Forums-Fliegenfischertage 2013

    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Ja die Fliegenfischer - bis zum Bauch im kalten Wasser stehen und dann krank sein :D
      AD
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Ja leider ist uns am WE der Wettergott anscheinend nicht recht gut gesonnen. Hab mir für den SA schon das Regenzeug gerichtet.

      Schade das da Herbert krank geworden ist, ich hab gestern auch mit ihm telefoniert, er höhrt sich wirklich nicht gut an.

      Ich nehm dafür den Max mit einen Freund von mir der gerade vor 2 Wochen mit dem Fliegenfischen agefangen hat.


      mfG

      Andreas
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      "APU" wrote:

      Ja leider ist uns am WE der Wettergott anscheinend nicht recht gut gesonnen. Hab mir für den SA schon das Regenzeug gerichtet.

      Schade das da Herbert krank geworden ist, ich hab gestern auch mit ihm telefoniert, er höhrt sich wirklich nicht gut an.

      Ich nehm dafür den Max mit einen Freund von mir der gerade vor 2 Wochen mit dem Fliegenfischen agefangen hat.


      mfG

      Andreas


      Ja leider Freunde!

      Ich währe wirklich gerne mit von der Partie, aber das hat in meinen
      momentanen Zustand keinen Sinn.
      Aber der Max ist ein würdiger Ersatz für mich und ein echt netter Kerl.
      Ich halte euch allen jedoch die Daumen damit alles klappt und das Wetter
      so halbwegs mitspielt und auch die Fänge zahlreich sind.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Schade, dass ihr nicht kommen könnt, wünsche euch gute Besserung!! :-<<

      Mal eine Frage an die Teilnehmer:
      Hätte mir von Peter eine eher kürzere und leichtere Fliegenrute zum Testen ausgeliehen, da ich nur eine 5er mit 2,70m habe.
      Könnte mir da eventuell einer von denen die dabei sind aushelfen? Ich habe im Bekanntenkreis leider keinen, der solche Fliegenruten fischt und ohne vorher mal zu testen will ich ehrlich gesagt keine 300 Euro beim rausschmeißen. Und einer 2,70er für den Ramingbach ist glaube nicht so von Vorteil was ich so gehört habe.
      Wäre super :-<<
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      "Robi_Wals" wrote:

      Schade, dass ihr nicht kommen könnt, wünsche euch gute Besserung!! :-<<

      Mal eine Frage an die Teilnehmer:
      Hätte mir von Peter eine eher kürzere und leichtere Fliegenrute zum Testen ausgeliehen, da ich nur eine 5er mit 2,70m habe.
      Könnte mir da eventuell einer von denen die dabei sind aushelfen? Ich habe im Bekanntenkreis leider keinen, der solche Fliegenruten fischt und ohne vorher mal zu testen will ich ehrlich gesagt keine 300 Euro beim rausschmeißen. Und einer 2,70er für den Ramingbach ist glaube nicht so von Vorteil was ich so gehört habe.
      Wäre super :-<<


      War zwar noch nie am Ramingbach, fische aber auch in der oberen Glan mit einer 4/5 er 2,70 m .Mit der komme ich gut zurecht. Die Glan dürfte auch so in der Kategorie wie der Ramingbach sein in der Brete.
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Danke für die Genesungswünsche, mir geht es zwar etwas besser aber ich kann leider trotzdem nicht teilnehmen. Ich war heute den 1. Tag wieder arbeiten (hatte ein wichtiges Meeting am Vormittag) und da ich fieberfrei war - hoffte insgeheim - dass es mir soweit gut geht dass ich morgen teilnehmen kann, aber ich hab Mittag die Segel gestrichen und bin nach Hause gegangen weil ich fix und fertig war. War den ganzen Nachmittag im Bett und fühle mich einfach nur fertig.

      Ich wünsche allen ein super FF-WE und ein ganz dickes Petri!!! Ich hoffe, dass ich beim n. Treffen wieder dabei sein kann, ich erinnere mich heute noch voll Freude an das letzte Treffen im Vorjahr!!
      Lg

      Roland
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Nur nichts überstürzen, die nächste Chance kommt bestimmt.
      Leider ist die morgige Runde ja etwas geschrumpft, aber wir werden euch gut vertreten.

      Der Wetterbericht schaut inzwischen ja doch ein wenig besser aus, hoffentlich trifft das auch so ein.
      Bin aber schon auf den Wasserstand gespannt, denn die Flüsse bei mir in der Nähe
      sind doch recht angestiegen und braun.

      Petri Heil
      ICE
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Na, das schaut ja ganz gut aus für die nächsten 2 Tage!!
      Wird sicherlich wieder ein schönes Event!!!
      Ich hoffe dass es im Herbst wieder eine Veranstaltung gibt und ich dabei sein kann!

      Petri an alle für morgen ... und schreibt ja einen schönen Bericht!!!!
      Lg

      Roland

      The post was edited 1 time, last by jonny73 ().

    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Hi Leute!

