern um gute 1,5m gesunken ist.
Erfahrungsgemäß ist das nicht so toll,weil die Strömung fast zu langsam zum Schwimmerl ist.
Genau so war es dann auch,ausser ein paar Zupfern und einer gierigen dicken Erlitze
ging nichts.

Nach etwa zwei Stunden beschloss ich den Platz zu wechseln,das hat hier heute wenig Sinn.
Da sich ein Kollege zu Besuch anmeldete fuhr ich für mich ungewohnt an einem anderen Stausee oberhalb eines KW wo man nur Grundfischen konnte,so hatte ich mehr Zeit zum Quatschen,und es gab viel zu erzählen

Am Anfang tat sich nichts,kaum kam der Besuch bissen auch die Fische.
Zuerst sah ich nicht unweit von uns eine Aufgehen,die wohl nach den 1000en kleinen Fliegen auf der Wasseroberfläche schnappte.
Ich zog natürlich schnell ein und warf genau dort hin,keine 2 sec. später bewegte sich auch schon die Schnur und eine 37er Regenbogen schnappte zu.
Gut,also Schneider nix,bin ich schon zufrieden.
Etwa eine Stunde Später kam der nächste Biss der mir die Rute bis zur Hälfte schon ins Wasser riss,so abgefahren ist sie
Man merkte da schon das es eine etwas größere sein könnte.
Nach kurzen Drill war die 50er Regenbogenforelle an Land.


Lg Patrik
Um ca. neun Uhr ging es auf in das Ennstal zu meinen Favorite Place.
Dort musste ich feststellen das der Wasserstand gegenüber vorgestern um gute 1,5m gesunken ist.
Erfahrungsgemäß ist das nicht so toll,weil die Strömung fast zu langsam zum Schwimmerl ist.
Genau so war es dann auch,ausser ein paar Zupfern und einer gierigen dicken Erlitze

Nach etwa zwei Stunden beschloss ich den Platz zu wechseln,das hat hier heute wenig Sinn.
Da sich ein Kollege zu Besuch anmeldete fuhr ich für mich ungewohnt an einem anderen Stausee oberhalb eines KW wo man nur Grundfischen konnte,so hatte ich mehr Zeit zum Quatschen,und es gab viel zu erzählen

Am Anfang tat sich nichts,kaum kam der Besuch bissen auch die Fische.
Zuerst sah ich nicht unweit von uns eine Aufgehen,die wohl nach den 1000en kleinen Fliegen auf der Wasseroberfläche schnappte.
Ich zog natürlich schnell ein und warf genau dort hin,keine 2 sec. später bewegte sich auch schon die Schnur und eine 37er Regenbogen schnappte zu.
Gut,also Schneider nix,bin ich schon zufrieden.
Etwa eine Stunde Später kam der nächste Biss der mir die Rute bis zur Hälfte schon ins Wasser riss,so abgefahren ist sie

Man merkte da schon das es eine etwas größere sein könnte.
Nach kurzen Drill war die 50er Regenbogenforelle an Land.
Lg Patrik