Fischach Seekirchen 2013

    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Petri Heil Fabian!
      Beim Ausrutschen muss ich leise sein, mich haut's dieses Jahr auch fast immer auf den Allerwertesten :mrgreen:
      AD
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ich bin heuer an der Sur auch schon eine Böschung runtergerutscht und aufm Allerwertesten gelandet... 4 Wochen hat das Steißbein weh getan :mad:

      Angeln ist doch ein gefährliches Hobby :lol:
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      würde es auch vorziehen die zander so schnell wie möglich und schonend wieder zurück zu setzten anstatt sie zu fotografieren. :-__
      man muss doch nicht jeden fisch unnötig lange aus seinem element entfernen. ich halte das auch so... schöne fische werden fotografiert und kleine kommen ohne fototermin zurück damit sie nicht noch mehr stress haben.
      daran liegt es vielleicht auch dass ich diese saison noch nicht so viele fotos von fischen machen konnte :D

      lg pippo
      "Auf steinigen Wegen zu den Sternen"
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "Bachangler" wrote:

      War wieder mal gestern auf heute an der Fischach (Einmündung).
      Gerührt hat sich leider bei mir nichts, außer am Morgen 2 Barsche auf Wobbler.
      Der einzige Biss in der Nacht hatte ein Spezl auf einen Tauwurm und konnte ein 40er Aitel landen.

      lg,
      Fabian


      Einmündung :?: Dachte das ist der Ausfluß vom Wallersee.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ja, ja, das ist ein Kreuz mit der Fischach und den 30+ Barschen :lol:

      Haben es jetzt 3-4x gezielt (je 6-8 Stunden) auf größere Punks versucht aber sie wollen nicht!
      Das gute ist, sobald man mal einen 3" Krebs am Rig hat beissen die kleinen auch nicht mehr und die großen gibt es anscheinend nicht bzw. wüsste ich nicht wo. Bis Größe 20-25cm geht es wirklich gut (zu zweit am Freitag 16stk. in 4 Stunden) aber wie gesagt alle unter 25.

      cheers
      Gertsch
      KFC - KRAKEN FISHING CREW - TwitchaBua - catch the BigOne!
      mardreap.com

      The post was edited 1 time, last by TwitchaBua ().

    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Habe gestern meinen mit abstand größten fischach Bartsch verloren - dürfte ein 40iger gewesen sein.
      Hat beim schleppen auf Sicht gebissen. Ist mir leider bei der letzten flucht in einen Busch im Wasser geschwommen .
      Hab dann nochmal vorbeigeschleppt und konnte einen 30iger fangen.
      Aja, die Stelle ist nur mit dem boot erreichbar.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "mexx" wrote:

      Habe gestern meinen mit abstand größten fischach Bartsch verloren - dürfte ein 40iger gewesen sein.
      Hat beim schleppen auf Sicht gebissen. Ist mir leider bei der letzten flucht in einen Busch im Wasser geschwommen .
      Hab dann nochmal vorbeigeschleppt und konnte einen 30iger fangen.
      Aja, die Stelle ist nur mit dem boot erreichbar.


      OMG!!! :-// :-// :-//
      bin ab nächstes Jahr auch am Wallersee mit dem Boot unterwegs :mrgreen:
      KFC - KRAKEN FISHING CREW - TwitchaBua - catch the BigOne!
      mardreap.com
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ich hab am Mittwoch am Wallersee auch meinen bisher größten verloren :cry:
      Direkt vom Steg aus 3m zum Bot geworfen und der Reihe nach die kleinen gefangen, bis dann mal einer mit 30+ gebissen hat..

      Bremse etwas zu leicht eingestellt und beim einholen dann 20cm vorm Steg hat er den Haken abgeschüttelt - wie man auf einer Distanz von 3m den Fisch verlieren kann, geht mir bis heute nicht ein..
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      "Wallerseeer" wrote:


      Bremse etwas zu leicht eingestellt und beim einholen dann 20cm vorm Steg hat er den Haken abgeschüttelt - wie man auf einer Distanz von 3m den Fisch verlieren kann, geht mir bis heute nicht ein..


