Fischach Seekirchen 2013

    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "Karpfinger" wrote:

      Großeils der Aale in der Fischach werden oberhalb der Bootsschleuse gefangen, auf Tauwurm, und zwar unter den Gestrüb am anderen Ufer dort gibt es genug Unterschlupf für Aale. Ich muss ehrlich sagen in der Fischach ist derzeit mehr an Fischbewegung zu verzeichnen als im Wallersee.


      Völlig richtig, im Vorstau ist am meisten gegangen, dort habe ich heuer auch schon nette Karpfen schwimmen gesehen!

      Die Aale waren 65 und 90 cm..
      AD
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ja da imVorstau tummeln sich wirklich schöne Fische rum. Hier ein Tipp für die mal Schleien angeln wolllen an der Fischach.
      Sehr schöne und große Schleien findet man im Sommer bei der Hafenanlage Kapeller, direkt an der Seeterasse Kapeller, auch Hecht stehen dort und warten darauf bis dan die Brut aus dem Schill rauskommt.
      mfg Günther
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ich habe es jetzt auch wieder mal an der Fischach Seekirchen versucht, und bin gleich die Nacht über dortgeblieben.

      Am Nachmittag konnte ich mit der UL-Spinnrute schon einige Fische fangen, nämlich viele Barsche (darunter ein 30er), einen Bachsaibling+ einen kleinen Hecht mit 30cm :-__
      Abends haben wir dann auf Aale ausgelegt, die mir wie immer, die kalte Schulter zeigten.
      Da uns die Barsche+ Weißfische immer wieder die Würmer heruntergefressen haben, versuchten wir es mit Laubenfetzerl.
      In der Früh haben wir leider noch 2 geschonte Zander gefangen(hoffentlich haben wir sie nicht allzu gestört), die natürlich wieder schwimmen.

      Alles, aber kein Aal, habe das ungute Gefühl, heuer keinen Aal zu fangen :-oo

      lg
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "Karpfinger" wrote:

      Auch von mir ein dickes Petri zu deinen Ach Zander. ich hab meinenbeiden Jungs heute zwei kleine Blinker mal für die Fischach gegeben, zack bum gleich beim ersten wurf hatte er einen hecht mit 55 cm dran.


      Ja so schnell gehts und ein anderes mal kannst 100 mal werfen und nichts fangen. Was wir da früher Runden gerudert sind um einen 70er zu erwischen :shock:
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ja beim Handlechner hat er ihn gefangen, gestern abend waren wir wieder dort, leider blieben alle Versuche vergebens, egal ob mit Spinner oder grossen Blinker oder stoppel bzw auf Grund. Dafür wurden wir von einem heftigen Gewitter gestern abend heimgesucht,Ich muss euch sagen ich hab noch nie so ein heftiges Gewitter in Seekirchen erlebt,wo Bäume die einen Meter durchmesser haben dem Wind nicht stand gehalten haben. Das war irgenwie Furcht einflößend. :-oo :-oo :-oo
      mfg Günther
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "meindi" wrote:

      So morgen geht's an die Fischach. Gertsch und ich werden es auf Barsche abgesehen haben. Wie siehts aus, geht's im Moment gut dort?
      Falls von euch auch noch wer Lust hat mitzukommen, einfach Bescheid geben.

      lg


      Also ich hab letztens viele Barsche, 3 Saiblinge und jeweils einen Hecht+ Zander gefangen :-__
      Barsch war auch einer mit 30cm dabei.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ja, aber der Hecht war vl 30cm und der Zander ca. 40cm ;)
      Aber für die Fischach trotzdem gut !

      Ganz ehrlich gesagt, wäre es besser die großen Barsche Ü 30 cm wieder schwimmen zu lassen, von denen gibt es leider zu wenige in der Fischach.
      Da nimmst dir lieber mehrere 20-25cm Barsche mit, ist für das Gewässer besser ;)

      Wo wollt ihr es eig. auf Barsch versuchen ? Wehr oder ?

      lg
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ich hatte nicht vor mir richtig kapitale Barsche mitzunehmen, da sie extrem langsam wachsen und dann hätte ich ein schlechtes Gewissen. Da ich jedoch in meinen gut 13 oder 14 Angeljahren keinen einzigen Barsch gegessen habe, würde ich schon mal gern einen entnehmen.

      Ich denke wir werden sie suchen (auch beim Wehr), die Seekirchner Fischach ist ja nicht gerade groß. Ich erwarte mir aber aufgrund der Wetterumschwünge nicht allzu viel, wobei ich sagen muss einem Hecht (oder Saibling) wär ich auch nicht abgeneigt. Durfte 2013 noch keinen Esox in meinen Händen halten, da in meinem Revier der Hecht noch geschont sowie Spinnfischen verboten ist. Aber ab Samstag ists endlich soweit ;) und wer weiss, vielleicht bekomm ich dann die Vergütung meiner kläglichen Zanderversuche im März.

      Da ich in den vorigen Posts gelesen habe, dass es schöne Schleien in der Fischach gibt, würde ich es auf diese gern mal versuchen, hab aber meine sämtliche Ausrüstung bis auf die leichte Spinnrute in Wien.

      lg
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Schleienbestand ist dort super, 5 Stück pro Nacht sind kein Problem.
      Auch große sind vorhanden, mein PB liegt bei 46cm.

      Am besten bei der Einmündung gescheit mit Trockenfutter & Mais anfüttern, und dann in der Nacht mit einer Grundmontage+ Tauwurm auslegen.
      Das wichtigste ist aber, das man in der Nacht fischt, am Tag hat man fast keine Chancen.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Komisch, beißen sie in der Dämmerung auch nicht? Meinst du bei der Einmündung vom Wallersee? Kapellersteg oder Hafen?

      Bin am überlegen mir morgen doch die Jahreskarte zu nehmen, dann hätte ich ein Wasserl an dem ich wenn ich in Salzburg bin auch mal nur kurz hinschauen könnte. Mal schaun ob ich irgendwo 90 euro zusammenkratzen kann :(

      lg