      Hab auch schlechte Nachrichten. Ich kann morgen erst gegen Abend zu euch stoßen und werde erst am Sonntag fischen.
      Habe gerade eine Rückmeldung auf meine Bachelorarbeit bekommen und muss da noch dringend was verbessern, die Abgabe naht und die darf ich einfach nicht versemmeln, das ist mir zu wichtig.

      Aber ich bin spätestens Samstag Nachmittag / Abend bei euch und Sonntag bis zum Ende dabei!!
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      "Woollyfisher" wrote:

      Neue Info

      Es ist 3 Uhr Morgens und es Regnet NICHT mehr in Steyr.

      mfg: Woollyfisher



      Hallo Günter!

      Ich hoffe dass der Regen zumindest es schafft noch so einiges
      der Gülle welche von diesen "landwirtschaftlichen Verbrecher",
      "Tierqäler" , "Umweltverbrecher" und "Brunnenvergifter"

      eigeleitet wurde beseitigen kann.
      Seit diesen Vorfall ist mir auch klar warum mich der leibe Gott sofern es ihn tatsächlich gibt
      hat krank werden lassen.
      Er hat damit noch schlimmeres verhindert.
      Ich hätte wohl mit hoher Warscheinlichkeit diesen Landwirt in seiner eigenen Gülle ertränkt!
      Mann was bin ich sauer.
      Ich kann nur hoffen das die Fließgeschwindigkeit des Wassers das ärgste verhindern konnte und sich der Schaden
      in Grenzen hält. Bitte halte mich auf dem Laufenden was da jetzt so alles passiert.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Ja Herbert,

      war ich gestern Nachmittag noch depremiert dass ich nicht teilnehmen konnte, so bin ich jetzt nicht unglücklich darüber dass ich nicht dabei war, denn so etwas mit anzusehen das tut jeden normalen Menschen weh.

      Aber leider werden solche "Katastrophen" in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, da das Wasser ja schnell wieder sauber ist und man den Schaden nicht sieht. Ich möchte mal wissen was passieren würde wenn durch eine Unachtsamkeit von einem von uns - tausende von Kühen, Pferden oder Schafen verenden würde.... so schnell könntest du gar nicht untertauchen hätten dich entweder die Bauern oder die Tierschützer an der Kandare..
      Lg

      Roland
    • Re: Forums-Fliegenfischertage 2013

      Ich hatte gestern meinen ersten Fliegenfischertag und war natürlich auf einen schönen Angeltag mit den Kollegen aus dem Forum eingestellt.
      Und dann mussten wir alle mit ansehen wie aus dem Ramingbach eine stinkendes Gewässer voller Gülle wurde.

      Aber begonnen hat es eigentlich ganz normal. Treffpunkt war wie besprochen beim GH Panholzer zwischen 7.00 und 7.30 Uhr. Zu Beginn nieselte es noch leicht aber allmählich wurde es trocken und so blieb es auch den ganzen Tag.

      Ich möchte mich auch bei Günter (Woollyfisher) und Robi (RobiWals) sehr herzlich für die Unterstützung und wertvollen Tipps zu den ersten Schritten beim Fliegenfischen sehr herzlich danken. An Günter nochmals der Dank zum Leihen der Fliegenrute.

      Bei APU deckten wir uns noch mit den nötigen Woolly´s ein und dann ging´s auch schon ans Wasser. Mein erster Einstieg war nach einer Einschulung durch Günter bei der Ostermayer Wehr und weitere sollten folgen. Ein bis zwei Bisse konnte ich verzeichnen aber überlisten konnte ich (noch) keinen.

      Mein persönlicher Höhepunkt war, dass ich erstmals einen Huchen in Natur sah und das nur einen halben Meter neben mir im Wasser stehend und 2 kapitale noch dazu. (Ob die beiden und die anderen Fische überlebt haben, wage ich zu bezweifeln, wenn man die Schaumberge gesehen hat.)

      Nach einer kräftigen Stärkung zu Mittag beim GH Panholzer (zur Linde) und dem Trockner der Hose (die Watthose hatte links über dem Stiefel ein kleines Loch und ich eine Fußwaschung).
      Nachmittags war dann die Ruhe vorbei, denn die leidige Angelegenheit mit dem Gülleverseuchten Ramingbach nahm seinen Lauf. Es tut sehr, sehr weh das mit anzusehen aber ich hoffe, dass sich das Ökosystem wieder erholt. Der Bericht im ORF-OÖ heute um 19.00 Uhr war gut aber kurz.
      Es ging zwar am Nachmittag nochmals zum verschonten Abschnitt 3, aber so richtige Stimmung wollte nicht mehr aufkommen.
      Wenn man das schreckliche Ereignis ausblenden könnte, wäre es für mich ein perfekter Tag gewesen.

      Ich kann nur mehr anfügen, einige freundliche Kollegen jetzt auch persönlich kennengelernt zu haben und ich werde sicher wieder mit der Fliegenrute unterwegs sein, muss mir jedoch noch die Ausrüstung dazu zulegen. Wird wahrscheinlich ein Besuch beim Andi werden.