Eigentlich gibt’s dafür bei mir zwar keine Saison, da ich mich zu jeder Jahreszeit immer wieder zum Bindestock setze, aber da die Vorweihnachtszeit mir jetzt einfach mehr Zeit dafür gibt, und mein Adventkalender voll mit Zeug vom Pijawetz ist, dank meiner Freundin, werde ich wohl die nächsten Wochen vermehrt am Bindeplatz sitzen.
Außerdem hat der Woolly-Weihnachtsmann-Günter mir ein unglaubliches Paket geschickt. DANKE nochmals!! Da kann ich lange Fuchstreamer machen und soviel Dubbing ist auch Großfamilien tauglich
Vielen Vielen Dank Günter
Beim Andi steht auch noch eine Bestellung an und der Aufbau einer neuen Fliegenrute ist auch grad in Arbeit. Das ist auch so eine feine Sache beim Fliegenfischen, auch wenn man mal nicht am Wasser sein kann, kann man trotzdem etwas machen das mit unserem Hobby zu tun hat.
Hier noch ein paar Bilder:
Ein schneller Erstversuch eines Streamers mit Fuchsmaterial.
Die vier Trockfliegen, gehören zu meinen liebsten Fliegen und haben mir schon einige Bachforellen und Äschen gebracht. Von Größe 10 bis 18 habe ich sie bisher gebunden und wenn man sie leicht modifiziert, kann man sie entweder so binden, dass das Hinterteil deutlicher eintaucht oder dass sie eben komplett obenauf schwimmt.
Um das Schwimmverhalten und auch die Betrachtung aus der "Fischperspektive" zu überprüfen, habe ich ein durchsichtiges Gefäß mit destiliertem Wasser neben meinem Bindeplatz stehen auf dessen Boden ein Spiegel geklebt wurde.
Hoffe euch gefallen die Bilder,
LG
Außerdem hat der Woolly-Weihnachtsmann-Günter mir ein unglaubliches Paket geschickt. DANKE nochmals!! Da kann ich lange Fuchstreamer machen und soviel Dubbing ist auch Großfamilien tauglich

Vielen Vielen Dank Günter
Beim Andi steht auch noch eine Bestellung an und der Aufbau einer neuen Fliegenrute ist auch grad in Arbeit. Das ist auch so eine feine Sache beim Fliegenfischen, auch wenn man mal nicht am Wasser sein kann, kann man trotzdem etwas machen das mit unserem Hobby zu tun hat.
Hier noch ein paar Bilder:
Ein schneller Erstversuch eines Streamers mit Fuchsmaterial.
Die vier Trockfliegen, gehören zu meinen liebsten Fliegen und haben mir schon einige Bachforellen und Äschen gebracht. Von Größe 10 bis 18 habe ich sie bisher gebunden und wenn man sie leicht modifiziert, kann man sie entweder so binden, dass das Hinterteil deutlicher eintaucht oder dass sie eben komplett obenauf schwimmt.
Um das Schwimmverhalten und auch die Betrachtung aus der "Fischperspektive" zu überprüfen, habe ich ein durchsichtiges Gefäß mit destiliertem Wasser neben meinem Bindeplatz stehen auf dessen Boden ein Spiegel geklebt wurde.
Hoffe euch gefallen die Bilder,
LG