      Hast du mit geflochtener gefischt?
      Ich habe mittlerweile auf der BC Barsch Kombo´s nur noch Fluorocarbon als Hauptschnur, das hat mein Problem vom Ausschlitzen der Fische drastisch reduziert.
      Solltest du geflochtene verwenden, würde ich dir ein 1,5-2m Schlagschnur aus Flourocarbon 0,25 raten, das hilft auch extrem bei Aussteigern, (hat somit ein bisschen Puffer).
      Mono wäre da fast noch besser, kommt halt drauf an ob du Topwater bzw. Flachlaufend (dann Mono) fischt oder Tieflaufend bzw. Rigs dann Fluoro besser. *MONO schwimmt und FLUOROCARBON sinkt*
      Ich habe den Fisch auch des öfteren knapp vorm Landen verloren, aber eben fast nur bei einer geflochtenen OHNE Fluoro/Mono Schlagschnur.

      cheers
      Gertsch
      KFC - KRAKEN FISHING CREW - TwitchaBua - catch the BigOne!
      mardreap.com
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Weniger Aufmerksamkeit als der Schwimmfähigkeit, würde ich der unterschiedlichen Dehnung und vor allem dem unterschiedlichen Preis von FC/mono widmen. Es ist in der Praxis unrelevant, ob ein Vorfach von einem Meter oder so schwimmt oder sinkt!
      Generell wird dem "tackle" teilweise viel zu hohe Aufmerksamkeit gewidmet. Ich finde FC beispielsweise wenig sinnvoll. Eine gute (!) mono kann wesentlich mehr und die Sache mit dem Lichtbrechungsfaktor hebt sich spätestens dann wieder auf, wenn ich für gleiche Tragkraft einen dickeren Durchmesser und damit mehr Schattenbildung unter Wasser kassiere.

      Ich würde eine stroft monofil nehmen und die Rolle damit bespulen oder mittels dem Spezialknoten (hieß der Albright?) ein Vorfach von Rutenlänge (ja, richtig gelesen. der Knoten wird mit geworfen) vor das Geflecht binden. FC habe ich noch eine Spule rumliegen. Brauche ich nicht. Stroft ist um Welten besser, billiger, haltbarer, besser zu werfen und trägt weniger auf.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Ich finde es nicht uninterssant ob eine Schlagschnur von 1,5-2m sinkt oder schwimmt, ganz und gar nicht sorry aber Topwater mit Fluo ist nicht der gleiche Lauf wie Topwater auf Mono, ganz sicher nicht zumindest nicht auf meinen Kombos.

      Denke mal es bleibt jedem selbst überlassen wieviel Aufmerksamkeit jemand seinem Tackle widmet, seitdem ich mich mehr damit beschäftige fange ich auch DEUTLICH mehr. (aber natürlich darf da jeder seine Meinung vertreten ;) )

      Fluorocarbon generell wenig sinnvoll oder wie meinst du das, kann man doch nicht paschalisieren :???:

      Gleiche Tragkraft und dickerer Durchmesser von was?

      Wie ist das von mit der Schattenbildung? Das würde mich so richtig interessieren, bitte danke :-__

      Stroft Mono ist sicher eine sehr gute Schnur, hast du die auf der Cast oder Spinn Kombo?

