OÖ fischen - Was brauche ich?

    • OÖ fischen - Was brauche ich?

      Hallo!

      Habe die Salzburger Steuerkarte und den Fischerschein und wollte fragen ob ihr wisst, was ich brauche, um in OÖ eine Tageskarte erwerben zu können?

      LG
      AD
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      Hallo Seppforcher,

      Wenn du in Oberösterreich fischen willst brauchst die sofern du in deinem Heimatbundesland eine amtliche Angelkarte hast
      nur das Lizenzbüchlein. (Das bekommst du bei vielen Tageskartenausgabestellen und Angelgeschäften)

      Übersicht: Fischergastkarten & Fischerkarten, Regelung der Bundesländer

      lg
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      Kleiner Tipp: Auf den letzten Seiten des OÖ-Lizenzbuches sind die Schonzeiten und Mindestmaße abgedruckt.
      Diese gelten aber nur, wenn in der Lizenz des zu befischenden Gewässers nicht extra besondere Angaben darüber gemacht werden, was meist der Fall ist. ;) Jeder Bewirtschafter kann die Schonzeiten und Mindestmaße für sein Revier ausweiten.

      Gruß, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      "pwerner" wrote:

      "seppforcher" wrote:

      Hallo!

      Habe die Salzburger Steuerkarte und den Fischerschein und wollte fragen ob ihr wisst, was ich brauche, um in OÖ eine Tageskarte erwerben zu können?

      LG


      Du kannst aber auch eine Gastlizenz um € 6,00 erweben, die 3 Wochen ab Ausstellung gilt.


      Ist aber nicht nötig, da du ja eh die Salzburger Fischerkarte hast und diese anerkannt wird.
      Das Lizenzbuch musst du sowieso kaufen.

      LG, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      Hallo Freunde!

      Schaut mal hier nach!
      Genau so steht es auf der HP des Landes Fischerei Verband:


      Die Berechtigung zur Ausübung des Fischfanges ist an den Besitz von Fischerlegitimationen gebunden. Das Oö. Fischereigesetz normiert:
      Die Fischerkarte mit Lichtbild
      Die Fischerkarte wird ab Vollendung des 12. Lebensjahres bei Nachweis der fischereilichen Eignung durch den Besuch einer Unterweisung samt erfolgreich abgelegter Fischerprüfung oder einer einschlägigen Berufsausbildung vom Landesfischereiverband ausgestellt. Es darf allerdings auch kein sonstiger Verweigerungsgrund vorliegen.
      Anmerkung: Eine in einem anderen Bundesland oder im Ausland ausgestellte gültige amtliche Fischerlegitimation mit Lichtbild wird der Fischerkarte gleichgestellt.
      Die Fischergastkarte
      Personen, welche in Oberösterreich keinen Wohnsitz und auch keine Fischerlegitimation haben, können mit einer Fischergastkarte den Fischfang ausüben. Die Fischergastkarte wird vom Obmann des zuständigen Fischereirevieres auf Antrag des Bewirtschafters auf seinen Namen lautend ausgestellt. Die Gültigkeit der Fischergastkarte beträgt 3 Wochen und ist nur gemeinsam mit einem Lichtbildausweis gültig. Fischergäste müssen das 12. Lebensjahr vollendet haben und dürfen in einem Kalenderjahr höchstens zwei Fischergastkarten lösen.
      Die schriftliche Bewilligung (Lizenz)


      Die Lizenz hat jedenfalls
      den Namen des Bewirtschafters und des Lizenznehmers,
      die Bezeichnung des betreffenden Gewässers und die bewilligten Fangmittel,
      den Beginn und das Ende der Gültigkeit der Bewilligung,
      und das Datum der Ausstellung und die Unterschrift des Bewirtschafters
      zu enthalten.
      Die Lizenz ist unter Verwendung des vom Oö. Landesfischereiverband bei den Fischereirevierausschüssen zu beziehenden Formulars (Lizenzbuch) auszustellen und ist jeweils für ein Kalenderjahr gültig.

      Die Fischerlegitimationen (Fischerkarte/Gastkarte, Lizenzbuch) sind jedenfalls mit sich zu führen, wenn der Fischfang an einem "Fischwasser" ausgeübt wird.

