Hallo Gestern am Donnerstag hatten wir vor das Jakob , Jan und meine Wenigkeit vor es nochmals am Donaukanal auf Aalrutten zu Versuchen , das Wetter war Perfekt dafür.
Somit Trafen wir uns in unseren Flussfischer Stammlokal im Pizzi"s Beisl ( Wien ) wo wir immer jedes Monat unser Flussfischertreffen abhalten , um uns noch mit einen heißen Tee aufzuwärmen.
Dann gingen wir los richtung Donaukanal.
Da es vor ca 1 Woche sehr Milde Temperaturen gab , hatte ich noch jede menge Tauwürmer auf Lager.
Als wir an kahmen begrüßte uns am offenen Gelände ein Eisiger Wind , und es kam einen vor als hätte es - 10 Grad . Wie man an den Bildern sehr gut erkennen kann , ist es dort nicht Ungefährlich bei Schnee und Glätte durch den schmalen Weg.


Im Wasser endeckte ich etwas , was mich gleich sehr Traurig stimmte , eine Kapitale Tote Barbe , Seltsamer weise ohne Verletzungen .

Da es noch nicht Dunkel war , machte Jakob noch einige Würfe mit der Spinnrute auf Zander , nach den Fünften Wurf schrie er schon Fisch , und es wurde ein Kleiner Hecht gelandet mit einigen Bissspuren .
Somit beendete er das Spinnfischen , um die Laichenden Hechte im fall nicht weiter zu Stören .
Jan hatte dann noch einen mächtigen Biss von einer Kapitalen Brachse die genau vor den Kescher entkahm .

Bei mir machte sich auch bald die Rutenspitze bemerkbar , und ich Landete einen Mächtgen Ast .

Zum Abschluss fing ich dann noch einen Kapitalen Zingel .

Die Temperaturen wurden immer Kälter und der Wind immer Stärker , somit beendeten wir den Ansitz , ich denke die Aalruttenzeit ist im großen und ganzen Vorrüber .
Aber was solls , das schönste war es wieder einmal mit Freunden am Wasser zu sein .
Somit Trafen wir uns in unseren Flussfischer Stammlokal im Pizzi"s Beisl ( Wien ) wo wir immer jedes Monat unser Flussfischertreffen abhalten , um uns noch mit einen heißen Tee aufzuwärmen.
Dann gingen wir los richtung Donaukanal.
Da es vor ca 1 Woche sehr Milde Temperaturen gab , hatte ich noch jede menge Tauwürmer auf Lager.
Als wir an kahmen begrüßte uns am offenen Gelände ein Eisiger Wind , und es kam einen vor als hätte es - 10 Grad . Wie man an den Bildern sehr gut erkennen kann , ist es dort nicht Ungefährlich bei Schnee und Glätte durch den schmalen Weg.


Im Wasser endeckte ich etwas , was mich gleich sehr Traurig stimmte , eine Kapitale Tote Barbe , Seltsamer weise ohne Verletzungen .

Da es noch nicht Dunkel war , machte Jakob noch einige Würfe mit der Spinnrute auf Zander , nach den Fünften Wurf schrie er schon Fisch , und es wurde ein Kleiner Hecht gelandet mit einigen Bissspuren .
Somit beendete er das Spinnfischen , um die Laichenden Hechte im fall nicht weiter zu Stören .
Jan hatte dann noch einen mächtigen Biss von einer Kapitalen Brachse die genau vor den Kescher entkahm .

Bei mir machte sich auch bald die Rutenspitze bemerkbar , und ich Landete einen Mächtgen Ast .

Zum Abschluss fing ich dann noch einen Kapitalen Zingel .

Die Temperaturen wurden immer Kälter und der Wind immer Stärker , somit beendeten wir den Ansitz , ich denke die Aalruttenzeit ist im großen und ganzen Vorrüber .
Aber was solls , das schönste war es wieder einmal mit Freunden am Wasser zu sein .
Lg Manfred