      Ja der hieß Allbright, nachdem ich aber Micro Guides habe (sehr kleine Ringe) ist mir der Sebile Knoten lieber, da hat man nur in eine Richtung die Schnurenden stehen und die Schnur kann ungehindert durch die Locher gleiten.youtube.com/watch?v=1N0mCf0AIAA

      Naja, das mit dem Vorfach/Schlagschnur von 1,5 habe ich ja eh oben schon geschrieben, mir ist das schon klar das der Knoten mitgeworfen wird :lol:

      Wie gesagt Stroft sind sehr gute Schnüre (vermutlich die besten in Europa) aber so pauschalisieren kann man das definitiv nicht und ich habe auch einige Stroft´s in Verwendung, GTM, FC1 & 2, GTP R4,R5,R6

      Happy Day :mrgreen:

      cheers
      Gertsch
      KFC - KRAKEN FISHING CREW - TwitchaBua - catch the BigOne!
      mardreap.com
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Die Sache mit dem sebile Knoten schaut ja echt super aus. Ich bin mit dem Albright nicht zufrieden, wenn es wirklich hart auf hart geht. Beim Huchenfischen verwende ich ihn nicht mehr, da er nach einiger Zeit an Tragkraft verliert (Schnur schneidet ein oder er nutzt sich an den Ringen ab, ich weiß es nicht. Aber es ist kein 100%iger Verlaß bei harter Beansruchung und langer Fischerei). Dort nehme ich snap und kurrzes Vorfach. Sollte der sebile halten, dann wäre das echt eine super Sache.

      Microringe die sich werfen lassen, kenne ich nicht. Hast Du dazu eine Quelle? Ich nehme derzeit relativ sperrige Pietzebauer Ringerl zum Schleppen

      Bzgl. FC: Ich habe einen Bericht darüber gelesen, der den Hauptvorteil widerlegt. Man muss bei gleicher Tragkraft eine dickere FC fischen. Dadurch alleine wird der Vorteil schon geringer. Gerade an windstillen Tagen ist der Schnurschatten - zb. bei sehr schnurscheuen Fischen wie Seeforellen - durch dickere Schnur größer. Und dann wird FC recht schnell matt und hat niocht mehr die Durchsichtigkeit wie ein neues Vorfach. Das alles deckt sich mit meinen pers. Erfahrungen.

      Du hast Dich offensichtlich intensiv mit dem Thema Ausrüstung beschäftigt. Ich bin da nicht so der freak. Finde, es gibt ganz andere Faktoren, die wichtiger sind. Aber ich lege schon großen Wert auf Ausrüstung, der ich vertraue.

      Stroft GTM fische ich auf allen Spinnrollen, daneben diverse Geflechte. Multirollen verwende ich nur zum Schleppen. Mir ist es hzu teuer und aufwändig, hier mich noch weiter auszurüsten.
    • Re: Fischach Seekirchen 2013

      Servus,

      Ich meinte Micro Guides bei meiner Rute(n), das sind ganz kleine Ringe

      und da passt der Sebileknoten um einiges besser als der Albright.

      Ich hab mich am Anfang auch etwas ungeschickt angestellt mit dem Sebile Konten aber mit der Zeit geht das super und er hält wirklich sehr gut.

      Alles klar, sehr interessant mit dem Schnurschatten bei Spiegelglattem Wasser und Sonnenschein, muss ich mich mal genauer informieren, Danke für den Tip :-__

      Die Meinung mit dem Fluoro kann ich immer noch nicht ganz teilen, ich denke auch ein riesen Unterschied ist das du Hauptsächlich Spinnrollen verwendest und ich Baitcast.
      Hatte bis jetzt auch noch keine guten Erfahrungen mit Fluoro als Hauptschnur bei Spinnrollen.

      Aber die Mono/Fluorocarbon Diskussion hat man ja in jedem Forum, vielleicht sollte man einen eigenen Tread dazu aufmachen :mrgreen:

      Freak :lol: ...das höre ich in letzter Zeit öfter :lol: (nicht das du es jetzt direkt gesagt hättest)


      cheers
      Gertsch
      Images
      • veritas_micro.jpg

        29.48 kB, 450×338, viewed 126 times
      KFC - KRAKEN FISHING CREW - TwitchaBua - catch the BigOne!
      mardreap.com