Hallo an alle - wie angekündigt mein Urlaubsbericht...
Korsika ist ein Gebirge (2.700 m hohe Berge) im Meer mit wunderschönen Stränden, sehr viel unverbauter Landaschaft, tollen Klippen und vor allem super Berge und Gebirgsbäche. Korsika muss man jedoch mit dem Auto, noch besser Motorrad und wenn möglich mit dem Boot erkunden. Wir sind in den 3 Wochen sicherlich über 1500 km gefahren und jeder km war es Wert. Es gibt einsame Buchten die man nach kurzen Fussmarsch erreicht, Steilküste, Felsenbuchten und vor allem es gibt Berge mit Seen, Gebirgsbächen mit tiefen Gumpen wo Sprünge bis 25 m möglich sind, Schluchten zum Canyoning wo man bei eine Tour 15 Gumpen springen kann... und und und...
Sehr beindrucken sind immer wieder die Gebirgsbäche wo wir einige besucht habe und spez. im Oberläufen wunderschöne Gumpen mit schönen Fischen sind. Ich habe so einige schöne kapitale Forellen gesehen, ebenfalls habe ich einen schönen Aal bewundern dürfen und das sehr weit im Landesinneren..... Wer Fliegenfischen mag findet hier sicherlich traumhafte Reviere spez. wenn man bereit ist ein bisschen zu klettern... Aufgrund der Höhe der Berge führen die Bäche auch in trockenen Sommer nocht genung Wasser, sodass Fischen und baden super möglich ist! Natürlich kann man auch toll wandern, von Corte (der heimlichen Hauptstadt) führen tolle Wandertouren weg die jedes Wanderherz höher schalgen lassen. Im März kann man dort übrigen sehr schöne Schitouren unternehmen...
Zum Fischen....
Während meiner 3 Wochen bin ich leider nur einmal für eine Stunde fischen gegangen, da ich leider zu wenig Zeit hatte...
Leider habe ich während dieser Stunde nichts erwischt und wäre fast mit einem Schneider aus dem Urlaub nach Hause gekommen aber nur fast...
Wir waren gerade baden in einer kleinen Felsenbucht und ich sah beim Schnorcheln jede Menge schöner Fische.... und blöderweise hatte ich natürlich meine Angelsachen nicht mit ... - dafür jede menge Strandausrüstung für die Familie
da viel mir plötzlich ein, dass ich beim Fischen noch eine Packung Haken in meinem Rucksack hatte. So knotete ich 2 Vorfächer aneinander ein Stück Holz als Schwimmer, nahm meine Flossen u. setzte die Taucherbrille auf, Köder an den Haken und ich transportierte meine selbstgemachte Angel nach zu den Fischen. Ich ließ einfach das Holz mit den Haken treiben und sah unter Wasser zu. Es dauerte nicht lange und schon waren die ersten Fische da, es waren kleinere so um die 10 cm aber kurze Zeit später kamen grössere und als ein kleiner schon beissen wollte schnappte ihm ein "grösserer" den Köder weg und zog mit dem Holzschimmer davon. Ich tauchte ihm nach und er floh unter einen Stein - nutzte ihn aber nichts ich tauchte hinunter griff das Holz und schwam mit ihm zum Ufer. Ich hatte eine Oblada (Brasse) gefangen mit ca 20 cm die ich dann wieder schonend vom Haken befreite und - sehr zur Freude meiner Kinder - wieder freiließ.
Alles zusammen war es ein toller Urlaub, leider war in der letzten Woche das Wetter nicht sehr schön -- es regnete 2 Tage wie aus Eimern -- nach 8 Wochen Trockenheit, trotzdem war uns nicht langweilig. Da uns leider der Fotoapparat kaputtgegangen ist und wir über Amazon erst wieder einen bestellen mussten (Lieferung ist über Amazon.fr an den Urlaubsort natürlich gratis
) sind teilweise die Bilder mit dem Handy gemacht.. dementsprechend ist leider auch die Qualität...
So, ich hoffe ich konnte euch die Insel ein wenig näher bringen...
Korsika ist ein Gebirge (2.700 m hohe Berge) im Meer mit wunderschönen Stränden, sehr viel unverbauter Landaschaft, tollen Klippen und vor allem super Berge und Gebirgsbäche. Korsika muss man jedoch mit dem Auto, noch besser Motorrad und wenn möglich mit dem Boot erkunden. Wir sind in den 3 Wochen sicherlich über 1500 km gefahren und jeder km war es Wert. Es gibt einsame Buchten die man nach kurzen Fussmarsch erreicht, Steilküste, Felsenbuchten und vor allem es gibt Berge mit Seen, Gebirgsbächen mit tiefen Gumpen wo Sprünge bis 25 m möglich sind, Schluchten zum Canyoning wo man bei eine Tour 15 Gumpen springen kann... und und und...
Sehr beindrucken sind immer wieder die Gebirgsbäche wo wir einige besucht habe und spez. im Oberläufen wunderschöne Gumpen mit schönen Fischen sind. Ich habe so einige schöne kapitale Forellen gesehen, ebenfalls habe ich einen schönen Aal bewundern dürfen und das sehr weit im Landesinneren..... Wer Fliegenfischen mag findet hier sicherlich traumhafte Reviere spez. wenn man bereit ist ein bisschen zu klettern... Aufgrund der Höhe der Berge führen die Bäche auch in trockenen Sommer nocht genung Wasser, sodass Fischen und baden super möglich ist! Natürlich kann man auch toll wandern, von Corte (der heimlichen Hauptstadt) führen tolle Wandertouren weg die jedes Wanderherz höher schalgen lassen. Im März kann man dort übrigen sehr schöne Schitouren unternehmen...
Zum Fischen....
Während meiner 3 Wochen bin ich leider nur einmal für eine Stunde fischen gegangen, da ich leider zu wenig Zeit hatte...

Wir waren gerade baden in einer kleinen Felsenbucht und ich sah beim Schnorcheln jede Menge schöner Fische.... und blöderweise hatte ich natürlich meine Angelsachen nicht mit ... - dafür jede menge Strandausrüstung für die Familie

Alles zusammen war es ein toller Urlaub, leider war in der letzten Woche das Wetter nicht sehr schön -- es regnete 2 Tage wie aus Eimern -- nach 8 Wochen Trockenheit, trotzdem war uns nicht langweilig. Da uns leider der Fotoapparat kaputtgegangen ist und wir über Amazon erst wieder einen bestellen mussten (Lieferung ist über Amazon.fr an den Urlaubsort natürlich gratis

So, ich hoffe ich konnte euch die Insel ein wenig näher bringen...
Lg
Roland
Roland
The post was edited 4 times, last by jonny73 ().