Servus,
Wie ihr sicher alle wisst, sind unsere Gummiköder die wir benutzen mit etlichen giftigen Chemikalien angereichert, vorallem Weichmacher. Diese werden unter anderem auch zu einem großen Teil über die Haut und über die Nase vom Menschen aufgenommen.
Ich war zwar eigtl nie ein großer Gummifischer, da ich der Meinung bin mit Wobblern und Blech kann man effektiver fischen, aber ich hab ja auch nie auf Zander gespinnt. Nun, da ich jetz an der Donau auf Zander fische(zumindest probier ichs
) und durch die Steinpackung schon etliche Gummifische verloren hab, packte mich doch das schlechte Gewissen dem Gewässer und vorallem mir Schaden zuzufügen(körperlich aber auch finanziell
).
Ich hab jetzt schon ein bisschen recherchiert und bin auf ein paar weichmacherfreie Gummiköder gestoßen, ob die was taugen bezgl Bewegung, etc. weiss ich nicht. Ganz besonders war ich vom "Moby, Kauli und V-Stint" der deutschen Firma Think Big angetan und hab mit denen Kontakt aufgenommen. Laut denen wird medizinisches Weißöl (das auch im Waffenöl Ballistol verwendet wird) zur Weichmachung des Köders verwendet und somit ist das Produkt PVC und Phthalatfrei. Mehr wurde mir jedoch nicht gesagt, außer, dass die Köder robuster, dehnbarer als herkömmliche Gummis sein sollten. Hört sich ja alles super an.
Meine Frage jedoch, hat jemand Erfahrungen mit den genannten Gummis? Oder kennt jemand andere gesundheitlich/ökologisch unbedenkliche Gummikunstköder? Ein weiterer Kandidat wären die "Sandras" von Delalande, kennt die jemand?
lg
Wie ihr sicher alle wisst, sind unsere Gummiköder die wir benutzen mit etlichen giftigen Chemikalien angereichert, vorallem Weichmacher. Diese werden unter anderem auch zu einem großen Teil über die Haut und über die Nase vom Menschen aufgenommen.
Ich war zwar eigtl nie ein großer Gummifischer, da ich der Meinung bin mit Wobblern und Blech kann man effektiver fischen, aber ich hab ja auch nie auf Zander gespinnt. Nun, da ich jetz an der Donau auf Zander fische(zumindest probier ichs


Ich hab jetzt schon ein bisschen recherchiert und bin auf ein paar weichmacherfreie Gummiköder gestoßen, ob die was taugen bezgl Bewegung, etc. weiss ich nicht. Ganz besonders war ich vom "Moby, Kauli und V-Stint" der deutschen Firma Think Big angetan und hab mit denen Kontakt aufgenommen. Laut denen wird medizinisches Weißöl (das auch im Waffenöl Ballistol verwendet wird) zur Weichmachung des Köders verwendet und somit ist das Produkt PVC und Phthalatfrei. Mehr wurde mir jedoch nicht gesagt, außer, dass die Köder robuster, dehnbarer als herkömmliche Gummis sein sollten. Hört sich ja alles super an.
Meine Frage jedoch, hat jemand Erfahrungen mit den genannten Gummis? Oder kennt jemand andere gesundheitlich/ökologisch unbedenkliche Gummikunstköder? Ein weiterer Kandidat wären die "Sandras" von Delalande, kennt die jemand?
lg