Kann man das nicht vorher sagen ?

    • Kann man das nicht vorher sagen ?

      Hi Leute, sorry schon mal im voraus aber ich muss jetz echt mál meinen Unmut rauslassen.

      Ich hab mir doch heuer die 17 vom SSFV gekauft (für Schlappe 270 Euro -.-), ich kenn das Gewässer da mein Vater ein Jagdrevier in dieser Region hatte. Darum war ich auch sehr erstaunt als ich erfahren habe, dass ich mit dem Auto nicht den Uferweg befahren darf.
      Außer ich trete dem Arbeitsdienst bei, dann bekomme ich vielleicht eine Fahrterlaubnis........

      Also zu Deutsch, entweder ich geh für den Verein in meiner Angelzeit arbeiten und ausmähen oder sonst was, (man bemerke ich habe 2Kinder(20Monate und 6Tage alt) und Tagschicht, zahle 270 euro für die Karte und 40 für den Verein) oder ich muss mir jetz auch noch ein Fahrrad kaufen damit ich angeln kann.
      Ich find das irgendwie Erpressung, da ich ja ca. 7km bis an das Altwasser fahren muss , selbst die beangelbaren Stellen der Salzch sind 2km minimum weg.
      Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
      AD
    • Re: Kann man das ned vorher sagen ?

      Ja zu Deinem angesprochenem Problem. Ich kenne das Problem im 17er da ich schon mit vielen Anglern gesprochen habe die die Lizenz auch hatten. Die Fischer in der Gegend was sich die Karte nehmen werden immer weniger da sie das gleiche Problem haben wie Du. Es ist dies aber ein allgemeines Salzachproblem das man mit dem Auto einfach nicht überall hinkommt. Am besten du nimmst Dir ein altes Fahrrad und sperrst es an der Salzach ab, so hast du dort immer einen fahrbaren Untersatz.
      Der SSFV wollte eigentlich das 17er gar nicht mehr nehmen weil zu wenig Lizenznehmer Interesse dafür haben. Aber die ÖBF als Eigner haben da eine kleine Erpressung gemacht und sagten: Wenn Ihr das 17er nicht mehr nehmt dann bekommt Ihr die anderen Gewässer die den ÖBF gehören ( Moosach, Oichten usw. ) auch nicht mehr. Und so war der SSFV gezwungen die Salzach 17 wieder zu nehmen und das nun langfristig.
    • Re: Kann man das ned vorher sagen ?

      "Karpfinger" wrote:

      Ja deshalb mag ich diesen Verein nicht, er lässt sich erpressen und gibt es an seine angler weiter.


      Da kannst dem Verein keine Schuld geben, entweder er hat fast keine Gewässer mehr oder er macht was die ÖBF verlangen. Die was drann Schuld sind , sind ausschließlich die Bundesforste. Genauso sind die die eklatanten Preiserhöhungen heuer Werk der Bundesforste.
    • Re: Kann man das nicht vorher sagen ?

      Ja das Problem mit den Bundesforsten haben wohl sehr viele!.

      Eh klar das die natürlich für den Bund soviel Geld wir möglich machen wollen.
      Es ist jedoch wirklich zu hinterfragen wo da die Schmerzgrenze liegt.
      Auch wenn der Bund natürlich als solcher Gewinnbringend orientiert ist so
      ist er kein Privatbesitz. Eigentlich gehören uns ja alle die Wälder und Gewässer
      welche er verwaltet. Auch da hätte wohl auch die Politik mal Handlungsbedarf.
      Es kann und darf nicht sein das unser aller Eigentum nur noch für die Gstopften
      erschwinglich ist.
      Freilich hilft das dem DaMarc nicht wirklich weiter.
      Aber beim lösen einer Lizenz gehe ich ja eine Art Vertrag ein.
      Da währe es wohl schon von Vorteil gewesen sich auch das Kleingedruckte
      sozusagen etwas genauer anzusehen.
      Hinterher über den Verein zu schimpfen ist da auch nicht sehr förderlich.
      Fischen ist halt mal ein Outdoor Sport und da kann ich nicht überall wie auf einem
      Teich mit dem Auto bequem hin fahren. Ganz ehrlich möchte ich selbst an keinem
      Gewässer unbedingt angeln wo hinter mir immer die Autos herum fahren.
      Ich gehe angeln weil ich die Natur liebe.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Kann man das nicht vorher sagen ?

      Ja da geb ich dir recht, ich hab am Wallersee beim Kapeller ein Boot stehen und darf auch dorthin nicht mit dem Auto fahren, lediglich am Anfang und am Ende der Saison damit wir die schweren bootsbatterien und Motor zu den booten bringen und wieder Holen können, in der Zwischenzeit ist Fussmarsch angesagt von ein paar hundert Metern,aber wenn man bedenkt das dort wo DMark angelt alles Naturschutzgebiet ist verstehe ich das. Und wie du schon sagst angeln ist ein Outoor sport.
      mfg Günther
    • Re: Kann man das nicht vorher sagen ?

      Jo das is mir schon klar, das angeln Outdoorsport ist und ich bin da ned zimperlich wo ich doch meine Saisonen zwischen 2 Meter hohen Brennesseln, Disteln und diversen anderen schönen Sachen friste.
      Aber egal die Au is nur n paar Hundertmeter breit, da hau ich mir schon ne Schneise durch (für was hab ich denn 50cm gehärteten Waffenstahl^^).
      Ich find es vom Verein nur ungerecht nicht zusagen was Sache ist, nur um einem dann zusagen "Ja geh zum Arbeitsdienst und du bekommst, vielleicht heuer ,aber eher in 1-2 Jahren eine Fahrerlaubnis" und das mit dem Lächeln, das nur Satan anwendet, wenn er sich bereits vorstellt wie er seine Wohnung mit deiner Seele dekoriert.
      Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
    • Re: Kann man das nicht vorher sagen ?

      Ich verstehe Deinen Unmut aber Salzachuferstrecken sind halt reine Fahrradreviere. Da kann man wo zufahren und dann muß man zu den fängigen Stellen gehen oder mit dem Rad fahren. Ist ja in der Stadt ja auch nicht anders. In der Stadt muß man sogar noch ein Parkpickerl lösen um sein Auto irgendwo stehen zu lassen. Wie gesagt, ich fahr immer mit dem Roller zum fischen, denn da finde ich immer ein Platzerl zum stehenbleiben.