      Die Voraussetzungen, um als "Fischwasser" zu gelten, sind nach den Vorstellungen des Gesetzgebers auch dann jedenfalls anzunehmen, wenn für ein bestimmtes Gewässer Fischereilizenzen ausgegeben werden (so z. B. bei zahlreichen Teichanlagen). Dabei ist es unerheblich, ob das Fischwasser eingefriedet ist und in welcher Höhe Gebühren für den Fischfang eingehoben werden.

      Kinder unter 12 Jahren dürfen ab dem 6. Lebensjahr fischen, allerdings nur in Begleitung einer Aufsichtsperson, welche eine Fischerkarte besitzen muss. Diese Kinder brauchen zwar keine Fischerkarte, aber jedenfalls das Lizenzbuch mit der Eintragung der Fischereierlaubnis. Kinder über 12 Jahren brauchen sowohl eine Legitimation (eine Fischerkarte) als auch das Lizenzbuch und können auch allein fischen.

      Das Erfordernis der Lizenz (Lizenzbuch) entfällt, wenn der Bewirtschafter des betreffenden Gewässers den Fischfang selbst ausübt oder der Fischfang in unmittelbarer Begleitung des Bewirtschafters ausgeübt wird.

      Für weitere Auskünfte stehen die Mitarbeiter des Oö. Landesfischereiverbandes (Tel. 0732/650507, E-Mail: fischerei@lfvooe.at) gerne zur Verfügung.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      "pwerner" wrote:

      "seppforcher" wrote:

      Hallo!

      Habe die Salzburger Steuerkarte und den Fischerschein und wollte fragen ob ihr wisst, was ich brauche, um in OÖ eine Tageskarte erwerben zu können?

      LG


      Du kannst aber auch eine Gastlizenz um € 6,00 erweben, die 3 Wochen ab Ausstellung gilt.


      Hallo Werner!

      So wie ich das auf der Seite des Landes Fischerei Verbandes lese,
      trifft die Gastkarte da nicht zu.
      Also braucht er das Lizenzbuch.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      "Oberesalzach" wrote:

      Ich finde das diese Idee mit dem Fischerbüchl in ganz Österreich eingeführt werden sollte. Jeder der eine amtliche Fischerkarte hat müßte sich so für das jeweilige Bundesland nur das Fischerbüchl dazukaufen und dann wäre man das leidige Problem mit den Gastkarten los.


      Ja Peter!

      Das währe sicherlich eine sehr gute Sache.
      Leider ist das halt bei uns nicht so einfach.
      Zuviele haben da wohl Angst das ihnen was
      an Autorität oder Geld weg genommen wird
      oder das jemand anderer über seinen Kopf hinweg
      bestimmen kann und er auf einmal unwichtig wird.
      Wir sind und bleiben halt das Land der Titel und Mittel.
      So ist der Totengräber der Herr Versenkungsrat,
      der Herr Fäkalienrat, der Pfarrer der Herr Merkwürden
      und, und und. Ja sogar die Reinigungskraft wird mittels
      einer Hochzeit zur Frau Doktor.
      NUr für uns ist da bei soviel Adel und Aristokratie nur
      mehr das Wort "Wurmbader oder Fischer- Jäger und andere Lügner
      übriggeblieben.
      Aber was solls .
      Mir alles egal, ich geh fischen!!!!

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      "Fliegenwachler" wrote:

      "pwerner" wrote:

      "seppforcher" wrote:

      Hallo!

      Habe die Salzburger Steuerkarte und den Fischerschein und wollte fragen ob ihr wisst, was ich brauche, um in OÖ eine Tageskarte erwerben zu können?

      LG


      Du kannst aber auch eine Gastlizenz um € 6,00 erweben, die 3 Wochen ab Ausstellung gilt.


      Hallo Werner!

      So wie ich das auf der Seite des Landes Fischerei Verbandes lese,
      trifft die Gastkarte da nicht zu.
      Also braucht er das Lizenzbuch.

      LG/Herbert


      Hallo Herbert,
      Stimmt, die Gastlizenz braucht man nur, wenn man(n) die Fischerprüfung nicht hat - mein Fehler.

      LG/Werner
    • Re: OÖ fischen - Was brauche ich?

      ISt ja kein Problem Werner!

      Ich hab mir auch die Bestimmungen mal raus gesucht
      weil ich es selbst nicht genau wusste. Seit dem schau ich
      regelmäßig auf die HP des Landesfischereiverbandes um einfach
      immer auch die News mitzubekommen. Ist ja auch interessant.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com