Hi Leute!
Von 28.3 bis heute, 30.3., war wieder der alljährliche Jungfischerkurs unter der Leitung von Helmuth Wimmer.
Jugendliche vom Jahrgang 1996 bis 2001 durften daran teilnehmen, und er war auch dieses Jahr wieder super besucht!
Die ersten beiden Tage werden die Jungfischer in der Theorie geschult. Fischereirecht, Vorschriften, Wassertierkunde, Gewässerökologie und vieles mehr wird hier den jugendlichen beigebracht!
Heute war dann der praktische Teil am Auschneider auf der Käferheimer Seite. Ich war mit etwas Abstand auch am See und habe das Ganze ein wenig vom Waaghäusl aus beobachtet (und habe dabei so manchen Biss versemmelt
).
Was soll ich sagen, eine echte Freude den kleinen so zuzusehen. Es ging zwar zu wie am Jahrmarkt, aber die hatten echt Freude und nach ca. 1 Stunde Gerätekunde und Wurfübungen bekamen sie dann den Startschuss die Haken zu beködern.
Gefangen haben die kleinen auch richtig gut, dafür sorgt auch ein wenig der Verein, der noch vorher besetzt, aber das ist auch gut so, denn die Schreie "Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch, i hob an Fiiiiiiiiiiisch" hört man von den Kleinen dann auch ganz gerne.
War glaube ich eine gelungene Veranstaltung und Heli mit seinem Team hatte das Ganze wirklich perfekt im Griff, dazu ein riesen Kompliment von meiner Seite!
Fotos hab ich leider keine gemacht, hatte meine Kamera vergessen und Handy-Akku war leer.
Von 28.3 bis heute, 30.3., war wieder der alljährliche Jungfischerkurs unter der Leitung von Helmuth Wimmer.
Jugendliche vom Jahrgang 1996 bis 2001 durften daran teilnehmen, und er war auch dieses Jahr wieder super besucht!

Die ersten beiden Tage werden die Jungfischer in der Theorie geschult. Fischereirecht, Vorschriften, Wassertierkunde, Gewässerökologie und vieles mehr wird hier den jugendlichen beigebracht!

Heute war dann der praktische Teil am Auschneider auf der Käferheimer Seite. Ich war mit etwas Abstand auch am See und habe das Ganze ein wenig vom Waaghäusl aus beobachtet (und habe dabei so manchen Biss versemmelt

Was soll ich sagen, eine echte Freude den kleinen so zuzusehen. Es ging zwar zu wie am Jahrmarkt, aber die hatten echt Freude und nach ca. 1 Stunde Gerätekunde und Wurfübungen bekamen sie dann den Startschuss die Haken zu beködern.
Gefangen haben die kleinen auch richtig gut, dafür sorgt auch ein wenig der Verein, der noch vorher besetzt, aber das ist auch gut so, denn die Schreie "Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch, i hob an Fiiiiiiiiiiisch" hört man von den Kleinen dann auch ganz gerne.

War glaube ich eine gelungene Veranstaltung und Heli mit seinem Team hatte das Ganze wirklich perfekt im Griff, dazu ein riesen Kompliment von meiner Seite!


Fotos hab ich leider keine gemacht, hatte meine Kamera vergessen und Handy-Akku war leer.
