53. Fliegenfischertag der Österreichischen Fischereigesellschaft, gegr. 1880
Donnerstag, 13. Mai 2010 - Hofstetten-Grünau, NÖ
Bereits zum 53sten mal, lud die ÖFG1880 zum Fliegenfischertag.
Heuer erstmals als Schauplatz das Gelände der "Pielachtaler Sehnsucht".
Auf dem geräumigen Areal war genügend Platz für zahlreiche Attraktionen, Aussteller uvm.
Ab 10 Uhr war offizieler Start, zahlreiche Besucher waren schon etwas früher vor Ort und konnten aber bereits die Stände diverser
Aussteller besuchen, den Flomarkt durchstöbern usw.
Nach einer Begrüßung und einigen Worten von Funktionären der ÖFG, startete das Rahmenprogramm.
Es gab z.B. einen Zielwurf-Wettbewerb, bei dem auf im Wasser schwimmende Ringe gezielt wurde. Treffer wurden mit Hilfe einer Unterwasserkamera registriert.
Besonders interessant waren die Wurfdemos der Instrukoren, die den Besuchern zahlreiche Würfe zeigten, Tipps gaben und Fehler aufzeigten um diese zu vermeiden.
Auch das von Hrn. Tomaschofsky gezeigte Filetieren von Fischen, oder das Binden von Hechtstreamer, Wurf Köderführung (Hr. Reisinger) und die Tipps zum Streamerfischen auf Huchen waren nur eingige der Höhepunkte im Programm.
Weiters gab es Vorträge und Filmvorführungen, Buchpräsentationen, Weinverkostung eine Tombola mit zahlreichen Preisen uvm.
Das Gasthaus bei der Pielachtaler Sehnsucht


Der Stand eines Ausstellers

Ruten konnten direkt am Wasser getestet werden

Haufenweise Infomaterial

Unzählige Fliegen, Nymphen und Streamer

Der Zielwurf-Wettbewerb

Wurfdemos von einem der Instrukoren:

Es war eine tolle Veranstaltung, auch wenn sich das Wetter am Nachmittag nicht von seiner besten Seite zeigte.
Die Besucher können sich schon jetzt auf den 54. Fliegenfischertag freuen!
Donnerstag, 13. Mai 2010 - Hofstetten-Grünau, NÖ
Bereits zum 53sten mal, lud die ÖFG1880 zum Fliegenfischertag.
Heuer erstmals als Schauplatz das Gelände der "Pielachtaler Sehnsucht".
Auf dem geräumigen Areal war genügend Platz für zahlreiche Attraktionen, Aussteller uvm.
Ab 10 Uhr war offizieler Start, zahlreiche Besucher waren schon etwas früher vor Ort und konnten aber bereits die Stände diverser
Aussteller besuchen, den Flomarkt durchstöbern usw.
Nach einer Begrüßung und einigen Worten von Funktionären der ÖFG, startete das Rahmenprogramm.
Es gab z.B. einen Zielwurf-Wettbewerb, bei dem auf im Wasser schwimmende Ringe gezielt wurde. Treffer wurden mit Hilfe einer Unterwasserkamera registriert.
Besonders interessant waren die Wurfdemos der Instrukoren, die den Besuchern zahlreiche Würfe zeigten, Tipps gaben und Fehler aufzeigten um diese zu vermeiden.
Auch das von Hrn. Tomaschofsky gezeigte Filetieren von Fischen, oder das Binden von Hechtstreamer, Wurf Köderführung (Hr. Reisinger) und die Tipps zum Streamerfischen auf Huchen waren nur eingige der Höhepunkte im Programm.
Weiters gab es Vorträge und Filmvorführungen, Buchpräsentationen, Weinverkostung eine Tombola mit zahlreichen Preisen uvm.
Das Gasthaus bei der Pielachtaler Sehnsucht


Der Stand eines Ausstellers

Ruten konnten direkt am Wasser getestet werden

Haufenweise Infomaterial

Unzählige Fliegen, Nymphen und Streamer

Der Zielwurf-Wettbewerb

Wurfdemos von einem der Instrukoren:

Es war eine tolle Veranstaltung, auch wenn sich das Wetter am Nachmittag nicht von seiner besten Seite zeigte.
Die Besucher können sich schon jetzt auf den 54. Fliegenfischertag freuen!