Hi,
nachdem ich im Dezember mit einem Freund noch an der Ebenseer war und dort wirklich tolle Stunden erlebt hatten, hat uns das Hochwasser der letzten Wochen sehr zu schaffen gemacht. So mussten wir sehr lange warten bis wir wieder gut Bedingungen und beide Zeit fanden.
Obwohl die Fische aktiv waren und wir einige Bisser verzeichnen konnten, konnte ich nur eine Refo landen, dafür wars aber ein schönes Exemplar, das in der Strömung auch die 8er Rute schön um Verbeugung bittete.
Mein Bruder hatte an dem Tag die meisten Bisse, aber leider wollte keine Refo hängen bleiben bzw. einige Drills gabs zwar, aber im Endeffekt sind vor der Landung alle verschwunden.
Starke Strömung, eine neue 7er Rute und schwere Sink-Polyleader mit schweren Streamern sind für ihn halt vollkommen ungewohnt gewesen. Beim nächsten Mal klappts bestimmt.
Der Dritte im Bunde konnte allerdings mit der Zweihandrute ein paar schöne Forellen fangen und mit einer 55er auch eine richtig dicke.
Leider sind die Fotos eher bescheiden bzw. ist der Fluss so groß und überall können schöne Fische einsteigen, das führt dazu, dass man selten Schulter an Schulter steht, sonder auch mal 100 m und mehr auseinander ist. Daher habe ich leider nur ein Zoom-Foto von einem Fang und ein schlechtes selbstgemachtes meines Fanges.
Fliegenfischen im Winter ist wirklich fantastisch.
LG,simon
ps. gibts eigentlich wieder jedes Monat etwas zu gewinnen für Fangberichte??
nachdem ich im Dezember mit einem Freund noch an der Ebenseer war und dort wirklich tolle Stunden erlebt hatten, hat uns das Hochwasser der letzten Wochen sehr zu schaffen gemacht. So mussten wir sehr lange warten bis wir wieder gut Bedingungen und beide Zeit fanden.
Obwohl die Fische aktiv waren und wir einige Bisser verzeichnen konnten, konnte ich nur eine Refo landen, dafür wars aber ein schönes Exemplar, das in der Strömung auch die 8er Rute schön um Verbeugung bittete.

Mein Bruder hatte an dem Tag die meisten Bisse, aber leider wollte keine Refo hängen bleiben bzw. einige Drills gabs zwar, aber im Endeffekt sind vor der Landung alle verschwunden.
Starke Strömung, eine neue 7er Rute und schwere Sink-Polyleader mit schweren Streamern sind für ihn halt vollkommen ungewohnt gewesen. Beim nächsten Mal klappts bestimmt.
Der Dritte im Bunde konnte allerdings mit der Zweihandrute ein paar schöne Forellen fangen und mit einer 55er auch eine richtig dicke.
Leider sind die Fotos eher bescheiden bzw. ist der Fluss so groß und überall können schöne Fische einsteigen, das führt dazu, dass man selten Schulter an Schulter steht, sonder auch mal 100 m und mehr auseinander ist. Daher habe ich leider nur ein Zoom-Foto von einem Fang und ein schlechtes selbstgemachtes meines Fanges.
Fliegenfischen im Winter ist wirklich fantastisch.
LG,simon
ps. gibts eigentlich wieder jedes Monat etwas zu gewinnen für Fangberichte??
