Heute am Samstag Nachmittag trafen Jakob und ich mich wieder am Donaukanal um den Weißfischen nachzustellen , die Langsam immer Aktiver werden , als Köder dienten derzeit wie meist Maden und Würmer an der Seitenbleimontage oder mit Futterkorb.
Als wir uns ca - um 14 Uhr am Kanal trafen , war es ziehmlich frisch , aber auch schon etwas Milder als die letzten Tage .
Schnell wurden die Montagen Ausgelegt , und das Warten begann , als Warten konnte man es nicht bezeichnen denn bei Jakob kahm bald der erste Biss !!!
Uns somit wurde die erste Russnase gelandet an diesen Tag , ein Makelloser Fisch .

Es dauerte nicht lange und bei Jakob machte sich schon wieder die Rutenspitze bemerkbar , diesmal hatte der Fisch kleine Verletzungen .

Schön Langsam wurde mir klar das er den besseren Platz Heute hatte , denn kurze Zeit später Fing er die Nächste.

Etwas Später bekamen wir Besuch von einigen Angelkollegen von einen Fischerforum , da durfte ein Gruppenfoto natürlich nicht Fehlen .


Normaler weise ist es fast immer so , und das werden sicher viele kennen ,das wenn Zuschauer erscheinen , man nichts Fängt !!!
Das Gegenteil war der Fall , Jakob konnte gleich die nächste Russnase Landen .

Langsam kam bei mir Verzweiflung hoch , ich Montierte an der Rechten Rute noch ein 80 cm Vorfach mit verschieden gefärbten Maden am Haken , und dachte mir das sich der Köder somit besser in der Ströhmung bewegt .
Nur der Erfolg blieb aus , somit ging ich den Hügel hinauf und wollte mit den anderen Tratschen , noch bevor ich oben war - schrie einer " DEINE RECHTE RUTE ", also schnell wieder hinunter , der Biss war Hammerhart obwohl die Bremse gut eingestellt war Riss mir der Fisch die Rute in die Steine , und mit viel Glück konnte ich sie noch greifen .
An der relativen Feinen Feederute begann ein Schöner Drill , Anfangs hatte ich noch keine Ahnung was es war , und am schluss stellte es sich als ein Schöner Schied heraus .


Länge 62 cm.

Natürlich wurde er danach schnell wieder in die Freiheit entlassen .


Zu guter letzt sei noch gesagt , der Donaukanal ist immer für Überaschungen zu haben .
Als wir uns ca - um 14 Uhr am Kanal trafen , war es ziehmlich frisch , aber auch schon etwas Milder als die letzten Tage .
Schnell wurden die Montagen Ausgelegt , und das Warten begann , als Warten konnte man es nicht bezeichnen denn bei Jakob kahm bald der erste Biss !!!
Uns somit wurde die erste Russnase gelandet an diesen Tag , ein Makelloser Fisch .

Es dauerte nicht lange und bei Jakob machte sich schon wieder die Rutenspitze bemerkbar , diesmal hatte der Fisch kleine Verletzungen .

Schön Langsam wurde mir klar das er den besseren Platz Heute hatte , denn kurze Zeit später Fing er die Nächste.

Etwas Später bekamen wir Besuch von einigen Angelkollegen von einen Fischerforum , da durfte ein Gruppenfoto natürlich nicht Fehlen .


Normaler weise ist es fast immer so , und das werden sicher viele kennen ,das wenn Zuschauer erscheinen , man nichts Fängt !!!
Das Gegenteil war der Fall , Jakob konnte gleich die nächste Russnase Landen .

Langsam kam bei mir Verzweiflung hoch , ich Montierte an der Rechten Rute noch ein 80 cm Vorfach mit verschieden gefärbten Maden am Haken , und dachte mir das sich der Köder somit besser in der Ströhmung bewegt .
Nur der Erfolg blieb aus , somit ging ich den Hügel hinauf und wollte mit den anderen Tratschen , noch bevor ich oben war - schrie einer " DEINE RECHTE RUTE ", also schnell wieder hinunter , der Biss war Hammerhart obwohl die Bremse gut eingestellt war Riss mir der Fisch die Rute in die Steine , und mit viel Glück konnte ich sie noch greifen .
An der relativen Feinen Feederute begann ein Schöner Drill , Anfangs hatte ich noch keine Ahnung was es war , und am schluss stellte es sich als ein Schöner Schied heraus .


Länge 62 cm.

Natürlich wurde er danach schnell wieder in die Freiheit entlassen .


Zu guter letzt sei noch gesagt , der Donaukanal ist immer für Überaschungen zu haben .
Lg Manfred