Hallo Angelplatz.at User,
da das Jahr 2012 in den letzten Zügen liegt, wollte ich mal schildern wie mein Angeljahr 2012 so verlaufen ist.
Alles begann am 1.4.2012 mit dem Erhalt des Bayerischen Fischereischeins.
Als ich das gute Stück in Händen hielt, fuhr ich sofort an unseren Vereinsweiher um den Bachforellen nachzustellen.
Dies gelang auch wunderbar und die ersten Fänge des Jahres konnten verzeichnet werden.
Diese doch relativ gute Beissphase ging noch bis ca Juli. Im Juni konnte ich dann auch meinen ersten
Kanalzander im Altmühltahl fangen.
Vom Raubfisch Virus gepackt versuchte ich es mit Köderfisch an unseren Vereinsgewässern. Leider war mir nur ein 63er
Hechterl vergönnt das nur entnommen wurde weil er den Köder komplett weggeschluckt hatte. Sonnst hatte ich 2 schwere Bisse
in dem Jahr auf Fischerl, die ich leider nicht verwandeln konnte.
Insgsammt war die 2te Jahreshälfte sehr durchwachsen und unfängig. Irgendwie haben alle Fische einen großen Bogen
um meine Köder gemacht obwohl echt genug im See ist. Egal was ich versuchte meine Nachbarn fingen und bei mir schwieg der Bissanzeiger. Sowas kratzt irgendwann natürlich auch am Ego
!
Aber es kann nicht immer Perfekt laufen, man kann nicht immer die Monster aus dem Wasser ziehen. Manchmal
muss man einfach Lehrgeld zahlen und Schneider heimgehen um vielleicht beim nächsten mal was anderes zu probieren.
Auch an dieser Stelle mal ein dickes SORRY an Peter den ich leider bei der Wahl des User des Monats nicht immer so unterstützen konnte wie ich es gerne gewollt hätte. Ich hoffe du siehst es mir nach.
Aber, ich verfolge fast alle Beiträge hier im Forum und bin immer wieder Begeistert über die Kollegialität unter den Usern hier im Forum.
Daher ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2013.
Und natürlich "allways tight lines!"
Euer
Marcus
da das Jahr 2012 in den letzten Zügen liegt, wollte ich mal schildern wie mein Angeljahr 2012 so verlaufen ist.
Alles begann am 1.4.2012 mit dem Erhalt des Bayerischen Fischereischeins.
Als ich das gute Stück in Händen hielt, fuhr ich sofort an unseren Vereinsweiher um den Bachforellen nachzustellen.
Dies gelang auch wunderbar und die ersten Fänge des Jahres konnten verzeichnet werden.
Diese doch relativ gute Beissphase ging noch bis ca Juli. Im Juni konnte ich dann auch meinen ersten
Kanalzander im Altmühltahl fangen.
Vom Raubfisch Virus gepackt versuchte ich es mit Köderfisch an unseren Vereinsgewässern. Leider war mir nur ein 63er
Hechterl vergönnt das nur entnommen wurde weil er den Köder komplett weggeschluckt hatte. Sonnst hatte ich 2 schwere Bisse
in dem Jahr auf Fischerl, die ich leider nicht verwandeln konnte.
Insgsammt war die 2te Jahreshälfte sehr durchwachsen und unfängig. Irgendwie haben alle Fische einen großen Bogen
um meine Köder gemacht obwohl echt genug im See ist. Egal was ich versuchte meine Nachbarn fingen und bei mir schwieg der Bissanzeiger. Sowas kratzt irgendwann natürlich auch am Ego

Aber es kann nicht immer Perfekt laufen, man kann nicht immer die Monster aus dem Wasser ziehen. Manchmal
muss man einfach Lehrgeld zahlen und Schneider heimgehen um vielleicht beim nächsten mal was anderes zu probieren.
Auch an dieser Stelle mal ein dickes SORRY an Peter den ich leider bei der Wahl des User des Monats nicht immer so unterstützen konnte wie ich es gerne gewollt hätte. Ich hoffe du siehst es mir nach.
Aber, ich verfolge fast alle Beiträge hier im Forum und bin immer wieder Begeistert über die Kollegialität unter den Usern hier im Forum.
Daher ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2013.
Und natürlich "allways tight lines!"
Euer
Marcus
Let´s catch ém
[url]http://www.Anglergilde.de[/url]
Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben
[url]http://www.Anglergilde.de[/url]
Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben